Neuer Windschutz für Primus-Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

    Nach ersten Tests bei bis zu 30 km/h an der Ostsee, muß ich feststellen das der Windschutz nicht soooo viel WInd abhält.
    Sicher besser als nix, aber nix gegen den Alu-Knitter-Rundumschutz.

    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44715
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

      Das ist bei dieser Zusammenstellung ja eigentlich logisch.
      Mehr Wind würde abgehalten, wenn der Topf innerhalb des Windschutzes Platz hätte.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Das ist bei dieser Zusammenstellung ja eigentlich logisch.
        Mehr Wind würde abgehalten, wenn der Topf innerhalb des Windschutzes Platz hätte.
        ein bissl was bringt auch wenn man sich IN den WIND setzt bzw. den kocher nicht AUF einen stein sondern dahinter stellt



        Kommentar


        • nredrew
          Gerne im Forum
          • 21.10.2008
          • 76
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

          Wind bis 30 km/h, waren das die Windspitzen?
          Selbst wenn ja, dann wäre die Durchschnittwindgeschwindikeit über 10 min gemessen 10-15 km/h. Das ist schon heftig. Der Primus Aufsatz ist je nur ein Flammenschutz, und verhindert, dass die Flamme vom Wind ausgelöscht wird. Zusätzlich schützt er den Vergaserteil mit dem Luftinjektor unterhalb der Düse. Aber bei der Wärmeübertragung zwischen Flamme und Pfannenboden hast Du ja fast keinen Schutz. Aber selbst mit einem Pfannenwindschutz, der die Flamme und die ganze Höhe der Pfanne abdeckt, sinkt der Wrkungsgrad bei dem von Dir genannten Wind drastisch, halbiert sich oder sinkt auf einen Drittel des Wertes ohne Wind.
          Gruss
          Martin

          Kommentar


          • lupold
            Fuchs
            • 30.12.2004
            • 1710
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

            Der Kocher stand nur fürs Foto so frei.
            Unter dem weißen Tisch, im Windschatten vom Zelt, waren aber genug Verwirbelungen, viel mehr als mit dem Alu-Kragen.
            Ich werde den aber trotzdem erstmal weiterbenutzen.
            Zuletzt geändert von lupold; 02.09.2009, 17:05.
            Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

            Kommentar


            • Kermit_t_f
              Fuchs
              • 15.04.2004
              • 1179
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

              Ist auch meine Erfahrung, sieht man ja auch schon bei der Montage, dass da durchaus Platz für Wind ist. Aber bin damit trotzdem zufrieden, sehr einfache Handhabung und in Kombination mit einer geschickten Aufstellung bringt der Windschutz durchaus was...

              Kommentar


              • Eastpak1984
                Neu im Forum
                • 13.09.2009
                • 1
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                Huhu,

                ich plane, mir ein Outdoor-Koch-Set zusammenzustellen.

                Es sollte bislang beinhalten:

                Topfset: Optimus Terra Weekend
                Gas-Brenner: Optimus Crux
                Windschutz: Den genannten Primus-Windschutz
                Besteck: Primus Edelstahl-Besteck

                Wie sind eure Meinungen dazu?
                Stimmiges Set?

                Passt der Windschutz zum Brenner, und kann man ihn zusammen mit dem Topfset gut verpacken? Oder stört er? Meinungen dazu?


                Vielen Dank vorab!

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                  Ich hatte den WIndschutz drei Wochen lang auf Tour im Einsatz. Der ist fast funktionslos, da zu niedrig. Lediglich dass die Flamme ausgeblasen wird kann er verhindern. Fehlkonstruktion!
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • Nordland_peter

                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2004
                    • 896
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                    Hallo,

                    ich habe den Optimus Crux und den Primus Windschutz im Einsatz gehabt und bin recht zufrieden. Ich habe den Eindruck das Wasser kocht schneller.
                    Man muß darauf achten, das in der Öffnung des Windschutzes vorne nicht
                    Griffe des Topfes sind. Ich habe ein Primus http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=pr_02008&k_id=1208&hot=0
                    Meine sind aus Metall mit Kunststoff überzogen. Der Kunststoff hat angefangen zu schmelzen. Vorteil die Kocherauflage vom Crux ragen über den Windschutz heraus, so daß man nicht vom Topfdurchmesser abhängig ist.

                    Wenn ich mal Zeit habe mache ich mal einen Kochertest im Bezug auf die Kochzeit.
                    Der Weg ist das Ziel.......
                    Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                    Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                    Ein Momentesammler.....

                    Kommentar


                    • Kermit_t_f
                      Fuchs
                      • 15.04.2004
                      • 1179
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                      Zitat von willo Beitrag anzeigen
                      Ich hatte den WIndschutz drei Wochen lang auf Tour im Einsatz. Der ist fast funktionslos, da zu niedrig. Lediglich dass die Flamme ausgeblasen wird kann er verhindern. Fehlkonstruktion!
                      Hab mir heute mal den EtaExpress angesehen. Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum Primus dessen Windschutz nicht benutzt, da dieser nicht an der Kartusche befestigt, sondern an den Armen des Kochers befestigt. Klar hab ich hier das Problem mit größeren Töpfen, aber dafür funktioniert das Teil wenigstens. Der einzeln erhältliche Windschutz ist sicher besser als nix, aber toll ist er auch nicht...Zudem ist das Handling durch die gegenüberliegenden Bedienelemente der Gasregulierung und des Piezozünders etwas verschlechtert.

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                        Ich hatte den WIndschutz drei Wochen lang auf Tour im Einsatz. Der ist fast funktionslos, da zu niedrig. Lediglich dass die Flamme ausgeblasen wird kann er verhindern. Fehlkonstruktion!


                        echt ?

                        Ich habden in Kombi mit dem Markill Ignition da bleibt genau ein spalt von X mm dass ging eigentlich ganz gut ...

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                          Jau,
                          die Kombi hab ich auch und bin damit zufrieden.
                          Aber so macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit dem Windschutz.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44715
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                            Auch 'ne Möglichkeit: Selbstbau aus einem snowpeak-Schüsselchen

                            Kommentar


                            • alex181
                              Anfänger im Forum
                              • 01.11.2010
                              • 11
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                              Meint Ihr dieser Windschutz würde mit einem Primus Eta 1l - Topf gut funtionieren?

                              Oder bräuchte man dann einen höheren Windschutz, damit die Lamellen ordentlich durchströmt werden?

                              Hintergrund:
                              Ich wollte mir eigentlich ein Primus EtaExpress-Set anschaffen, hab aber öfter gelesen, dass der Widschutz da ein Witz sein soll.

                              Kommentar


                              • Cyrus2010
                                Erfahren
                                • 17.08.2010
                                • 154
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Neuer Windschutz für Primus-Kocher

                                Zitat von alex181 Beitrag anzeigen
                                Meint Ihr dieser Windschutz würde mit einem Primus Eta 1l - Topf gut funtionieren?
                                Meine ich. Ich nutze diese Kombination und das funktioniert gut bei mir. Oder auch bei casper (Beitrag 31 in diesem Thread).

                                Primus hat sogar eine Warnung herausgegeben, dass eine Ueberhitzungsgefahr besteht, sollte nicht genuegend Platz zwischen Topfboden und Windschutz sein.
                                > Link <

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X