das magermilchpulver aus dem walmart kann ich empfehlen. habs vor der tour ins müsli gekippt und vermengt. auf der tour einfach kaltes wasser dazu gegeben und hat sich gleich gelöst und super geschmeckt
Milchpulver kaufen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
@Thomas 123: Also bevor du das Milchpulver bei Globi kaufst: Verschiebe den Kauf bis Skandinavien, in Schweden bekommst Du es überall als "Semper Mjölk", meistens bei den Backwaren (Hefe, Backpulver etc.). Dies einfach falls Dresden echt ein "weisser" Fleck auf der Milchpulver-Landkarte sein sollte und Du trotz Rosis Tip nix finden solltest.
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Protest!
@ Rosi
Also ich kann mich an die Zeiten erinnern als es noch keine Müsli-Riegel o.ä. gab. Da war Kondensmilchkonzentrat genial für den kleinen Hunger (Hungerast) zwischendurch in den Bergen. Schokolade war auch manchmal zu teuer. Den Geschmack finde ich sehr lecker, die hohe Zuckerkonzentration und der Eiweißgehalt ist bei körperlichen Anstrengungen eigentlich ok. Und praktischer als das staubige Milchpulver ist die Tube allemal. Nestlé ist der Hersteller.
Kommentar
-
Hi Alpenkönig,
dann werde ich mal so eine Nestle-Tube testen.
Vermutlich schmeckt da auch der Kaffee besser, als mit dem Pulver (besonders wenn es so schön klumpt)
Viele Grüße
Rosi
---
Follow your dreams.
Kommentar
-
Hallo Rosi,
wirst sehn: schmeckt lecker! Und das Gefühl an der Tube zu nuckeln...ich kann manchmal nicht aufhören!
Kommentar
-
...aber vorsicht... das zeug macht süchtig.... ich hba schon mal eine tube in 5 koplett weggenuckelt
(bin eben ein milchbubi)
In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.
Was ist dein Dämon?
Kommentar
-
Hab schon lange an keiner mehr genuckelt, aber als Kinder haben wir das auch mit grosser Freude gemacht, so übel kann das Zeug nicht sein :wink:
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
@boehm22: Vielen dank! Habe gestern das Milchpulver bei Kaufland gefunden. Finde schon lustig, dass die total motivierten Verkäuferinen dort nicht wissen, was sie selber verkaufenAn dem "Erdbershake" währe ich wohl immer vorbeigelaufen *G*. Naja, heute morgen habe ich es gleich ausprobiert. Hat meine harten Kriterien bestanden
. Ist sogar recht günstig, nicht viel teurer als wenn ich entsprechend viel H-Milch kaufen würde.
@fjaellraev: Da wir sowieso 4 1/2 Stunden Aufenthalt in Stockholm haben, werde ich mir ne Packung schwedisches Milchpulver suchen. So als Vergleich, habe eigentlich immer nur gute Sachen darüber gelesen.
Ah, Milchtuben, LECKER! Das Zeug ist einfach nur goil
Grüße
Thomas
Kommentar
-
Hej Thomas
Semper Mjölk findest Du in Schweden in jedem kleinen Kramladen, und auch in den meisten STF-Gebirgshütten.
Kein Grund, Massen an Trockenmilch aus Deutschland einzuschleppen, oder nur in der Hauptstadt nach sowas zu suchen.
viele Grüsse
Hawe
Kommentar
-
Zitat von HaweHej Thomas
Semper Mjölk findest Du in Schweden in jedem kleinen Kramladen, und auch in den meisten STF-Gebirgshütten.
Kein Grund, Massen an Trockenmilch aus Deutschland einzuschleppen, oder nur in der Hauptstadt nach sowas zu suchen.
viele Grüsse
Hawe
Grüße
Thomas
Kommentar
-
Ich benutze seit kurzem kein Milchpulver mehr.
Nachdem ich verschiedene ausprobiert habe, von denen keines so richtig gut in kaltem wasser lösbar war, gibt es ab sofort nur noch Babybrei.
Dieser löst sich zwar auch nicht in kaltem wasser, jedoch enthält dieser alles was zum leben nötig ist. zum frühstück reicht das und schmeckt auch noch so gut, dass man auf sein morgentliches müsli verzichten kann.mfg
Wolfi
Kommentar
-
Bähh,sag ich da mal.
Also mal kann man das ja essen, aber längere Zeit nein danke.
Also mir is da Milchpulver viel lieber und hab auch keine Probleme mit der Löslichkeit. Magermilchpulver geht besser als Vollmilchpulver. Habe das vom Walmart und kaufland und beide funzen ganz gut auch bei 2C Wasser.
Trotzdem noch viel Spass, halt jeden das seine.
SnuffyGibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
Hallo Thomas
Das Argument mit der portionierten Nahrung OK das zieht, aber sonst: Preislich weiss ich nicht wie es aussieht, etwas teurer wird es in Schweden schon sein, aber man braucht ja nicht gerade Grossmengen. Und zur Einkaufsmöglichkeit: In Abisko Östra gibt es einen Supermarkt (früher ICA Lapporten, jetzt nicht mehr ICA angeschlossen), der hat in der Regel die normalen schwedischen Preise. Teilweise waren die Sachen letzten Sommer sogar billiger als in Göteborg.
Ich will dich (und andere) damit nicht davon abbringen den Proviant aus Deutschland mitzunehmen, aber schau doch einfach mal rein, informiere dich über das Angebot und vielleicht ist dein Rucksack bei der nächsten Anreise etwas leichter. Dazu wird die lokale Wirtschaft auch noch unterstützt, und man hat landestypische Produkte :wink: . Ich weiss es ist absolut OT, liegt mir aber irgendwie am Herzen.
Gruss Henning
(Der seinen Proviant eigentlich immer erst am Tag vor dem Tourstart kauft)Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Achtung, Abisko hat meiner Erinnerung nach mehrere Bahnstationen. Liegt "Abisko Turist" nicht mitten in der Prärie?"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
abisko östra ist der ort selbst. dort gibt es auch einkaufsmögl.
ca 2 min bahnfahrt weiter ist abisko turiststation.mfg
Wolfi
Kommentar
-
Mitten in der Prärie nicht gerade, einfach ca 2 km westlich vom "Dorf" mit der Bahnstation Abisko Östra. Und wenn man nicht unbedingt noch in der STF-Station vorbei will (oder muss), kann man ganz gut auch von dort aus starten.
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Hmm Angebot ist erstaunlich groß nur empfand ich es als relativ unordenlich da drinnen. Karton aufgerissen nicht ausgepackt und auch die Artikel im Regal lagen kreuz und quer (Wühltischfeeling).
Stand: September 2003
Kann man ruhig nutzen die Möglichkeit, imho.Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
Machen wir mal weiter OT :wink: . Das Angebot richtet sich dort eben hauptsächlich an die Norweger die billig in Schweden einkaufen kommen. Deshalb ist wohl besonders die Fleischabteilung so gross, nur für die paar Einheimischen und Touristen würde sich der Laden sicher nicht rechnen. Vielleicht war vor Snuffys Besuch gerade eine Horde Norweger da, unübersichtlich war der Laden zwar auch bei meinen Besuchen im Juni 2002 und August 2003, aber unordentlich kam er mir nicht vor. Aber wer weiss, vielleicht haben wir auch unterschiedliche Massstäbe.
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
Äehm gibt es auch Milchpulver ohne Milchzucker, also für Leute die diese Lactoseintoleranz haben?
Wenn ja wo?
Snuffy
der wo sich um seine Mitreisenden kümmert : )Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
Kommentar