Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ein Trangiakocher besteht aus einem Zweiteligen Windschutz/Topfständer/Brennerhalter einem Brenner, Töpfen etc. . Ich glaube mit "unterem Windschutz" meinst Du den unteren Teil dieses Windschutz/Topfständer/Brennerhalters. Das wäre dann der Brennerhalter. Diesen kann man ohne den oberen Teil, der den Windschutz/Topfständer darstellt nicht sinnvoll benutzen. Daher wird auch keiner Erfahrungen damit haben.
Aber vielleicht meinst Du ja etwas völlig anderes???
Meinte den unteren Teil .Bei Globetrotter, Artikel: Trangia Windschutz unten.
Ich dachte mir zur Verwendung:
Brenner, diesen Windschutz drüber, und oben drauf kommt dann der normale Kochtopf. Damit dürfte der Brenner dann vorm Wind geschützt sein???
Möchtest Du den dann verkehrtrum auf den Boden stellen? Sonst erhitzt du ja den Windschutz immer mit (das Loch wo sonst der Brenner reinkommt ist ziemlich klein) und der richtige Topf - Kocher Abstand ist sonst auch nicht mehr gegeben.
Nur als Windschutz wär der mir zu schwer, da tut`s auch ne doppelte Alufolie.
Ich sehe für das Teil nur einen Einsatzzweck - als Ersatz für ein verlorengegangenes Teil.
Hab mir gerade die Funktion auf you tube angesehen.
Stimmt hast Recht, dann hab ich das wohl falsch gesehen.
Normalerweise nehme ich eh eine dickere Alufolie (mehrmals zusammengelegt)als Windschutz.
Aber Normalerweise müsste das doch auch gehen, der kleine Windschutz ist angeblich etwa 6cm hoch. So hoch wie das Trangia Brenner Gestell das ich benutze. Somit wäre der Abstand gegeben.
Mit dem oberen Teil (Windschutz) ist dann das ganze wieder zu sperrig für mich.
Aber Normalerweise müsste das doch auch gehen, der kleine Windschutz ist angeblich etwa 6cm hoch. So hoch wie das Trangia Brenner Gestell das ich benutze. Somit wäre der Abstand gegeben.
Der Abstand kommt wohl hin, der genaue Abstand muss ja auch nicht zwingend eingehalten werden. Aber entweder Du benutzt einen Riesengroßen Topf und benutzt den Brennerhalter falschrum, oder wenn der Topf durchfällt und du nimmst den Brennerhalter richtigrum machst du den Brennerhalter mit heiß.
(falschrum benutzen und noch Heringe o.Ä. als Topfhalter benutzen müsste aber gehen.)
Kommentar