Primus EtaPower Ef/Eta Trail

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus EtaPower Ef/Eta Trail

    Hallo,
    in einigen Globetrotter Kundenbewertungen zum Gasbrenner des Primus EtaPower EF, also derselbe wie beim Eta Trail und wahrscheinlich auch dem Eta Pack Lite, liest man öfters von einer schlechten Regelbarkeit im unteren Bereich. Er soll dann auch öfters mit unruhiger Flamme spucken und fauchen, so daß köcheln auf niedriger Leistungsstufe vielleicht etwas problematisch ist.
    Gibt es hier Benutzer der o.g. Sets? Wie sind eure Erfahrungen damit?

    Kann es sein, daß der Gasbrenner dieser Sets bis auf die Standbeine identisch mit dem Primus Express Spider ist?

  • mrfalli
    Neu im Forum
    • 18.08.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus EtaPower Ef/Eta Trail

    Erfahrungen zur Regulierbarkeit der Primus EtaPower interessieren mich ebenfalls.
    Mein Markill Spider ist mir abhanden gekommen und nun muss ein neuer her.
    Ich war übrigens höchst zufrieden mit dem Spider. Schade, daß er nur noch als Restposten zu bestellen ist.
    Bei mir läuft die Entscheidung wahrscheinlich zwischen einem EasyFuel Duo und den EtaPowers.
    Welche lassen sich besser zum "köcheln" verwenden?

    Vielen Dank,
    mrfalli

    Kommentar


    • Nick.Rivers
      Erfahren
      • 27.03.2009
      • 214
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus EtaPower Ef/Eta Trail

      Moin zusammen,

      ich habe mir vor einiger Zeit den Primus Eta Trail bei Globi gekauft und am Wochenende auf Tour ausprobiert.
      Die Piezozündung funktioniert einwandfrei und die Flamme lässt sich sehr genau regeln. Nun, es war auch sehr warm draußen, vielleicht sieht's bei Minusgraden anders aus.

      Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit. Das Wasser kocht deutlich schneller als mit einem Topf ohne Lamellenboden. Der Griff am Deckel wird absolut nicht heiß, einzig der Netzbeutel zum Transport wird wohl nicht sooo lange halten.
      Zuletzt geändert von Nick.Rivers; 24.08.2010, 07:13.

      Kommentar

      Lädt...
      X