MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

    Jetzt brauch ich noch mal Eure Hilfe.
    Da ich zu faul bin, um auf Tour wirklich gross auf zu kochen, reicht für mich wohl nen einfacher Kocher zum Wasser kochen.
    Allerdings bin ich am überlegen, auch so einen MSR Whisperlite international zu kaufen, wie ich ihn die letzten 3 Tage, ausgeliehener Weise, erstmalig auf Tour dabei hatte.

    Gibt es denn einen Gaskocher mit Schlauchleitung (wichtig, da weniger Kippgefahr), der genau so schnell Wasser zum Kochen bringt, auch in einen 1 Liter Topf passt (am besten samt Gaskartusche) und nicht mehr wiegt als der Whisperlite?
    An dem MSR Kocher hat mich eigentlich nur gestört, dass man ihn mit dem Feuerzeug anzünden muss und dass er nicht der leichteste ist, in Verbindung mit halb gefüllter 700ml Flasche und Windschutz.
    Mit normalem Benzin hat er zwar mächtig gerusst,aber ich war vorgewarnt und hatte nen Paar medizinische Einweghandschuhe dabei,die vorsichtig ausgezogen mehrfach vor dreckigen Fingern schützen.

    Wären die Vorteile eines Gaskochers nur, dass er weniger kostet, Gas rückstandsfrei verbrennt und das er eventuell weniger wiegt?
    Wie viel Platz nimmt denn eine Gaskartusche im Gegensatz zur Brennstoffflasche weg, bei einer Tourlänge von max 1 Woche 2-3 mal täglichem Kochen?

    Wer also einen Kocher kennt,der eine ähnliche Leistung wie der MSR Whisperlite hat, der auch in einen 1 Liter Topf passt, der einen effektiven, leichten und möglichst haltbaren Windschutz mitgeliefert bekommt und gerne noch weniger wiegt und besser regelbar ist, der kann mir gerne seinen Rat geben.
    Falls es Sinnvoller ist, auf Tour die Lebensmittel (meine heiss geliebten Vollkornbrotscheiben) in nem Kochtopf zu lagern, dann sollte der Kocher trotzdem möglichst klein sein und robust genug, um im Rucksack nicht zu verbiegen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruss Sven
    Gruss Sven

  • Mim
    Erfahren
    • 02.12.2009
    • 195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

    Der Ederlrid Opilio würde mir da als 1. einfallen. Wieviel Gas man braucht weiß ich nich so genau, da ich keinen Gaskocher selbst benutze, aber ne 230g dürfte reichen für eine Woche.
    Topf im Zweifelsfall Trangia, die halten ewig und sind leicht. Und nicht so teuer.
    Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

      Ne Option wäre wohl auch der Primus Express Spider:
      leichter
      klein im Packmaß
      mittels Schlauch anzuschließen
      2000 Watt Leistung
      Windschutz incl.
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

        Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
        Ne Option wäre wohl auch der Primus Express Spider:
        leichter
        klein im Packmaß
        mittels Schlauch anzuschließen
        2000 Watt Leistung
        Windschutz incl.
        Was ja locker 1/3 weniger Leistung ist, oder?
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

          Zitat von ich Beitrag anzeigen
          Was ja locker 1/3 weniger Leistung ist, oder?
          Ja das stimmt wohl,....

          ich habe mir den Primus Multifuel gekauft,.... der Brennt wunderbar mit gut 3000Watt und ich hab keine Sorgen mehr,.... ob Gas oder Benzin,... völlig egal... klar ist das jeder (!) Benzinkocher mit Tankstellenbenzin rußt wie sau.... daher gibts ja reinbenzin... und damit ists perfekt....

