Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hausi
    Dauerbesucher
    • 19.04.2005
    • 531
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

    Was für 3 f ?

    Ich glaube wenn einer aus einer roten, Colaförmigen Flasche trinkt, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt ist, der trinkt auch aus einer Gefahrengutflasche aus weißem Plastik oder einer "Sig-Flasche" mit so einem "komischen Trinkventil" drauf.

    Kommentar


    • frühling
      Erfahren
      • 05.10.2008
      • 241
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      OT: kommt drauf an, was sie anders machen...
      gefahrenstoffe in getränkeflaschen sind grob fahrlässig selbt- und fremdgefährdend - da hört der spaß auf!
      man stelle sich nur mal vor, frühling stürzt mit dem rad, verliert kurz das bewußtsein und ein ersthelfer schüttet ihr das vermeintliche getränk zum aufwecken ins gesicht
      Und? Was würde mir denn passieren, wenn man mir Spiritus ins Gesicht schütten würde?

      Ich habe wirklich mehr Angst den Wald durch versehentlich verschütteten Spiritus abzufackeln

      Im Übrigen schliesse ich mich Hausi an. Man kann das Thema auch sachlich angehen.

      Wenn ich meinen Trangia dabei habe, sind wir immer zu zweit, und mein Mitreisender weiss, was sich in besagter Flasche befindet. Ausserdem riecht man den Brennstoff ja auch in dem Moment, wo man die Flasche öffnet. Dank der undichten Verschlüsse auch schon vorher.

      Ausserdem: Wird nicht Spiritus auch so ein ekliger Bitterstoff beigemischt, damit man ihn nicht als billigen Alkohol mißbraucht?

      nochmal @yetimensch: die Flaschen sind schon interessant, da günstig, aber die Versandkosten sind bei Versand von Mindermengen recht hoch (ca. 12 €). Vielleicht kann man sowas ja auch in der Apotheke bestellen.

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

        Zitat von frühling Beitrag anzeigen
        Im Globi Kundenforum gibt es aber auch beim Trangia-Ausgiesser Rückmeldungen über ausgetretenen Brennstoff. Das sollte bei so einem teuren Teil allerdings nun wirklich nicht sein.

        Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Teil?
        Abgesehen davon, dass meine Trangia-Flasche bei der Lieferung voll mit Kunststoffspänen war, funktioniert die Pulle samt Verschluss tadellos.

        Nach dem Einfüllen des Brennstoffs in den Kocher den Verschluss der Flasche zuschrauben und dann noch einmal kurz auf den Ausgießerknopf drücken. Es kommt bauartbedingt noch ein klein wenig Brennstoff heraus. Wer das nicht macht, hat natürlich nach jeder Benutzung mit wenigen ml. austretendem Brennstoff zu kämpfen (ich nenne das Fehlbedienung).
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • Hasenhirn
          Erfahren
          • 27.12.2005
          • 175

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

          Servus!

          Vielleicht ist ja hier was für Dich dabei! http://www.huenersdorff.de/de/home.html

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

            Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
            Ich glaube wenn einer aus einer roten, Colaförmigen Flasche trinkt, die mit klarer Flüssigkeit gefüllt ist, der trinkt auch aus einer Gefahrengutflasche aus weißem Plastik oder einer "Sig-Flasche" mit so einem "komischen Trinkventil" drauf.
            Ich wünsche dir nicht dass du mal im dunkeln neben deiner Cola-Flasche noch die Brennstoffflasche liegen hast und dich vergreifst, aber denk mal darüber nach.
            Sorry ist leider alles schon passiert, auch Leuten hier im Forum die dann erstmal kräftig gespuckt haben...

            Zitat von frühling Beitrag anzeigen
            Und? Was würde mir denn passieren, wenn man mir Spiritus ins Gesicht schütten würde?
            Deine Augen werden zumindest ZIEMLICH brennen.
            Davon was passiert wenn sie dir den Inhalt der Flasche einflössen, obwohl man das ja bei Bewusstlosen nicht soll, wollen wir mal gar nicht reden. Und den geruch nimmt man je nach Brennsprit und Umgebung nicht wahr.
            Zitat von frühling Beitrag anzeigen
            Ich habe wirklich mehr Angst den Wald durch versehentlich verschütteten Spiritus abzufackeln
            Der ist so schnell verdunstet, bzw. im Boden versickert, dass gar nichts passiert wenn du nicht gerade in dem Moment das Feuerzeug dran hältst. Die Gefahr ist wirklich nur im Kopf vorhanden.
            Zitat von frühling Beitrag anzeigen
            Im Übrigen schliesse ich mich Hausi an. Man kann das Thema auch sachlich angehen.
            Kann man, aber bei ihm kann ich den Ansatz dazu leider nicht entdecken.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

              Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
              Servus!

              Vielleicht ist ja hier was für Dich dabei! http://www.huenersdorff.de/de/home.html
              Dem kann ich mich anschließen:

              Ich benutze seit Jahren die hier für Spiritus und Benzin. Dazu ein kleiner Plastiktrichter für 50 Cent aus dem Supermarkt.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Ienie
                Anfänger im Forum
                • 05.07.2010
                • 12
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                Versuch es mal hiermit klick ist zwar für Weinflaschen gedacht funzt bei mir aber prima wenn ich was umfüllen will.

