Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • A.P.
    Erfahren
    • 03.08.2005
    • 124
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Kochtopf für acht Personen. Dieser soll ausschließlich bei Kanutouren eingesetzt werden.
    Hierbei habe ich an einen Topf in der Größenordnung 10l gedacht. Ist das eurer Erfahrung nach realistisch, oder sollte der sogar noch größer sein?
    Der Topf soll sowohl in Verbindung mit Gas- oder Benzinkochern als auch über dem Lagerfeuer genutzt werden (sollte also keine Plastikteile haben).

    Was für habt ihr da für Töpfe?
    Mit welchen Töpfen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Andreas
    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

  • Klippenkuckkuck
    Fuchs
    • 23.11.2008
    • 1556
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

    http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Gula...topf&_osacat=0

    Kommentar


    • FS
      Gerne im Forum
      • 11.10.2009
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

      Wir haten auf Kanutouren immer große Metalleimer zum kochen auf offenem Feuer. Was für ein Metall es genau war, weiß ich nicht. Vermutlich war es Edelstahl...
      Auf jeden Fall ist so ein Eimer super.

      Schau mal hier, so in die Richtung ging es: http://www.mack-eistechnik.de/P_G_he...leinteile.html

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

        Die genannten Eimer finde ich ein bisschen teuer, gibt einen Edelstahleimer vom schweizer Militaer fuer Kuechen, 15 l ca 45 Euro...gut gemacht, benutze ich fuer Schwitzhuetten...

        Allerdings glaube ich, dass 8 Liter auch reichen wuerden, preisguenstige duenne grosse Edelstahltoepfe gibt es bei uns in Koeln in entsprechenden tuerkischen Laeden...

        Alternativ empfehle ich Dir Dutch Oven, istt zwar bedeutend schwerer, aber du hast ganz andere Kochmoeglichkeiten.

        Achja mit normalen Gaskochern bekommst Du einen gefuellten Topf in der Groessee nicht mehr warm, entweder im stationaeren Einsatz mit Hockerkocher oder Wokbrenner an 5 kg Gasflasche oder min 2 gute Spritkocher (bei uns 2 Nova) drunter, Feuer geht auch gut...

        Gruesse

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • A.P.
          Erfahren
          • 03.08.2005
          • 124
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

          Danke schonmal für die Tipps bezüglich der Töpfe.

          An einen Dutch Oven habe ich auch schon mal gedacht ... Was wäre da dann für 8 Personen eine geeignete Größe? Ein 12er? Oder ein 10er? Da tun sich ja ganz andere Möglichkeiten auf ... Welche Dutch Oven sind denn vom Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlenswert?

          Das Problem mit dem Brenner ist mir bewußt. Der große Brenner kann aber auch durch drei bis vier Trangia-Spiritusbrenner ersetzt werden, wenn der Topf auf Steinen oder ähnlichem steht. Das dauert dann halt eine Weile, ist aber besser als viele kleine Töpfe. Zwei Benzinkocher habe ich für die Touren zur Verfügung.

          Gruß

          Andreas
          Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

            Zitat von A.P. Beitrag anzeigen
            An einen Dutch Oven habe ich auch schon mal gedacht ... Was wäre da dann für 8 Personen eine geeignete Größe? Ein 12er? Oder ein 10er? Da tun sich ja ganz andere Möglichkeiten auf ... Welche Dutch Oven sind denn vom Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlenswert?
            12" hast so 8-11l Volumen, je nach Modell. sollte also gut geeignet sein.

            hier ein kleines Video dazu und ein paar Infos

            Ich werde mir so ein Ding auch für die nächste Kanutour zulegen.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • A.P.
              Erfahren
              • 03.08.2005
              • 124
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

              Hallo JonasB,

              mittlerweile habe ich mir einen 12er DO geholt. Allerdings war mit der von Lodge doch ein bisschen zu teuer. Hab mich für einen von Camp Chef entschieden.