          Vorteil des Gasbrenners... der brennt nur mit Gas.... oder war das jetzt n Nachteil


          Grüße
          Daniel
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

            Den Whisperlite werd ich nächste Woche noch mal ausgiebig im Tessin testen und wenn sich nix Nachteiliges ergibt,werd ich wohl bei dem bleiben.
            Die Heizleistung hat mich schon echt beeindruckt und mit kleiner Flasche spart man noch mal ordentlich Gewicht.
            Die Auswahl ist halt echt gross bei den Bunsenbrennern, aber wenn man mit einem Produkt gute Erfahrungen gemacht hat, dann ist es wohl nicht verkehrt dabei zu bleiben.
            Aber erst mal abwarten,ob nächste Woche noch alle Füsse drann sind und der Pumpenhebel an der Flasche bleibt.
            Der Whisperlite, denn mir ne Freundin ausgeliehen hat, hatte Ihrer Aussage nach gut 3 Jahre unbenutzt bei Ihren Eltern gelegen und bei mir auf Anhieb richtig Balett gemacht.Das hat mich schon beeindruckt,
            genau so wie die riesen Stichflamme beim ersten Anmachen in der Dusche, weil viel zu viel Benzin ausgelaufen war und beim Anzünden noch leicht der Regler offen war.(Da kannst vermutlich schlagartig nen Zelt mit abfackeln)

            Aber trotzdem erst mal danke für alle Vorschläge.
            Gruss Sven

            Kommentar


            • Fenris
              Dauerbesucher
              • 19.04.2009
              • 784
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

              OT: @ Macintechno: Also wenn für dich jeder Benzinkocher mit Tankenbenzin rußt wie sau, dann probier mal Diesel
              Ich benutze seit Jahren nur Tankenbenzin und kann definitiv nicht von übermäßigem rußen berichten.(Optimus Nova und Coleman Apex II) Etwas rußt es beim Vorheizen, aber das ist ja nur ne halbe Minute lang und der Topf ist dann auch noch nicht drauf. Sobald richtig gefeuert wird rußt da nichts mehr. Wenn ich mir Reinbenzin auf Tour organisieren muß ist der Vorteil eines Multifuel-Brenners doch futsch.




              @ Buddy: Wenn du dich für nen Benziner entscheidest wirst du nach kurzer Zeit deinen Brenner kennenlernen und auch (wenn es denn mal sein muß) in der Apside kochen können.
              Mich hat der hohe Preis sowie die Verfügbarkeit von gereinigtem Benzin bisher immer zum einfachem Tankstellensprit greifen lassen.
              Falls dich der Ruß beim Vorwärmen mit Tankstellenbenzin stört nimm einfach ein kleines Fläschchen mit Spiritus(und 10%Wasser) mit und heiz damit vor. So hast du auch keine Stichflamme mehr, da kein Benzin im Vergaser ist. Üben solltest du das ganze(Vorwärmzeit!!!) aber erstmal weiterhin in deiner Dusche

              Gruß Fenris
              Solvitur ambulando

              Kommentar


              • Andre84
                Dauerbesucher
                • 13.05.2009
                • 637
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                Zitat von ich Beitrag anzeigen
                Was ja locker 1/3 weniger Leistung ist, oder?
                Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                Ja das stimmt wohl,....

                ich habe mir den Primus Multifuel gekauft,.... der Brennt wunderbar mit gut 3000Watt und ich hab keine Sorgen mehr,.... ob Gas oder Benzin,... völlig egal... klar ist das jeder (!) Benzinkocher mit Tankstellenbenzin rußt wie sau.... daher gibts ja reinbenzin... und damit ists perfekt....

                Vorteil des Gasbrenners... der brennt nur mit Gas.... oder war das jetzt n Nachteil


                Grüße
                Daniel
                Habt wohl Recht!
                ... Like a hobo from a broken home
                Nothing’s going to stop me ...

