MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • entenpower
    Dauerbesucher
    • 24.07.2009
    • 519
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

    Hallo zusammen,

    im Oktober geht es nach Knoydart und eigentlich war geplant keinen Wasserfilter mitzunehmen, jedoch hat mich dieser Thread eher von dem Gegenteil überzeugt. Es soll also ein Wasserfilter her der für 2 Personen über 8 Tage das Wasser sicher trinkbar machen kann.

    Wenn ich das bisher richtig beurteilt habe (ich war noch nie in Schottland) besteht die Gefahr hauptsächlich durch tote Tiere und Fäkalien, nicht aber durch enormen Schmutz (richtig so?) ?
    Das würde ja bedeuten, dass der SteriPen die vernünftigste Lösung ist, oder hab ich das falsch analysiert?

    Gruß Philipp
    www.philipp-ennen.de

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

    würd ich auch so sehen. hab den Steripen zwar noch nie in der Hand gehabt, aber klares Wasser wirst du genug finden, denk ich.

    Kommentar


    • wasi
      Anfänger im Forum
      • 01.03.2009
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

      Bisher habe ich bei meinen Schottland-Touren nie Wasser gefiltert. Das werde ich mir allerdings nach dem erwähnten Thread beim nächsten Mal nochmal deutlich überlegen.

      Als ich im Juni diesen Jahres in der Türkei auf dem Lykischen Weg unterwegs war, hatte ich erstmals meinen neuen Steripen Journey LCD im Einsatz und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Bei klarem Wasser ist des echt DIE Alternative zum Pumpen oder chemischen Desinfizieren. Ich bin froh, das Teil dabei gehabt zu haben.

      wasi
      Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
      Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

      Kommentar


      • yetimensch
        Erfahren
        • 05.10.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

        Mal unabhängig was ich persönlich vom Steripen halte, sollte man auf keinen Fall vergessen, den Marketingbonus von der eigentlichen Funktion abzuziehen. Will heissen, die Geräte lassen sich ganz toll verkaufen, weil man wirklich sieht, dass sie was tun für´s Geld ("leuchten ganz doll...."), aber rein technisch bleiben sie halt auf das begrenzt was sie leisten können. Ein bisschen UV-Licht mit einer bestimmten Wellenlänge (etwas mehr als 250nm), kann eben im besten Fall nur das eliminieren, was genau darauf anspricht (und damit nur bestimmte Situationen abdecken). Ein chemisches System wie der MSR MIOX ist da etwas universeller, bei wiederum deutlich komplizierterer Bedienung. Trinkwasseraufbereitung "on the road" bleibt halt immer ein Kompromiss. Als klassische Lösung ist nach wie vor die Kombination von mechanischem Filter und chemischer Keule die am ehesten vertretbare Lösung, oder als Minimallösung so etwas wie MyBottle von Katadyn.
        Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

        Kommentar


        • DocBrown
          Dauerbesucher
          • 08.05.2009
          • 814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

          Also ich würde mich für den mini works entscheiden....
          ich hatte da ne seite gefunden auf der sie irgendwas um die 130000 testbakterien (alles mögliche auch dieses fäkalien- und die ganz fiesen Bakterien) in das zu reinigende wasser gekippt haben, und der miniworks war einer von dreien der alle rausgefiltert hat... marketing oder nicht, der miniworks is für mich einer der filter wenn nicht soger DER Filter... superstabil, kein schnickschnack... ich schau mal ob ich die seite wiederfinde... wird dann nachgereicht.

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17079
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

            ich würde dir den steripen mit prefilter empfehlen - unkompliziert und mit akkus keine nennenswerten betriebskosten, keine verkeimten filter, kein verstopfen, kein aufwändiges entkeimen und trocknen nach der tour.
            ich filtere und entkeime damit regelmäßig klares wasser aus bächen und quellen und bin noch nie gestorben
            nach der tour wird er einfach abgewischt und kommt in den schrank...
            420

            Kommentar


            • entenpower
              Dauerbesucher
              • 24.07.2009
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR MiniWorks vs. Katadyn Vario vs. SteriPen in Schottland

              Nach langem hin und her und vielem Rumspielen beim Globi in Köln, habe ich mich jetzt endlich für einen Wasserfilter entschieden, und zwar den Katadyn Vario.

              Die entscheidenen Gründe waren zum einem die Robustheit (das Teil kann man auch mal fallen lassen), die Unabhängigkeit vom Strom, sowie die Möglichkeit, auch mal stärker verschmutztes Wasser zu filtern.

              Für Schottland hätte vermutlich der SteriPen gereicht, allerdings scheint mir der Katadyn Vario im allgemeinen doch flexibler zu sein.

              Der MSR MiniWorks ist es nicht geworden, da der Katadyn einfach besser funktionierte ;) Zumindest fand ich ihn aus irgendwelchen nicht näher erläuterbaren Gründen sympathischer.
              www.philipp-ennen.de

              Kommentar

              Lädt...
              X