Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

    Moin,
    bei Lauche und Maas wird in dem aktuellen "Sonderangebote-Heft" ein Multifuel Kocher angeboten für knapp 50,-.

    Die schreiben, dass das ein Tatonka ist. Früher wurden auch durchaus Multifuels von Tatonka gebaut.
    Die Pumpe kann man nicht genau erkennen, sieht aber eher wie Kunststoff aus.

    Meine Fragen:

    -Kennt jemand den Kocher, hat vll Erfahrungen damit?

    -Ist Die Pumpe wirklich aus Plastik?

    -Hat Tatonka den entwickelt oder (halte ich für wahrscheinlicher) ist es eine Lizenzproduktion? Wenn das so ist, von welchem Kocher?

    Danke schön
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • tusk67
    Anfänger im Forum
    • 26.01.2005
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

    Hallo,
    ist / war ein SIGG Firejet. Der Windschutz ist aber eher ein Windfang.

    Liebe Grüße
    Travel lite, freeze at night

    Kommentar


    • kajakster
      Erfahren
      • 20.08.2008
      • 181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

      Der Windschutz ist vom Sigg Firejet, aber der Sigg hatte einen anderen Brenner eingebaut.

      Kommentar


      • yetimensch
        Erfahren
        • 05.10.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

        Die Pumpe sieht so aus wie die von meinem alten MSR Whiperlite (etwas anderer Kopf, aber gleiche Funktionsweise). Bestimmt eh´wieder alles aus der selben Chinaschiede....

        Nachtrag: Beim alten MSR war die Pumpe aus grauem Plastik mit schwarzem Pumpstück, empfand ich allerdings damals als robuste Konstruktion.
        Zuletzt geändert von yetimensch; 01.07.2010, 14:01.
        Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

          Hallo!

          @Der Foerster

          Die Pumpe stammt vom Sigg "Firejet" (habe den alten selber noch hier rumliegen). Der Kocher hat auch sehr große Ähnlichkeiten aber der Brenner selber ist anderst konstruiert. Wenn mich meine alten grauen Zellen nicht ganz täuschen muss man aber vor der Nutzung mit Petroleum eine andere Düse einbauen. Die Regelung vom Kocher ist nicht ganz der Brüller, ist eher Digital (Aus oder An). Aber wenn er wirklich günstig ist dann isser brauchbar. Würde trotz allem aber eher mal bei MSR oder so schauen.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

            Die Pumpe stammt vom Sigg "Firejet"
            ...und ist aus Kunststoff?

            Würde trotz allem aber eher mal bei MSR oder so schauen.
            Ich habe nen Whisperlite und einen Hiker, ist also kein dringendes Problem, ist mehr Interesse
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

              Hallo!

              @Der Foerster

              Das Ding war damals zu 98% aus Plastik, sogar der Drosselknopf zum regulieren. Glaube die Schlauchfassung und noch irgend was ist das einzigste Metallstück an der Pumpe. Allerdings habe ich noch Generation 1 der Pumpe, die wurde mal leicht modifiziert. Wenn es dich wirklich interessiert muss ich mal im Keller nach dem Teil suchen. Kann ich es dann gleich entsorgen.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

                Näää, wenn es zu 98% aus Plaste besteht sinkt mein Interesse doch beachtlich
                Wäre es ein cooler alter Kocher aus dem vollen gefeilt, hätte ich mir die 50,- doch echt mal überlegt

                Danke für die Info!
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

                  Hallo!

                  @Der Foerster

                  Aus dem vollen gefeilt ist wohl nur der Primus MFS (445g, vorhin gewogen). Aber der Typ mit Alu-Pumpe ist wohl schon lange vom Markt.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • A.P.
                    Erfahren
                    • 03.08.2005
                    • 124
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

                    Hallo,

                    ich hab mir das Ding mal letztes Jahr bei einer Aktion als Zweit-Benzinkocher gekauft und war dann enttäuscht. Die Leistung entsprach überhaupt nicht meinen Erwartungen. Habe den Kocher allerdings nur im Benzinbetrieb bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausprobiert. Gegen einen Primus Multifuel sieht der ganz schlecht aus. Drauf steht mal Tatonka und die Pumpe ist wie von Thorsteen beschrieben bis auf das Anschlussstück komplett aus Kunststoff. Ich kann ihn aus meiner Sicht nicht empfehlen.
                    Der Kocher ist mir für Touren zu unsicher und bringt mir nicht genügend Leistung.

                    A.P.
                    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

                    Kommentar


                    • Bodenanker
                      Alter Hase
                      • 22.07.2008
                      • 2568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Was ist das für ein Multifuel bei L&M?

                      Ich hab mir den Kocher mal ein bischen Näher angeschaut...

                      Es folgt... mein mehr oder minder Vernichtendes Urteil...

                      Der Kocher ist für seine 50€ echt eine feine Sache...
                      die ausführung ist nicht die allerstabilste, reicht aber für normalen, gelegentlichen Tourgebrauch aus...
                      Schwachpunkt ist die Pumpe... spielt im Winter wegen fehlender Weichmacher nicht mit, und der Benziner verliert sein Hauptargument, die Wintertauglichkeit...

                      Regelung ist nich weit weg von An-aus... Ist ein wenig Friemelig.. Kommt man damit zurande, will nicht im Winter raus, und will Stilvoll auf Benzin bruzzeln, ist man Ideal beraten...

                      für die 5.000Post-Techniknerds sicherlich nichts, für Otto-Normaluser, der gemäßigte Touren macht, einen schlanken Geldbeutel hat, eine echte Idee...
                      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X