Titantopf ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mastersergeant
    Dauerbesucher
    • 16.10.2009
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    Titantopf ???

    Hi people,

    habe mich nun auch zu nem Titantopf (-tasse) hinreißen lasen.
    Ist ja trendy.

    Die Tassenfunktion ist klasse, da schlechte Wärmeleitung, stabil, leicht

    Aber wie kommt man auf die Idee sowas als Topf zu verwenden ???

    Die Wärmeleitung beträgt ein ZEHNTEL von der des Aluminiums

    Kann mich jemand erleuchten ???

    (Will das für als UL-Kochset mit Deodose nutzen)

    Gruß Stef

    PS: Ist das Teil von Esbit

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4855
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Titantopf ???

    Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
    Hi people,

    habe mich nun auch zu nem Titantopf (-tasse) hinreißen lasen.
    Ist ja trendy.

    Die Tassenfunktion ist klasse, da schlechte Wärmeleitung, stabil, leicht

    Aber wie kommt man auf die Idee sowas als Topf zu verwenden ???

    Die Wärmeleitung beträgt ein ZEHNTEL von der des Aluminiums

    Kann mich jemand erleuchten ???

    (Will das für als UL-Kochset mit Deodose nutzen)

    Gruß Stef

    PS: Ist das Teil von Esbit
    Ist ja schlimm, da hat Dich jemand übers Ohr gehauen. In Titantassen/Töpfen bekommst Du niemals Wasser zum Kochen.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • mastersergeant
      Dauerbesucher
      • 16.10.2009
      • 562
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Titantopf ???

      Mit nem Deokocher nicht ?

      (Mit 3kw Gaskocher gehts garantiert)

      In erster Linie wars als Tasse gedacht.
      Und in Zweitverwendung hab ich halt gedacht für mal nen Kaff
      zwischendurch, allerdings halt nicht mit nem riesen Gaskocher sodern nem 8g Deo-teil.

      Kommentar


      • Chemiker
        Erfahren
        • 10.10.2009
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Titantopf ???

        Klar geht das mit einem Deokocher. Das Titan ist ja sehr dünn, da macht die schlechtere Wärmeleitung nicht so viel aus.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Titantopf ???

          Was blitz-schlag-mann geschrieben hat sollte ein Scherz sein
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Titantopf ???

            Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
            Ist ja schlimm, da hat Dich jemand übers Ohr gehauen. In Titantassen/Töpfen bekommst Du niemals Wasser zum Kochen.


            Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
            ...Aber wie kommt man auf die Idee sowas als Topf zu verwenden ??? ...Die Wärmeleitung beträgt ein ZEHNTEL von der des Aluminiums ...Kann mich jemand erleuchten ???..
            Vielleicht solltest Du erstmal Dich selber erleuchten Im Ing-Studium meinte mal ein Prof, man solle nur mit Zahlen / Werten arbeiten, die man auch verstaende, das moechte ich auch Dir ans Herz legen... Mach Dich doch mal schlau, was ueberhaupt eine bessere oder schlechtere Waermeleitfaehigkeit des Metalltopfes fuer einen Einfluss beim Kochen hat, wenn man eh nur Wasser erhitzen will, schau dir die Waermeleitfaehigkeit von Wasser an, denke drueber nach und dann kann wohl anschliessend der Thread geloescht werden

            Oder probier es einfach aus...gleiches Ergebnis

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Titantopf ???

              Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
              Mit nem Deokocher nicht ?

              (Mit 3kw Gaskocher gehts garantiert)

              In erster Linie wars als Tasse gedacht.
              Und in Zweitverwendung hab ich halt gedacht für mal nen Kaff
              zwischendurch, allerdings halt nicht mit nem riesen Gaskocher sodern nem 8g Deo-teil.
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...5&postcount=76
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • mastersergeant
                Dauerbesucher
                • 16.10.2009
                • 562
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Titantopf ???

                He, das ist genau das was ich bauen will

                (Scherze kann man mit nem Smily kennzeichnen)

                Und was Herr Khyal schreibt hab ich mir auch schon zur Brust geholt.
                Das Ergebniss ist trotzdem saumiserabel
                Bei 0,5mm Wandstärke entspricht die Wärmeleitfähigkeit des Titan nämlich 5mm Alu.

                Komm wohl nicht drumherum den Unterschied im Lab. nachzuweisen
                Messergebnisse werden bei Zeiten folgen !!!

                Da ich ja UL angedacht habe liegt auf der Hand dass ich nicht 50ml Sprit verheizen will für ne Tasse Kaff.
                Daher die Frage ob das sinn macht

                War vielleicht ne unglückliche Fragestellung

                Aber der Kocheraufbau-Link ist spitze.
                Tanx Stef
                Zuletzt geändert von mastersergeant; 30.06.2010, 19:54.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Titantopf ???

