Kocher: Primus EtaPower (EF/MF) oder Jetboil Helios

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • christophgr86
    Neu im Forum
    • 11.01.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher: Primus EtaPower (EF/MF) oder Jetboil Helios

    Hallo Zusammen,
    meine zweite Frage in diesem Forum stellt sich zum Thema Kocher. Nach langer suche stehen jetzt zwei zur Auswahl. Der Primus EtaPower als EF Version oder der Jetboil Helios.

    Da beide einen guten Windschutz und ein spezielles Topfsystem zum schnellen und sparsamen kochen haben, habe ich mich für die beiden Entschieden.

    Ich benutze den Kocher viel beim Segeln und bei Touren bei denen das Gewicht nicht eine so große Rolle spielt, die Beschaffung von Brennstoff hingegen schon.

    Hat jemand von euch Erfahrungen zu einem der beiden Kocher oder sogar einen Vergleich zwischen den beiden? Besonders zu dem Jetboil Helios findet man noch recht wenig im Internet, Globetrotter führt in auch nicht.

    Etwas tendiere ich zum Primus, da das Zubehör einfach günstiger ist als beim Jetboil. Nicht zu vernachlässigen wäre auch die MF Version. Wie funktioniert das denn, tausche ich dann einfach die Gasflasche gegen die Benzinflasche?

    Bislang habe ich einen Campingaz kocher gehabt, der allerdings seinen Geist aufgegeben hat. Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas komfortablerem.

    Danke euch schon einmal für eure Hilfe.

    Christoph

  • Anfa
    Gerne im Forum
    • 25.07.2009
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher: Primus EtaPower (EF/MF) oder Jetboil Helios

    Ich habe den EtaPower MF in meinem Kocherbestand. Die Brennstoffflasche mit Pumpe wird im Flüssigbetrieb einfach an Stelle der Gaskartusche montiert. Sonst sind die Unterschiede gering. Die MF-Version hat eine Vorheitzpfanne, die EF-Version einen Piezo-Zünder.
    Kritikpunkte am EtaPower MF:
    - nur 2 kW Heizleistung (lange Kochzeiten),
    - Brennstofflasche lässt sich erst nach Umrüstung auf den Pumpenkolben der alten Primus (Ganzmetall-) Pumpe im Topfset verstauen,
    - Brenner erfordert permanentes Nachziehen der Verschraubungen,
    - die Pfanne und der 2,9Liter Topf dürfen nur ohne den oberen Windschutz benutzt werden,

    Zum Jetboil kann ich nichts sagen.

    Anfa
    "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

    Kommentar


    • tah

      Erfahren
      • 25.01.2009
      • 305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher: Primus EtaPower (EF/MF) oder Jetboil Helios

      Zitat von Anfa Beitrag anzeigen
      Kritikpunkte am EtaPower MF:
      - nur 2 kW Heizleistung (lange Kochzeiten)
      Einspruch Euer Ehren. Die Verwendung eines Brenners mit so geringer Heizleistung wurde erst durch das in sich abgestimmte System, bestehend aus dem Topf mit den Hitzelamellen und unterem/oberen Windschutz, ermöglicht. Das ergibt gerade deutlich kürzere Kochzeiten und einen geringeren Energieverbrauch. Das ist gerade einer der Vorteile dieses Kochers.

      Zitat von Anfa Beitrag anzeigen
      - Brenner erfordert permanentes Nachziehen der Verschraubungen
      Sollte nicht verallgemeinert werden. Habe selbst noch nichts nachziehen müssen bei fast zweijähriger Benutzung.

      Zitat von Anfa Beitrag anzeigen
      - die Pfanne und der 2,9Liter Topf dürfen nur ohne den oberen Windschutz benutzt werden
      Das ist in der Tat wirklich ärgerlich. Ich umgehe das, indem ich die einklappbaren Metall-Topfauflagen nicht horizontal, sondern vertikal aufstelle. Dann kann auch der obere Windschutz weiter benutzt werden. Da das aber u.U. eine unfallträchtige Benutzung darstellt und relativ wackelig ist, kann ich für den Tip keine uneingeschränkte Empfehlung geben.

      Gruss Tom.
      Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

      Kommentar


      • Anfa
        Gerne im Forum
        • 25.07.2009
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher: Primus EtaPower (EF/MF) oder Jetboil Helios

        Ich benutze inzwischen die Töpfe vom Esbit-Spirisukocher mit dem EtaPower MF
        Vorteil: besserer Wärmetauscher, minimal schneller, beide Töpfe passen,
        Nachteil: weicheres Material, verbiegen sich schneller.

        Umgedreht bilden die Primus-Töpfe zusammen mit dem Esbit-Windschutz und einem darin eingebauten Optimus Explorer das andere Set.

        Anfa
        "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

        Kommentar

        Lädt...
        X