thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fe
    Gerne im Forum
    • 06.06.2010
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

    Hallo,

    ich suche für meinen Trangia Topf 1.75l (kein Set) noch eine passende Erweiterung. Das Trangia Schneidbrett mit der Siebfunktion sagt mir nicht so zu, da wir zu zweit sind und ich die Scheibe gerne noch als Teller benutzen möchte. Ansonsten muss sie halt bei 100°C noch standfest sein und sich nicht verformen.

    Da ich nicht die Supermärkte abklappern will, testen will und in einer Woche einen Haufen Plastikmüll liegen haben will frage ich halt hier.
    Die Sea to Summit X-Plate hab ich mir schon angeguckt, ist nicht so meins.
    Achja, gute Flugeigenschaften wären auch nicht verkehrt

  • kuroiya
    Erfahren
    • 20.07.2004
    • 334
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

    Soweit ich mich erinnere, verformen sich thermoplastische Stoffe bei Erwärmung *grübel*
    Was spricht gegen etwas leichtmetallisches wie z.B. Alu?
    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

      Ne ultimate Frisbee Scheibe aus PP, sollte zumindest bis 100 C gehen.

      Kommentar


      • fe
        Gerne im Forum
        • 06.06.2010
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

        aber lange nicht alle in Bereichen von siedendem Wasser.

        und alu als schneidunterlage ?

        Kommentar


        • yetimensch
          Erfahren
          • 05.10.2009
          • 311
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

          Das kleine Schneidbrett mit Abgiessfunktion von der Light my Fire Lunchbox funktioniert mit dem 25er Trangia prima und hat sich bisher auch noch nicht, nach dem Nudelwasser abgiessen, in ein abstraktes Kunstobjekt verformt. Das grüne Trangia-Brettsieb finde ich zu schwer und auch nicht wirklich formstabil wenn´s dann mal etwas heisser zugeht.

          Fliegen tut es übrigens auch ganz gut, du solltest nur aufpassen wem du es an den Kopf wirfst.
          Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

            Zitat von kuroiya Beitrag anzeigen
            Soweit ich mich erinnere, verformen sich thermoplastische Stoffe bei Erwärmung *grübel*
            Was spricht gegen etwas leichtmetallisches wie z.B. Alu?
            das hast du richtig in Erinnerung. Metall verformt sich aber auch bei Erwärmung .

            Solche Bretter sind meist aus Polyamid, das wird bei Temperaturen von über 200°C gespritzt, je nach Sorte. Jedes Kunststoffsieb ist aus einem Thermoplast, also das paßt schon mit dem Temperaturbereich.

            Aber trotzdem kann man nicht prinzipiell jeden Kunststoff nehmen. PE / PP / PA kommen im Lebensmittelbereich am häufigsten vor wenn es um therm. Beständigkeit geht. Trotzdem können je nach Sorte Additive drin sein, die den Kunststoff unbrauchbar machen für die Verwendung als Sieb. Ich persönlich würde deswegen nicht unbedingt auf "irgendwelche" Reste zugreifen, Additive lösen sich nämlich teilweise weit unterhalb der Schmelztemperatur aus.

            Also, ich tät schon was nehmen, was auch als lebensmitteltauglich deklariert ist.
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

              evt. Kydex? Verformt sich erst oberhalb von 160° und ist gut in Form zu bringen

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

                Zitat von fe Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich suche für meinen Trangia Topf 1.75l (kein Set) noch eine passende Erweiterung. Das Trangia Schneidbrett mit der Siebfunktion sagt mir nicht so zu, da wir zu zweit sind und ich die Scheibe gerne noch als Teller benutzen möchte. Ansonsten muss sie halt bei 100°C noch standfest sein und sich nicht verformen....Achja, gute Flugeigenschaften wären auch nicht verkehrt
                Genau nach einer derartigen Kombination habe ich auch gesucht, Schneidbrett, Deckel, Notfall-Frisbee , Teller, Nova-Kocher-Unterlage usw, bin aber letztendlich nicht fuendig geworden. Problem war fuer mich, dass ich es nicht nur bei 100 Grad hitzebestaendig haben wollte, sondern a) sicher sein, dass dann auch keine bedenklichen Stoffe ausgeloest werden und b) es eben rund um den Topf oben auch deutlich heisser als 100 Grad werden kann...

                Bin dann letztendlich bei dieser Kombination gelandet, mit der ich sehr zufrieden bin...
                Schneidbrett, Stangenunterlage fuer SL3 im Sand
                Deckel, Teller, Notfall-Frisbee

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • fe
                  Gerne im Forum
                  • 06.06.2010
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  Genau nach einer derartigen Kombination habe ich auch gesucht, Schneidbrett, Deckel, Notfall-Frisbee , Teller, Nova-Kocher-Unterlage usw, bin aber letztendlich nicht fuendig geworden. Problem war fuer mich, dass ich es nicht nur bei 100 Grad hitzebestaendig haben wollte, sondern a) sicher sein, dass dann auch keine bedenklichen Stoffe ausgeloest werden und b) es eben rund um den Topf oben auch deutlich heisser als 100 Grad werden kann...

                  Bin dann letztendlich bei dieser Kombination gelandet, mit der ich sehr zufrieden bin...
                  Schneidbrett, Stangenunterlage fuer SL3 im Sand
                  Deckel, Teller, Notfall-Frisbee

                  Gruss

                  Khyal
                  Ist mir auch noch in den Sinn gekommen. Stand schon vor den WACA Melaminharztellern , habs dann aber doch gelassen. Man weiß es einfach nicht.
                  Zuhause habe ich dann einen alten Edelstahlteller gefunden. Ich tausche die Schneidbrettfunktion gegen eine Pfannenfunktion ein und nehme einfach den mit .
                  Lasst euch nicht von eurer Ausrüstung benutzen, benutzt eure Ausrüstung; fällt mir da spontan ein.

                  P.S. sehe gerade, dass es auch Topfuntersetzer von WACA aus Melamin gibt. Muss also schon hitzebeständig sein. Vielleicht bei der nächsten Tour

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

                    Zitat von fe Beitrag anzeigen
                    Lasst euch nicht von eurer Ausrüstung benutzen, benutzt eure Ausrüstung; fällt mir da spontan ein.
                    OT:
                    der Spruch würde gut in eine Signatur passen, find` ich klasse !
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Philipp
                      Alter Hase
                      • 12.04.2002
                      • 2754
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

                      Wie wär's mit Holz? (Lignin ist sogar ein Thermoplast, falls das Einstellungskriterium sein sollte )
                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                      Kommentar


                      • fe
                        Gerne im Forum
                        • 06.06.2010
                        • 93
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: thermoplastische scheibe (Schneidbrett, Deckel, Teller)

                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                        OT:
                        der Spruch würde gut in eine Signatur passen, find` ich klasse !
                        Darfst mich gerne zitieren.
                        Nachdem man die ganze Ausrüstung für die erste richtige Tour zusammen hat und auf den großen Berg technischen Sondermülls schaut, fragt man sich schon, ob man sich nicht das ein oder andere mal zuviel dem Habenwill-Gedanken hingegeben hat. Bin eigentlich ein sehr bewusster und zurückhatender Konsument, aber leider ebenso technikfasziniert...

                        Holz als Topfdeckel halte ich auf lange Sicht nicht als tauglich. Entweder es besteht aus mehr Leim als Holz oder es wird sich verziehen und reißen. So ein nasses Holzbrett im Rucksack kommt bestimmt auch nicht so gut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X