Neuer Windschutz für Primus-Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • M. aus B.
    Erfahren
    • 28.05.2008
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

    Dafür gibt es den sogenannten Kartuschenstandfuß. Der wird unter die Kartusche geklemmt und vergrößert mit seinen drei Beinen die Standfestigkeit.
    Aber etwas kippeliger als ein "flacher" Kocher bleibt es trotzdem.

    Marek

    Kommentar


    • karlson
      Dauerbesucher
      • 22.10.2005
      • 869
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

      Ich nehm auch so nen Kocherstand von Primus - klappt super.

      Zum Windschutz: Ich benutze den schon ne ganze weile, absolut top teil, funzt super! Nach einiger Zeit lässt die Spannung etwas nach, aber das kann man einfach wieder zusammenbiegen... Ich finde den so deutlich besser als so ein myog gefissel, das Primus Ding ist für die ewigkeit konstruiert - Stichwort Ressourcenschonung. Ich benutze den in meist in Kombinmation mit nem Optimus Crux (paßt perfekt ohne etwas zu kürzen) und nem Snowpeak Trek 1400 (schließt perfekt ab), die ganzen kleineren Töpfe werden eher nicht sooo gut funktionieren, da geht zu viel Wärme an der Seite vorbei...
      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

      Kommentar


      • stud
        Neu im Forum
        • 13.07.2009
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

        Hallo, habe den Primus Mimer. Da müsste ich wahrscheinlich den Windschutz kürzen, oder? Womit kürzt ihr den?

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

          hmm ja der scheint niedriger zu sein. aber halt einfach mal testen obs passt.

          gekürzt hab ich ihn durch zirkuläres anbohren im korrekten abstand, dann durchzwicken des alu und schließlich verschleifen der grate. keine absolute schönheit aber bei meinen begrenzten möglichkeiten der metallbearbeitung passt das schon.
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

            Meint ihr, das passt auf einen MSR Pocket-Rocket???
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

              Mal ein Paar Fotos zum WIndschutz mit dem Micron Ti und einem 1,4 Liter Snow Peak.




































              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                Was ist das denn für ein schraubdeckel, den du da auf deiner Kartusche hast???
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • lupold
                  Fuchs
                  • 30.12.2004
                  • 1710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                  Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                  Was ist das denn für ein schraubdeckel, den du da auf deiner Kartusche hast???
                  Snow Peak, die Coleman Kartuschen hatten keinen. Irgendwie sinnfrei bei der Anwendung.. . Im Jetboil wenn Kocher und Kartusche getrennt waren hat der die Gewinde geschont.
                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                  Kommentar


                  • Serious Sam
                    Erfahren
                    • 07.07.2004
                    • 134
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                    Ich habe den Primus Windschutz nun endlich bekommen.

                    In Verbindung mit meinem Snow Peak Gaskocher Stahl und dem Snow Peak 700ml Topf passt der Windschutz super. Dabei ist der Blechrand etwa 6mm höher als die Topfauflage. Für grössere Töpfe müsste der Rand entsprechend gekürzt werden. Innen haben die Kocherarme 1-2mm Abstand vom Blech.

                    In zwei Testläufen habe ich den Gasverbrauch pro Liter ermittelt. Den ehemaligen Verbrauch von 20g Gas je Liter Wasser, konnte ich auf durchschnittlich 14g je Liter senken. Dadurch kann ich eine 200g Kartusche, die brutto 368g wiegt, weniger mitnehmen.
                    Der Windschutz selbst wiegt 64g.

                    Nebenbei hat das Teil noch den Vorteil, dass die Griffe des Topfes nicht so heiß werden.








                    Tip: Nach den Kochen sollte man den Windschutz 5 Minuten abkühlen lassen.


                    Andreas

                    Kommentar


                    • Eddy
                      Erfahren
                      • 20.09.2007
                      • 471
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                      Danke für die Bilder, Andreas.
                      Ich habe schon eine Weile mit dem Windschutz geliebäugelt, war mir aber nie sicher ob das passt. Ich habe ebenfalls den Snow Peak Giga Stove, allerdings den 900ml Topf. Dieser ist unten genauso groß wie die Topfauflage des Kochers. Ich schätze, mit dem Windschutz wird das dann etwas knapp, wenn er innen schon fast anstößt. Ein Hitzestau ist ja nun auch nicht gerade wünschenswert. Dann bleibe ich wohl bei meiner gefalteten Alufolie (mit Kraftwaben! ).
                      In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                      (Katie)

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                        Ich hab ebenfalls den Primus Windschutz und bin mittlerweile echt begeistert davon.
                        Hatte ja anfänglich auch meine Bedenken bei "Turmbauten" .
                        Aber das hat sich zwischenzeitlich gelegt
                        Nutze ihn in Kombi mit nem Markill Peak Ignition und nem Eta Express Topp.
                        Zuletzt geändert von casper; 04.08.2009, 11:25.