                  Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
                  ..Bei 0,5mm Wandstärke entspricht die Wärmeleitfähigkeit des Titan nämlich 5mm Alu...
                  Wenn Du Dir mal den Wert fuer Wasser anschaust, wirst du feststellen, dass das Material des Topfes nicht so eine grosse Rolle spielt, ist eigentlich auch meine Praxiserfahrung, das es beim Wasser erhitzen nicht so den Unterschied macht, aus welchem Material der Topf besteht, egal ob jetzt mit Benzin oder Spirituskocher oder Hobo...ich benutze immer einen Windschutz, damit der Kocher nicht nur den Boden aufheizt...

                  Probier es einfach mal aus, das geht auch one Lab

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Titantopf ???

                    @khyal:

                    das ist jetzt aber auch Unsinn.
                    Bei der Wärmeleitfähigkeit geht es imo ausschließlich um Konduktion.
                    Die spielt aber bei der Erwärmung eines Wasservolumens kaum eine Rolle.

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Titantopf ???

                      Zitat von tille Beitrag anzeigen
                      @khyal:
                      das ist jetzt aber auch Unsinn...
                      Danke fuer Deine freundlichen Worte, die einer sachlichen Auseinandersetzung foerderlich sind

                      Was ich u.A. die ganze Zeit schreibe, ist, dass es in der Praxis keine Rolle spielt, Wasser kannst Du auch notfalls in einer Papiertuete aufheizen und auch meine Erfahrung aus der Praxis ist, dass das Material des Topfes bei vernuenftigen Setup keinen wesentlichen Einfluss auf die "Kochzeit" des Wassers hat...

                      Statt herumzutheoretisieren, rate ich dazu, mal wieder rauszuggehen und statt dessen mal das ganze Zeug in der Praxis zu benutzen, dann wuerde sich mancher Thread wie auch Dieser eruebrigen...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • tille
                        Fuchs
                        • 19.07.2006
                        • 1036
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Titantopf ???

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Vielleicht solltest Du erstmal Dich selber erleuchten Im Ing-Studium meinte mal ein Prof, man solle nur mit Zahlen / Werten arbeiten, die man auch verstaende, das moechte ich auch Dir ans Herz legen... Mach Dich doch mal schlau, was ueberhaupt eine bessere oder schlechtere Waermeleitfaehigkeit des Metalltopfes fuer einen Einfluss beim Kochen hat, wenn man eh nur Wasser erhitzen will, schau dir die Waermeleitfaehigkeit von Wasser an, denke drueber nach und dann kann wohl anschliessend der Thread geloescht werden
                        Erst kommste so daher und jetze biste auf einmal so dünnhäutig.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Titantopf ???

                          Zitat von tille Beitrag anzeigen
                          Erst kommste so daher und jetze biste auf einmal so dünnhäutig.
                          Unbedingt nein ich werde jetzt nicht auch noch anfangen, darueber rumzudiskutieren also ich geh jetzt gleich raus und habe auch ein schoenes Wochenende draussen mit Schwitzhuette vor mir.....und ihr ?

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • mastersergeant
                            Dauerbesucher
                            • 16.10.2009
                            • 562
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Titantopf ???

                            Sachte Jungs,

                            habe da wohl doch ne interessante Frage aufgeworfen.

                            Wenn in meiner Titan Tasse kochendes Wasser zum Tee gegeben wird und der Boden gerade mal heiß wird, sowie der Tassenrand lauwarm,

                            heißt das umgekerhrt: Viel heiß unterm Boden = warm in der Tasse[/B]

                            Oder: Hoher Spritverbrauch !!!

                            Darum geht es mit hauptsächlich (um geringen Spritverbr.)

                            Also teste ich morgen: ALU VS. TITAN

                            1. Mit zwei Deokochern bei gleichviel Sprit (so 30 ml für 500mlWasser)
                            2. Gleicher Versuch nur Kocher getauscht (wg.Fertigungstoleranz)

                            Ohne Windschutz, ohne Wind (oder mit Wind?? und Windschutz??)

                            Was meint ihr?
                            Gruß Stef

                            PS Alu hat ne Wämeleitfähigkeit von 273 W/m/*K und Titan gerade mal 23 W/m*K
                            Zuletzt geändert von mastersergeant; 01.07.2010, 16:51.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Titantopf ???

                              Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
                              Sachte Jungs,

                              habe da wohl doch ne interessante Frage aufgeworfen.

                              Wenn in meiner Titan Tasse kochendes Wasser zum Tee gegeben wird und der Boden gerade mal heiß wird, sowie der Tassenrand lauwarm,

                              heißt das umgekerhrt: Viel heiß unterm Boden = warm in der Tasse[/B]

                              Oder: Hoher Spritverbrauch !!!