                Ienie

                Kommentar


                • November
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 17.11.2006
                  • 11219
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                  Wenn es denn unbedingt eine Original Trangia-Sicherheitsflasche sein soll, versuche es doch mal bei Suche & Biete. Dort sind immer mal wieder welche im Angebot.

                  Ich selbst nutze auf großer Tour einfach die Original Spiritusflasche. Verwechslungsgefahr besteht keine, sind immer schreiend hellgrün. Dadurch, daß sie eine Art Kindersicherung haben, lassen sie sich auch nicht mal eben aus Versehen öffnen und das Ausgießen klappt auch ohne Extragießer hervorragend (Ist natürlich von der Marke und damit der Flasche abhängig).
                  Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                  Kommentar


                  • Radl
                    Gerne im Forum
                    • 08.07.2009
                    • 86
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                    Zitat von frühling Beitrag anzeigen
                    Ausserdem: Wird nicht Spiritus auch so ein ekliger Bitterstoff beigemischt, damit man ihn nicht als billigen Alkohol mißbraucht?
                    Doch, aber darum geht es ja dabei garnicht.

                    Das es nicht lecker schmecken wird, das sollte jedem klar sein. Dass es im Fall der Fälle im Regelfall auch bei einem einzigen Schluck bleiben wird ist auch klar.

                    Bei Spiritus wird dieser Schluck in der Regel "nur" (je nach Vergällungsmittel mehr oder minder) extrem ekelhaft sein.
                    Im Falle von Benzin kann aber schon dieser eine Schluck ernste Gesundheitsschäden verursachen.

                    Und je nach Umgebung riecht man es eben auch nicht unbedingt vorher.

                    Ergo: Auch wenn man alleine unterwegs ist und tausendmal keiner was am eigenen Gepäck verloren hat: Brennstoffe verwechlungssicher kennzeichnen und eben möglichst KEINE für Lebensmittel charakteristische Flaschenform wählen.

                    Ganz gemäß der alten Apotheker/Chemiker-Weißheit: "Erst das Etikett, dann der Inhalt". Sprich erst ordentlich beschriften, dann befüllen, nicht andersrum.


                    Und auch zum Feuer durch verschütteten Brennstoff kann ich mich nur dem geschriebenen anschließen:
                    Die Flasche sollte natürlich möglichs dicht schließen. Aber selbst bei dem beschriebenen nicht-geruchsdichten Verschluss: Da treten ja nur Tropfen-Mengen aus (1 Tropfen ~ 1/20ml) ... das reicht, dass du es riecht. Das reicht auch, dass der halbe Rucksack danach riecht. Aber das reicht in der Regel nicht, dass es ungeplant Feuer fängt, es sei denn man zündete es gezielt an.
                    Nichtsdestotrotz sollte das Ziel natürlich eine dichte Flasche sein ;)

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3472
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                      Also ich habe mit der Original-Trangia-Flasche (0,5L) sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn man sich mögliche Sicherheitsprobleme einer 'Leicht-PET-Flasche' mal durchdenkt und dann mit der 17€-Flasche vergleicht, kann man schon mal das Geld anlegen, finde ich.

                      Eine Sigg-Aluflasche ist mir mal runtergefallen und hat fortan minimal geleckt. Seitdem finde ich Aluflaschen für Brennstoffe suboptimal.

                      Ich hatte eine ganze Zeit beruflich viel mit Gefahrstoffen zu tun. Da bekommt man bei 'Eindeutige Kennzeichnung: Rotes Klebeband um die Getränkeflasche' schon Bauch- und Kopfschmerzen.

                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                        Bio-Alkohol für Zimmerkamine,dann ist erstmal kein Geruchsproblem da.
                        War gerade in Island mit einer Röd-Sprit Plastikflasche unterwegs und die war dicht.
                        für was braucht man denn den Asgießer?

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                          Der Ausgiesser soll wohl im Brandfalle (wenn man Spiritus versehentlich ins Feuer giesst) durch Sperren der Öffnung eine Katastrophe verhindern. Sieht wenigstens beim Trangia so aus. Ob das wirklich funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Testen habe ich mich bisher nicht getraut...

                          Markus


                          edit: Beim Bio-Alkohol fand ich den Preis immer etwas hoch dafür, dass er 'nur' weniger riecht...
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • frühling
                            Erfahren
                            • 05.10.2008
                            • 241
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                            Zitat von Ienie Beitrag anzeigen
                            Versuch es mal hiermit klick ist zwar für Weinflaschen gedacht funzt bei mir aber prima wenn ich was umfüllen will.

                            Ienie
                            Also genaugenommen suche ich ja nicht in erster Linie einen Ausgiesser, sondern einen auslaufsicheren Verschluss, mit dem man im Idealfall auch noch sauber ausgiessen kann. Zudem möchte ich diesen Ausgiesser variabel auf unterschiedlichen SIGG-Nachahmer-Flaschen verwenden.

