Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
... in gaaaanz teuren Geschäften - bei Juwelier zum Beispiel. Was uns Chouchen nämlich verschweigt:
Das ist gar kein Schneebesen - sondern ein Champagner-Quirl. Damit rühren gaaaanz verwöhnte Leute ihren Champagner um, wenn ihnen zuviel Kohlensäure drin ist. Deshalb ist er auch aus Silber und klein und klappbar - der muss ins klitzekleine Damenhandtäschen passen, das man zum kleinen Schwarzen oder grossen Ballkleid trägt.
Nein, ich hab keinen (für Wein, Bier und Schnaps braucht man das nicht). Hab das aber mal bei einer vornehmen Gesellschaft gesehen.
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas L; 09.02.2010, 16:01.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Leif, das ist ein großartiger link! Der Händler hat übrigens u.a. auch Mini-Spülmaschinen und Mikrowellen. Ich denke, da werde ich mich mal für den nächsten Urlaub eindecken!
Ich weiss auch gar nicht, was ich zuerst bestellen soll!
Auch das Geschirr ist super leicht und handlich.
Da bekomme ich eine Kaffeetafel für ca. 48 Personen inkl. aller Kannen, Tassen, Teller, Gabeln (...) in eine Hosentasche.
....für den Fall unterwegs auf ein paar Leute zu treffen. Dann kann man die mal flott zum Kaffee einladen!
Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!
Titandrähte ablängen. Am oberen Ende zusammenfassen (Hülse o.Ä.). Dann noch eine Unterlegscheige mit Bohrungen versehen und als Aufpreizer aufschieben - zum Transport natürlich wieder anziehn, dann ist das Teil nicht dicker als ein Bleistift. Damit der Spreizring beim schlagen nicht abfällt, sollte einer der Drähte kurz ausgeführt sein und umgebogen werden, damit der als eine Art Haken das Teil oben hält.
Nein, hab ich bis jetzt nicht gebastelt, kam mir nur grad in den Sinn.
Wobei mir just in diesem Moment noch eine bessere, geschleifte Version in den Sinn kommt - nur ist die etwas schwierig zu beschreiben.
Wenn ich mir schon einen Selber biege, dann richtig genial!
kennt ihr die Schneebesen von diesen Akkubetrieben Milchschaumschlägern?
so ähnlich, Halbrund reicht ja, ein bischen größer und angewinkelt. den griff noch doppelt und unten angelötet, oder so.
Kann man sich dann genau auf seine Topfgröße passend machen
oder gleich vom alten Milchschaumschläger abknipsen
Andreas, Mensch, jetzt stehe ich hier als die Outdoor-Schickimicki-Schnepfe da!
Aber Du hast selbstverständlich Recht, es ist ein Champagner-Quirl. Zum ersten Mal hörte ich davon, als ich noch zu Studizeiten in einem Haushaltswarengeschäft einen kleinen Edelstahl-Schneebesen entdeckte, den für Salatsoßen etc. genial fand und zur Verkäuferin sagte: "Ich nehme den Schneebesen!" Diese rümpfte die Nase und meinte nach einer Kunstpause: "Ach, Sie meinen den CHAMPAGNER-QUIRL?" "Ich meine den WAAAAS bitte!?!" Mein Gesichtsausdruck war wahrscheinlich unbezahlbar...
Das Wort Champagner-Quirl entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer Art running gag im Freundes- und Bekanntenkreis, zumal wir inzwischen fast alle sehr gerne (und manchmal auch reichlich) Winzersekt trinken. (Kleine Werbung am Rande: www.oekosekt.de, nicht zu verwechseln mit Natursekt.de, das gab schon Anlass zu witzigen Irritationen... naja, andere Geschichte )
Der Champagner-Quirl gehört bei einsatzgemäßem Gebrauch sicherlich zu den bescheuertsten Gegenständen, die man haben kann. Wenn man keine Bläschen in Sekt oder Schampus haben will, soll man ihn halt nicht trinken, jawollja! Schlimmer ist es fast nur noch, einen Zuckerwürfel in den Mund zu nehmen, bevor man trockenen Sekt trinkt. Auch schon erlebt... Aber ich schweife wieder ab...
Ein Bekannter bekam dann mal zum Geburtstag zur allgemeinen Erheiterung einen Silberständer mit Champagner-Quirlen geschenkt. Dieser war aus einem Antiquitätenladen, sicher nicht billig. Von den sechs Quirlen fehlte leider einer. Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich einige Wochen bei ebay umgesehen. Dabei bin ich über den Quirl mit Schiebemechanismus gestolpert. Für 1€ + Versand habe ich zugeschlagen. Ich bin ja eben vom Hocker gefallen, als ich bei lutz' link gesehen habe, was die Dinger regulär kosten!
Schließlich habe ich übrigens auch den Quirl-Ständer erwischt. Ich weiß nicht mehrt genau, was ich dafür bezahlt habe, es war aber deutlich unter 10€. Das Set war sogar vollständig. Einen Quirl habe ich an den Bekannten verschenkt, der Rest steht bei mir - schön angelaufen - in der Vitrine:
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Jetzt weiß ich wenigstens, was bei mir seit Jahren in der Küchenschublade liegt (allerdings nix Silber und nix ausfahrbar)! Aber Champagner hat das Ding noch nie gesehen
Ach ja - nicht nur einen, ne ganze Kollektion hat die Dame! Für jeden Wochentag einen, vermutlich. Sehr gediegen, muss ich sagen.
Andreas
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Ja, ich bin ein Kapitalistenschwein. Die Kinder in der 3. Welt wären froh, wenn sie auch nur EINEN Champagner-Quirl hätten! Und ich bekomme den Hals wieder nicht voll!
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Eine Bekannte von mir hat sowas ähnliches, mit kleinem Motor, es nennt sich Bierschäumer (Wenn Frau solange am Bier nuckelt, daß es schalt)
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Kommentar