AW: Erfahrungen mit dem HOBO von Künzi...
hallöchen, habe erst jetzt deine frage gelesen. vielleicht hilft dir meine erfahrung bei deiner entscheidung.
mit einem hobo braucht man etwas übung, manchmal auch etwas geduld. was zu erwähnen ist, um auf deine frage zurück zu kommen, es kann vorkommen, das es quwalmt. das ist abhängig von der beschaffenheit des holzes. wenn es drei tage hintereinander regnet, findet man nicht immer gleich trockenes holz.
ich habe mir selbst hobos gebaut, wobei ich festgestellt habe, dass die dafür aufgewendete zeit und mühe im keinen verhältniss zum nutzen standen. die dosen (bei mir) waren oft scharfkantig und konnte nicht zusammengefaltet werden. der künzi ist ein gutes produkt, leider für mich( als student) etwas zu teuer.
ich habe eine etwas günstigere alternative gefunden: http://www.hufix.net
dieser hobo erfüllt meine bedürfnisse sehr gut und war zudem noch etwas günstiger als der künzi.
wünsche dir viel erfolg bei der suche nach dem richtigen hobo
hallöchen, habe erst jetzt deine frage gelesen. vielleicht hilft dir meine erfahrung bei deiner entscheidung.
mit einem hobo braucht man etwas übung, manchmal auch etwas geduld. was zu erwähnen ist, um auf deine frage zurück zu kommen, es kann vorkommen, das es quwalmt. das ist abhängig von der beschaffenheit des holzes. wenn es drei tage hintereinander regnet, findet man nicht immer gleich trockenes holz.
ich habe mir selbst hobos gebaut, wobei ich festgestellt habe, dass die dafür aufgewendete zeit und mühe im keinen verhältniss zum nutzen standen. die dosen (bei mir) waren oft scharfkantig und konnte nicht zusammengefaltet werden. der künzi ist ein gutes produkt, leider für mich( als student) etwas zu teuer.
ich habe eine etwas günstigere alternative gefunden: http://www.hufix.net
dieser hobo erfüllt meine bedürfnisse sehr gut und war zudem noch etwas günstiger als der künzi.
wünsche dir viel erfolg bei der suche nach dem richtigen hobo
Kommentar