                            Vielleicht gibt es hierzu Erfahrungswerte?

                            Auf Original SIGG-Flachen passt der Trangia-Ausgiesser, aber ich besitze nur eine 1,5-l-SIGG-Flasche, die werde ich nicht für Spiritus verwenden.

                            Zu den diversen Hinweisen zur Verwechslungsgefahr: Aus diesem Grunde lasse ich ja den Spiritus nachts am Rad, aber es soll halt für die Aussenwelt nicht auf den ersten Blick als brennbarer Stoff erkenntlich sein - you'll never know...

                            OT: Von seltsamen Erlebnissen auf manchen Cämpis liest man ja hie und da, zum Beispiel am Zelt rüttelnden feucht-fröhlichen Damengruppen

                            Im übrigen ist mir Spiritus mit typischem Geruch auch lieber (und stört mich auch gar nicht), da ich die Flüssigkeit dann sofort als Spiritus identifizieren kann.

                            Die Hünersdorff-Flaschen sind evtl. noch eine interessante Alternative, allerdings passen diese ja wiederum nicht in den Flaschenhalter am Rad. Aber für eine Rucksacktour ist das sicherlich interessant.

                            Kommentar


                            • Leitwolf
                              Fuchs
                              • 02.03.2010
                              • 2100
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                              Moin!
                              Also Lebensmittel flaschen halte ich auch für zu gefährlich.
                              Ich Transportiere meinen Spiritus in einer alten Mundwasserflasche. Die ist von der form her nicht mit einer Getränkeflasche zu verwechseln und dicht. Zusätzlich wurde die Mit Hilfe von Selbstklebendem Papier und Klarsichtfolie noch mit dem Etikett einer Original Spiritusflasche beschriftet (eingescannt). Wer da draus trinkt ist selbst schuld.
                              Falls Doch mal was ausläuft hab ich nen Zippbeutel drum, und der Deckel der falsche ist zum dosieren auch ok. Für ne kleine Portion Wasser reicht eine Kappe Locker, Wenns mehr zu Kochen gibt dann 2 Kappen.

                              Aber eine Getränke Flasche mit Brennstoff nachts unbeaufsichtigt zu lassen ist

                              BTW: ich habe auch schon Getränke Flaschen erlebt die mit Klebeband umwicklt warn damit dies nicht verwechselt wurden weil mehrere Dieser Trinkflaschen benutzt wurden.
                              also hätte ich keinen Srkupel aus einer Mit Rotem Klebeband Markierten Flasche einen Großen Schluck Wasser zu nehmen.....


                              Aber eins ist war Spiritus zu schlucken ist unmöglich! Das zeug ist einfach nur

                              Ich habs mal erlebt das aus dem Brenner wohl einige Tropfen in den Topf gelangt waren, allerdings schon längst wieder getrocknet so das es nicht bemerkt wurde. Derjenige der nur den Finger in die zu erwärmende Milch steckte um zu sehen wie warm sie ist und seinen finger ableckte meinte sofort scheiße die Milch ist sauer.
                              Ich der mittel Teelöffel einige Tropfen Probierte hatte davon schon fast Kotzen müssen, an runterschlucken nicht zu denken.
                              Trotzdem Spiritus nicht in Lebensmittelfalschen!
                              Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                              Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3472
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                                Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
                                (...) Aber eins ist war Spiritus zu schlucken ist unmöglich! Das zeug ist einfach nur (...)
                                Sag das besser keinem Grappa-Liebhaber.
                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • Walker
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.07.2010
                                  • 47
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                                  Guten Morgen..

                                  ich hätte da noch einen Tip: Einfach mal auf nem Flohmarkt vorbeischauen. Da gibts oft die Alu-SIGG-Imitate für kleines Geld.

                                  Und in größere Flaschen kann man auch weniger einfüllen. Da brauchts vllt nicht unbedingt 2/3 Flaschengrößen. ;) - kann aber jeder so halten wie er will -

                                  Ich selbst habe mir auch die Trangia Spritflasche mit Ausgiesser gekauft. Zum Einen weil ich mit dem Ausgiesser einfach viel besser den Sprit in den Brenner füllen und dosieren kann.
                                  Zum Anderen weil die Flaschen sehr robust sind und man die in der Rucksack Aussentasche mal verzurren kann ohne dass die Flasche sich gleich verformt. So muß ich keine Angst haben dass sie beschädigt wird. Denk das kann man einmalig investieren, da hab ich schon mehr Geld für weitaus sinnfreiere Sachen ausgegeben



                                  Greetz

                                  Kommentar


                                  • mastersergeant
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.10.2009
                                    • 562
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Brennstoff-Ausgiesser für herkömmliche Alu-Flasche gesucht

                                    Passt zwar nicht ganz, aber ich habe im Netz supergünstig drei original (ich hasse Fakes) SIGG - Aluflaschen erworben :



                                    Inhalt: 0,3/1,0/5,0 Ltr.

                                    Komischerweise haben die alle nen anderen Verschluss, hmmmm...


                                    Gruß Stef

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X