              Da der Topf ja bei der Canadiertour über Ostern mit soll, bin ich mal auf die Kochergebnisse gespannt... Hab mir mal ein paar recht einfache Rezepte ausgesucht ... Kann ja mal nach der Tour davon berichten, falls gewünscht ...

              Viele Grüße

              Andreas
              Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

                Zitat von A.P. Beitrag anzeigen
                Kann ja mal nach der Tour davon berichten, falls gewünscht ...

                auf jeden Fall!
                Ich hab noch bis August Zeit mit der Entscheidung ob ich die 6kg mit nehme.
                Interessant wäre auch der Nutzwert des Deckels als Pfanne, dann könnte ich meine Schmiedeeiserne Pfanne Zuhause lassen
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • A.P.
                  Erfahren
                  • 03.08.2005
                  • 124
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

                  Hallo,

                  Deckel als Pfanne geht wohl nur mit Deckelständer oder Pfannenknecht recht einfach. Ansonsten muss man sich halt was aus Steienn oder Holz bauen, um den Deckel dann draufzulegen. Ich bisher noch nichts dergleichen. Da wir allerdings zu siebt unterwegs sind, werde ich auch die Gusseisenpfanne mitnehmen und mal versuchen, die mit mehreren Kochern warmzukriegen (2x Multifuel-Kocher oder 3-4 Trangia-Spiritusbrenner).

                  Gruß

                  Andreas
                  Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    ..Interessant wäre auch der Nutzwert des Deckels als Pfanne, dann könnte ich meine Schmiedeeiserne Pfanne Zuhause lassen
                    Mit Deckelhalter in der Glut ganz nett, durch die flache Form aber eher fuer Fleisch als Pfannengerichte geignet, wobei man eben fuer Pfannengerichte wieder den DO selber nehmen kann...

                    Zu vrsuchen einen "normalgrossen" DO mit mehreren Trangias heiss zu bekommen, halte ich fuer wenig erfolgversdprechend, wenn der DO gut gefuellt ist, haben selbst meine 2 Nova gut zu tun und die haben deutlich mehr Leistung als 4 oder 5 Trangia...dazu kommt die Nachfuell-Problematik...
                    Mit DO laesst sich hevorragend in der Glut kochen, da wo keine Feuerstelle zur Verfuegung steht, kann man gut eine stabile Feuerschale wie die Snow Peak nehmen, so dass man auf keinen Fall den Boden verbrennt...

                    Always remember...leave no trace

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • A.P.
                      Erfahren
                      • 03.08.2005
                      • 124
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

                      Hallo Khyal,

                      off-topic: die "Leave no traces"-Philosophie sollte meiner Meinung nach jeder verantwortungsbewusste Outdoorer verinnerlicht haben und auch konsequent umsetzen.

                      Nun aber zurück zu dem eigentlichen Thema:
                      ich denke, dass das mit den 4 Trangia-Brennern eventuell gehen könnte, aber nicht unbedingt gehen muss. Mit einem großen Pfadfindertopf aus Edelstahl (so ca. 18l) habe ich das ganze schon mal erfolgreich ausprobiert und darin Kartoffeln gekocht.
                      Da ich aber auch 2 Benzinkocher zur Verfügung habe, sollte das Kochen im DO einigermassen machbar sein.

                      Welche DO-Größe hast du denn?

                      Ich hab einen normalen 12er.

                      Gruß
                      Andreas
                      Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoor-Kochtopf für acht Personen- Empfehlungen?

                        Zitat von A.P. Beitrag anzeigen
                        ...Welche DO-Größe hast du denn?

                        Ich hab einen normalen 12er.

                        Gruß
                        Andreas
                        Hmm, was war das nochmal ?
                        Der Kleine duerfte um 4-5 Liter fassen, der Grosse ca 12 Liter...

                        Grad wieder unterwegs lecker im Feuer damit gekocht

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X