Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toastman
    Neu im Forum
    • 02.03.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

    Ich fahre im Sommer zwei Wochen nach Schweden und brauche einen passenden Outdoorekocher momentan habe ich einen Coleman 442 Feather aber der Benzingeruch und die Rußigen Töpfe find ich nich so gut.

    Was haltet ihr von denen ?

    Primus Kocher Gravity II

    Primus Gaskocher EasyFuel II spricht mich mehr an wegen der größeren Topfauflagefläche.

    Was würdet sonst noch so empfehlen an Kocher ?

  • Hilsi
    Erfahren
    • 08.02.2009
    • 317
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

    Moin,
    Rußige Töpfe? Coleman? ...Häh??

    Ein Coleman brennt für gewöhnlich problem- und geruchlos, leise und sauber wie ein Gasbrenner.
    Ich empfehle Dir den Fehler bei deinem Coleman zu suchen und zu beseitigen.
    (Ggfls neuen Vergaser "Generator" montieren, gegen Benzingeruch helfen auch neue Dichtungen.)
    Dann hat sich Dein Kocherproblem gelöst.
    Du besitzt nämlich einen sehr Feinen.
    (Wenn Du unbedingt 1en Neuen möchtest, vergiss nicht deinen alten in meine Richtung zu werfen )

    Gruß
    Hilsi (Coleman-Fan)

    Kommentar


    • Maedhros
      Erfahren
      • 15.05.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

      reicht dir fürn sommer kein leichter spiritus- oder gaskocher?

      Kommentar


      • Toastman
        Neu im Forum
        • 02.03.2010
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

        Klar für 2 Wochen reicht es, aber ich möchte nich 2 mal kaufen.
        Nächstes Jahr möchte ich durch Lappland wandern mit einem Studienfreund da sollte es schon etwas sein was zuverlässig ist.
        Die Primus Bezinkocher gefallen mir nich so recht sie Rußen tätsächlich sehr stark mit Benzin (95 Oktan) und sind sehr klapperig im vergleich zu den MSR Whisperlite.

        Nun überlege ich nur noch einen Gaskocher zusätzlich anzuschaffen.
        Hat jemand erfahrung mit dem EasyFuel II ? mein Vater möchte auch einen neuen (aber ausschließlich Gas)



        P.S. Danke für den Tipp mit dem Coleman werde ich bei gelegenheit mal testen

        Kommentar


        • Macintechno
          Alter Hase
          • 21.08.2008
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

          Zitat von Toastman Beitrag anzeigen
          Die Primus Bezinkocher gefallen mir nich so recht sie Rußen tätsächlich sehr stark mit Benzin (95 Oktan)

          Nun überlege ich nur noch einen Gaskocher zusätzlich anzuschaffen.
          Zu 1: Zeig mir mal nen Kocher der mit 95er Sprit nicht rußt wie die Sau Betreibst du das ding mit Primus PowerFuel (Reinbenzin) dann läuft der sauber, ruhig und rußt nicht....

          Zu 2: ein kleiner, leichter Gaskocher für ne schraubkartusche ist sicherlich kein Fehler.... kostet nicht die welt und wiegt auch kaum was... dann hast du für kurze Tagestouren nicht immer nen 600g Kocher im Gepäck...

          Liebe Grüße
          Daniel
          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

          Kommentar


          • iceman
            Dauerbesucher
            • 10.03.2007
            • 953

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

            Bei Mc Trek gibts den Markill Phoenix von 150 Euro auf 75 Euro reduziert.Kann Benzin und Gas.Hat Power und ist sehr robust.Hab ihn selber und bin echt zufrieden.
            1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
            0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3314
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

              Die leichteste und für Schweden vielseitigste Variante dürfte der Ikea-Hobo sein.
              In Waldnähe kann er mit kleinen herumliegenden Holzstücken oder Kiefernzapfen betrieben werden, ansonsten mit Spiritus. Spiritus ist der optimale Brennstoff für Schweden, weil es der einzige ist, der in jeder Hütte mit "Butik" erhältlich ist. Für zwei Personen kocht man in dem kleinen Topf eine Portion, teil sie sich und kocht nebenher die zweite - ein Zwei-Gänge-Menü, sozusagen!
              Auch mit Spiritus verußen Töpfe, das ist eben so! Nach dem Kochen auf Feuer bekommt man den Topfboden mit Asche sauber. Das geht am Einfachsten so: Feuchten Spülbürstenkopf (leichter als die ganze Bürste) oder Lappen in die kalte Asche tunken und den feuchten Topfboden damit schrubben und abspülen. Die Asche "reagiert" regelrecht mit dem Ruß, verbraucht sich dabei, also immer wieder frische Asche nehmen.

              Viel Spass!

              Claudia

              Kommentar


              • trekkingfanatic
                Erfahren
                • 14.11.2009
                • 109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

                super leicht und eytrem gut: optimus crux. kann nur gas, kostest gute 50 euronen die sich aber lohnen. wenn man zu zweit ist kauft man zwei von den dingern oder kocht nacheinander. da man das teil im bioden der gaskartzusche verstecken kann nimmt es auch keinen platz weg. ich hab das ding seit langem dabei und bin voll zufrieden...
                vielleicht wär des ja was
                "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

                www.trekkingfanatics.com

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

                  also ich war letztes jahr 3 wochen in schweden und hab immer super lagerfeuer plätze gefunden, und holz findet man dort oben reichlich

                  Kommentar


                  • Martin1977
                    Anfänger im Forum
                    • 26.04.2010
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

                    In Schweden kommst Du super mit einem Trangia Alkohol Kocher zurecht. Die gibt es hier obendrein besonders günstig. Ansonsten findet man überall viel Holz und kann ein Feuerchen machen.

                    Grüße Martin
                    Grüße
                    Martin

                    Kommentar


                    • dooley242

                      Fuchs
                      • 08.02.2008
                      • 2096
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

                      Zitat von waldgeher Beitrag anzeigen
                      also ich war letztes jahr 3 wochen in schweden und hab immer super lagerfeuer plätze gefunden, und holz findet man dort oben reichlich
                      Und in einem heissen Sommer bei Verbot von offenem Feuer bleibt die Küche dann kalt.

                      Würde ich nie ohne Backup machen.
                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Welchen Kocher für 2 Wochen Schweden

                        Einen Spirituskocher und etwas Spiritus und gut ist.
                        Momentan gibt es im Ö&B in Schweden den Optimus- Sturmkocher- oder Nachbau- mit Brenner für 15 Euro....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X