                Kommentar


                • Buddy99
                  Fuchs
                  • 06.08.2009
                  • 1136
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                  Zitat von Fenris Beitrag anzeigen


                  @ Buddy: Wenn du dich für nen Benziner entscheidest wirst du nach kurzer Zeit deinen Brenner kennenlernen und auch (wenn es denn mal sein muß) in der Apside kochen können.
                  Mich hat der hohe Preis sowie die Verfügbarkeit von gereinigtem Benzin bisher immer zum einfachem Tankstellensprit greifen lassen.
                  Falls dich der Ruß beim Vorwärmen mit Tankstellenbenzin stört nimm einfach ein kleines Fläschchen mit Spiritus(und 10%Wasser) mit und heiz damit vor. So hast du auch keine Stichflamme mehr, da kein Benzin im Vergaser ist. Üben solltest du das ganze(Vorwärmzeit!!!) aber erstmal weiterhin in deiner Dusche

                  Gruß Fenris
                  Vielen Dank für den Spiritus-Tip.
                  Ich werds mal ausprobieren und dann entscheiden obs sinnvoller ist weiter nen Paar nix wiegende Gummihandschuhe mit zu nehmen oder nen kleines Fläschchen Spiritus.
                  Der Topf blieb übrigens auch bei mir sauber.Lediglich der Brenner und unterer Windschutz waren verrusst.
                  Wenn ich mal in der Apsis kochen würde,dann wohl nur auf Wintertour bei nach unten versetztem Apsidenboden und längerer Tour.
                  Das Risiko,dass nen kleiner Fehler passiert und dann das ganze Zelt abfackelt, ist einfach verdammt gross.
                  Gruss Sven

                  Kommentar


                  • Fenris
                    Dauerbesucher
                    • 19.04.2009
                    • 784
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                    Wenn dir das Gewicht so wichtig ist dann wohl eher die Handschuhe
                    Packst du den Brenner nicht in nen kleinen Beutel? Dann wärs doch kein Problem mit dem Ruß,oder?
                    Solvitur ambulando

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                      Wenn ein Multifuel richtig vorgeheizt ist rußt der auch mit Tankstellenbenzin nicht.Das passiert nur voher wenn man zuviel Treibstoff auf die Vorheizplatte gibt.

                      lutz

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                        Zitat von Fenris Beitrag anzeigen
                        Wenn dir das Gewicht so wichtig ist dann wohl eher die Handschuhe
                        Packst du den Brenner nicht in nen kleinen Beutel? Dann wärs doch kein Problem mit dem Ruß,oder?
                        Der Kocher wird im Beutel transportiert,aber beim aus- und einpacken muss man den ja auch in die Hande nehmen.
                        Diese Gummihandschuhe wiegen doch nix und brauchen so gut wie keinen Platz.Also so schlecht hat sich das nicht gemacht,wobei es auch ohne geht.
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • Buddy99
                          Fuchs
                          • 06.08.2009
                          • 1136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                          Es ist jetzt übrigens der Optimus Nova geworden.
                          Bei der letzten Tour wo ich den Whisperlite dabei hatte, löste sich der Schlauch von der Benzinflasche und Benzin ergoss sich unter Druck auf den Boden. Als ichs wieder zusammen gesteckt habe, hats dann auch meine Hand eingesprüht und ruck zuck stand alles in Flammen.
                          Griffbereiter Wasserflasche sei dank, ist aber nix weiter passiert und auch meine Hand hat keinen Schaden genommen.

                          Der Nova hat einen besseren Schlauchanschluss, samt längeren Schlauch und er ist viiiel besser regelbar. Passen tut er prima in einen 1 L Etapower-Topf und wird mir hoffentlich viele Jahre lang einen guten Dienst tun.
                          Gruss Sven

                          Kommentar


                          • Fenris
                            Dauerbesucher
                            • 19.04.2009
                            • 784
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: MSR Wisperlite oder doch einen Gaskocher?

                            Gut dass dir nichts weiter passiert ist!

                            Den Nova hab ich auch seit zwei Jahren.Ist ein schöner Kocher.
                            Er besitzt am Schlauchanschluß der Pumpe ein Ventil,welches sich durch den Druck in der Flasche oder durch eine Feder schließt wenn der Schlauch getrennt wird. Ich hätte gedacht so ein simpeles Sicherheitsfeature sei Standard

                            Viel (sicheren) Spaß mit deinem neuen Kocher!
                            Solvitur ambulando

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X