                              Darum geht es mit hauptsächlich (um geringen Spritverbr.)

                              Also teste ich morgen: ALU VS. TITAN

                              1. Mit zwei Deokochern bei gleichviel Sprit (so 30 ml für 500mlWasser)
                              2. Gleicher Versuch nur Kocher getauscht (wg.Fertigungstoleranz)

                              Ohne Windschutz, ohne Wind (oder mit Wind?? und Windschutz??)

                              Was meint ihr?
                              Gruß Stef

                              PS Alu hat ne Wämeleitfähigkeit von 273 W/m/*K und Titan gerade mal 23 W/m/K
                              Denke mal mit gutem Windschutz ist praxisgerechter, benutzt man doch schliesslich immer, um den Kocher effektiver zu nutzen, aber besser im Schatten und in Windstille bzw windgeschuetzter Ecke um gleiche Bedingungen zu schaffen...und natuerlich Toepfe in anaehernd gleicher Form, also nicht z.B. schmale hohe Titantasse gegen groesseren breiten Alutopf, denn die Form hat nach meinen Erfahrungen (im Gegensatz zu dem Material des Topfes) sehr wohl einen Einfluss auf Dauer und Brennstoffverbrauch...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • mastersergeant
                                Dauerbesucher
                                • 16.10.2009
                                • 562
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Titantopf ???

                                Schon klar,
                                hab den Esbit 985ml Topf und den Esbit Titantopf (700ml), sind nicht exakt gleich aber ähnlich.

                                Wenn ich nen Windschutz (im Labor) nehme muss aber auch Wind dazu oder?
                                Würde ich mit nem Papstlüfter aus 1m Abstand machen, natürlich mit Windgeschw.messung.

                                Macht das Sinn? Ist das so Praxisgerechter?
                                Denke schon

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4855
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Titantopf ???

                                  Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
                                  Oder: Hoher Spritverbrauch !!!

                                  Was meint ihr?
                                  Gruß Stef

                                  PS Alu hat ne Wämeleitfähigkeit von 273 W/m/*K und Titan gerade mal 23 W/m*K
                                  Ich meine, dass Deine Überlegungen viel zu theoretisch sind. Ich kann mit 10-15 ml Sprit je nach Wetterlage nen heissen Kaffee trinken, das Wasser ist in 3,5 min kochend heiss. Das nehm ich einfach mal so hin und bin zufrieden. Außerdem ist Titan Bling-Bling.
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Titantopf ???

                                    Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
                                    Schon klar,
                                    hab den Esbit 985ml Topf und den Esbit Titantopf (700ml), sind nicht exakt gleich aber ähnlich.

                                    Wenn ich nen Windschutz (im Labor) nehme muss aber auch Wind dazu oder?
                                    Würde ich mit nem Papstlüfter aus 1m Abstand machen, natürlich mit Windgeschw.messung.

                                    Macht das Sinn? Ist das so Praxisgerechter?
                                    Denke schon
                                    Also wenn Du nicht sowieso nen passenden Cone oder Aehnliches hast, solltest Du immer mit Windschutz kochen, auch bei Windstille oder im Zelt, das spart imho richtig Sprit, mehr als jede Topfform oder sonst was, kann locker 30-40% Brennstoff sparen ....und Kochen in richtig Wind zu simulieren, halte ich fuer wenig paxisgerecht, ich koche zumindest praktisch immer im Windschutz vom Zelt oder der umgebung...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • mastersergeant
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.10.2009
                                      • 562
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Titantopf ???

                                      ok. seh ich ein, also Windschutz. (Nächstes Myog Projekt: Cone)

                                      Die 15 ml Sprit die Blitz-man anspricht sind ja wirklich uninteressant. Aber ich denk da schon weiter richtung Vollwertkocher und da wird es erst interessant.
                                      Mal schaun was sich morgen ergibt.

                                      Gruß Stef
                                      Zuletzt geändert von mastersergeant; 01.07.2010, 19:53.

                                      Kommentar


                                      • mastersergeant
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.10.2009
                                        • 562
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Titantopf ???

                                        Asche auf mein Haupt !

                                        (Ich geh mir gleich mal im Asche-Thread ne ordentliche Portion holen. )

                                        Das Ergebnis ist hier klar zu sehen und entspricht allen vorangegangenen Aussagen:



                                        Wandsärke Esbit - 985 = 1mm, Esbit-Titan = 0,3mm, plus langsamer Wärmetransport im Wasser !!!
                                        (Hab den Tatonka Brenner genommen, weil mein Deokocher zu unregelmäßig geflackert hat)

                                        Jetzt könnt ihr und machen.

                                        Aber es ist auch jetzt bewiesen !

                                        Gruß Stef

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X