                        Kommentar


                        • eyke
                          Anfänger im Forum
                          • 07.08.2009
                          • 44
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                          hey,

                          kann mir mal jemand bitte mit den maßen des windschutzes helfen; 100mm durchmesser und 76mm höhe wird vom hersteller angegeben. das kann doch nicht sein? eine kartusche hat 110mm, wie soll der windschutz verkehrherum zum transport aufgestülpt werden. mit ein bißchen spiel sollten es doch dann eher 120mm durchmesser sein. könnte mal jemand für mich nachmessen. vielleicht hat ja auch rein zufällig jemand die coleman f1 power mit dem windschutz in betrieb und kann mir sagen ob das paßt.

                          danke und gruß

                          eyke

                          Kommentar


                          • Serious Sam
                            Erfahren
                            • 07.07.2004
                            • 134
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                            Die beiden Hälften des Windschutzes sind aufgrund des Federstahlgelenks beweglich. In montiertem Zustand beträgt der Innendurchmesser ca. 112mm.

                            Andreas

                            Kommentar


                            • Bodenanker
                              Alter Hase
                              • 22.07.2008
                              • 2568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                              Das gute Stück passt nicht auf einen MSR Pocketrocket.
                              Der windschutz hört genau auf höhe des Brennerkopfes auf, also Sinnlos....
                              Scheisse!
                              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                              Kommentar


                              • eyke
                                Anfänger im Forum
                                • 07.08.2009
                                • 44
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                ich frage mich warum kein anderer hersteller diese art von windschutz aufgegriffen hat, ist echt ne super variante. ich werde wohl versuchen einen eigenen bauen, mir fehlt nur noch das geeigete material; ob ich eine leere kartusche aufsägen soll, einen lampenbaldachin oder einen kleinen 14cm topf (den eh kein mensch braucht). irgendwelche zündenden ideen?

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                  Schick waere noch eine Zweiteilung in halber Hoehe, damit man je nach Kocher diese variieren koennte

                                  Kommentar


                                  • Nordland_peter

                                    Dauerbesucher
                                    • 04.11.2004
                                    • 896
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                    Am besten in der Höhe ausziehbarer Windschutz. Ihr könnt ja mal Primus den Vorschlag machen oder selbst bauen.
                                    Der Weg ist das Ziel.......
                                    Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                                    Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                                    Ein Momentesammler.....

                                    Kommentar


                                    • Hawe
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2003
                                      • 1977

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                      Zitat von Nordland_peter Beitrag anzeigen
                                      Am besten in der Höhe ausziehbarer Windschutz. Ihr könnt ja mal Primus den Vorschlag machen oder selbst bauen.
                                      Ich finde das Teil für die Funktion so schon verdammt schwer. Habe den Eindruck, ein wesentlicher Anteil kommt vom Edelstahlgelenk.
                                      Jetzt noch mehr Gewicht durch ein Ausziehsystem ?
                                      Faszinierend, dass es offenbar nichts macht, einen relativ leichten Kocher mit einem sich demselben Gewicht annähernden Windschutz zu kaufen...

                                      Wieso tut es der gute alte Folien-Windschutz nicht mehr ?

                                      Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich für das Teil auch noch: stärkere Reflektion von unten, von dem Teil, der die Kartusche abdeckt, nach oben.

                                      Hawe

                                      Kommentar


                                      • Nordland_peter

                                        Dauerbesucher
                                        • 04.11.2004
                                        • 896
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                        Da kann man sich auch die Frage stellen - Super leichter Kocher aber nicht an den Windschutz gedacht!!!
                                        Beim Snow Peak immerhin 6 g pro Liter Wasser.

                                        Mein erster kleiner Kocher war ein Husch-Kocher, den man auf die Kartusche aufschraubte und als Windschutz gab es ein Aufsteckteil, viel leichter als der Windschutz von Primus.
                                        Der Weg ist das Ziel.......
                                        Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                                        Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                                        Ein Momentesammler.....

                                        Kommentar


                                        • paddel
                                          Fuchs
                                          • 25.04.2007
                                          • 1881
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                          Wieso tut es der gute alte Folien-Windschutz nicht mehr ?
                                          Hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Habe alle erdenklichen Varianten durch und mußte dann die 64g Windschutz zum 80g Kocher einfach akzeptieren
                                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                          W.Busch

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X