kleiner, feiner Gaskocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michael B.

    Erfahren
    • 28.06.2005
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

    Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
    Der ist nicht wesentlich grösser als der Peak Ignition.

    Und wo bitte, gibts das DUO Modell bei Globi????
    war in den Hotoffers, war mir zu groß und schwer
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar


    • lupold
      Fuchs
      • 30.12.2004
      • 1710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

      Wurde der Primus Micron schon genannt?
      https://mont-k.de/onlineshop/products/de/Outdoor-Kueche/Gaskocher/Primus-Micron-Ti-Gaskocher-ohne-Piezozuendung.html?refID=0003&utm_source=froogle&utm_medium=cpc&utm_campaign=kostenlose_Suchmaschine
      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

      Kommentar


      • Markill
        Anfänger im Forum
        • 15.05.2008
        • 28
        • Unternehmen

        • Meine Reisen

        #43
        AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

        Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
        Päckchen ist da, aber warum soll man den Kiro TI nur mit Edelrid-Kartuschen betreiben ?

        Wenn das sicherheitsrelevant ist, wie in der Beschreibung steht, muss ich den leider zurückschicken, in unserem Haupturlaubsland USA bekomme ich keine Edelrid-Kartuschen.
        Steht so was bei anderen Kochern auch, dass man nur Brennmaterial der eigenen Marke verwenden soll?
        Hallo Canyoncrawler,

        jeder (Schraubkartuschen-)Gaskocher, der in der EU verkauft werden soll muss nach EN 521 zertifiziert, also geprüft werden. Diese Norm bezieht sich nicht nur auf einwandfreie Funktion, Wirkungsgrad und unbedenkliche Abgaswerte, sondern macht auch Vorgaben, was auf Verpackung und Anleitung des Kochers zu stehen hat. Die Zweckmäßigkeit gewisser Angaben lasse ich mal dahingestellt, aber unter anderem muss in der Anleitung explizit stehen, mit welchen Kartuschen der Kocher zu betreiben ist.

        Aus Gründen der Gewährleistung (jeder Kocherhersteller hat meistens auch Kartuschen im Sortiment, für deren Qualität er sich verantwortlich zeichnet) kann ein Hersteller eben nur für die eigenen Kartuschen eine Funktions- und Kompatibilitätsgarantie abgeben und das ist der Hintergrund für diesen Satz.
        Nichtsdestotrotz passen (und das ist ja auch Sinn der Sache) Schraubkartuschen nach EN 417 (Kartuschennorm) an die Kocher nach EN 521, denn diese Normen bauen aufeinander auf. Du solltest also problemlos andere genormte Schraubkartuschen anschließen können. Dass der Kocherhersteller allerdings keine Haftung für Gaskartuschen eines anderen Herstellers übernehmen kann sollte nachvollziehbar sein.

        Grüße,
        Norbert

        Kommentar


        • Canyoncrawler
          Dauerbesucher
          • 25.08.2002
          • 658
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

          @ Markill und lutz-berlin:

          Danke für die Erläuterung.
          Habe das mir ja so in etwa schon gedacht wg. Produkthaftung, war aber doch irgendwie verunsichert durch den Warnhinweis.

          Ich schicke den Kiro TI jetzt leider trotzdem wieder zurück, da es diese Woche in einem Onlineshop eine Aktion für einen Markill Peak Ignition gab. Der Kocher war günstiger zu haben und den Piezo am Markill finde ich sehr praktisch, gerade bei Wind.

          Den KiroTI habe ich mir auch angeschaut, das ist ein sehr feiner Kocher und wenn der Peak nicht dazwischen gekommen wäre, würde ich den Kiro TI behalten, gefällt mir sehr gut, angezündete habe ich ihn nicht (wg. der Rückgabe, kann daher nichts zur Flamme sagen).
          Von den Abmessungen her, ist der Kiro TI noch kompakter, in der Kartuschenaufnahme ist er flacher und auch durch den abschraubbaren Brenner schmiegt er sich zum Transport besser unter eine Kartusche als der Markill.
          Der Markill pfeifft beim Brennen ganz schön, das bin ich von unseren alten Gaskochern (Primus Mimer und Coleman Peak1 [US-Modell]) nicht gewohnt, dass ein Gasbrenner so laut sein kann. Ist aber nichts tragisch.

          Ich denke, man macht sowohl mit dem Markill Peak Ignition als auch mit dem neu entwickelten Edelrid Kiro TI keinen Fehlkauf.
          Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 19.03.2010, 12:23.
          Gruss Kate

          "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

          Kommentar


          • Canyoncrawler
            Dauerbesucher
            • 25.08.2002
            • 658
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

            Markill Peak Ignition gab. Der Kocher war günstiger zu haben und den Piezo am Markill finde ich sehr praktisch, gerade bei Wind.
            Wir hatten den Markill Peak Ignition jetzt beim Zelturlaub in Kroatien dabei.
            Nach 5 Tagen verabschiedete sich der Piezo, er funktioniert nicht mehr.
            Das ist sehr ärgerlich und sollte nach so kurzem Gebrauch nicht vorkommen.

            An der Kocherleistung habe ich auch was zu meckern.
            Bis mit dem Peak Ignition Morgens 0,5 L Kaffeewasser kochen, vergehen mehrere Minuten, da ist unser bisheriger Kocher Primus Mimer etwa doppelt so schnell.
            Das hatte ich mir aufgrund der Herstellerangaben zur Kocherleistung anders vorgestellt und meine Begeisterung für den Markill hat - auch wegen der schlechten Piezo-Qualität - spürbar nachgelassen.
            Gruss Kate

            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: kleiner, feiner Gaskocher gesucht

              Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
              Das hatte ich mir aufgrund der Herstellerangaben zur Kocherleistung anders vorgestellt und meine Begeisterung für den Markill hat - auch wegen der schlechten Piezo-Qualität - spürbar nachgelassen.
              Bei mir hält der Piezo schon seit mehreren Jahren...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar

              Lädt...
              X