AW: Primus ExpressSpider
@brüllaff : Alles, was du in den gängigen Topfsets als Pfanne findest, passt da drauf, die große gußeiserne von daheim eher nicht.
Die Hitzeverteilung ist völlig i.O. und nicht zu punktuell
@JOhnny : Ja, er passt in nen kleinen Topf, Lieferumfang ist der Brenner im Säckchen und eine ominöse Scheibe aus Aluminium...zum drunterlegen? Als Windschutz jedenfalls nicht gedacht.
Ich hatte den Spider jetzt gerade zwei Wochen im Family-Einsatz auf Sardinien und bin zufrieden damit. Er hat genug Dampf, ist aber full on auch nicht gerade leise. Flüssigeinspeisung geht auch, wobei die Regulierbarkeit dann doch recht dürftig ist.
Es ist ein guter Brenner für alle, die keinen MFS brauchen, nen leichten Kocher haben wollen und trotzdem keine kippelige auf-Kartuschen-Lösung. Sein Geld allemal wert.
Allerdings hab ich den Edelrid Opilio noch nicht gesehen, vielleicht ist der ja auch was.

Grüße, Reuse
@brüllaff : Alles, was du in den gängigen Topfsets als Pfanne findest, passt da drauf, die große gußeiserne von daheim eher nicht.
Die Hitzeverteilung ist völlig i.O. und nicht zu punktuell
@JOhnny : Ja, er passt in nen kleinen Topf, Lieferumfang ist der Brenner im Säckchen und eine ominöse Scheibe aus Aluminium...zum drunterlegen? Als Windschutz jedenfalls nicht gedacht.
Ich hatte den Spider jetzt gerade zwei Wochen im Family-Einsatz auf Sardinien und bin zufrieden damit. Er hat genug Dampf, ist aber full on auch nicht gerade leise. Flüssigeinspeisung geht auch, wobei die Regulierbarkeit dann doch recht dürftig ist.
Es ist ein guter Brenner für alle, die keinen MFS brauchen, nen leichten Kocher haben wollen und trotzdem keine kippelige auf-Kartuschen-Lösung. Sein Geld allemal wert.
Allerdings hab ich den Edelrid Opilio noch nicht gesehen, vielleicht ist der ja auch was.

Grüße, Reuse
Kommentar