Gas vs. LED Lampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rangeyard
    Anfänger im Forum
    • 22.10.2008
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gas vs. LED Lampen

    OT:
    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
    OT:
    Und mir ging es nur um die energietechnische Fehlinterpretation daß LED-Lampen umweltschonender als Gaslampen wären.
    Man könnte die Akkus mit kleinen Tragbaren solarzellen aufladen. Grad im Sommer brauche ich ohnehin sehr wenig Licht, weils lange hell ist. So sollte das Nachladen am Tage mit Solarzellen reichen. Im Winter braucht man dann entweder geladene Akkus oder aber mehr Solarzellen oder fürs Zelt (je nach Kocherart) eine Gas- oder Benzinlampe
    Sollte ich das Bedürfnis haben Nachts zu wandern, ist eine Gaslampe im Gegensatz zu einer LED-(Kopf-)Lampe denkbar ungeeignet. Ansonsten hast Du recht, das die Energieform die an Ort und Stelle erzeugt wird immer (energetisch) besser ist als diejenige die weit hergeholt werden muss.
    We are prepared

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gas vs. LED Lampen

      Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
      OT: ... und an dieser Stelle darf dann der Hinweiss nicht fehlen, dass die EWS genau das NICHT macht, auch keine Geschäftsbeziehungen mit Firmen, die das machen, unterhält, genausowenig, wie mit Firmen, die überhaupt mit Atomstrom handeln. Und dieses Verhalten jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer überprüfen und bestätigen lässt. Und soweit ich das überschaue, ist die EWS der einzige "Stromer" der das so handhabt.

      Andreas
      Eben das ist genau der Grund, weswegen ich zu denen gegangen bin und nicht zu so etwas wie Lichtblick, wo du in letzter Konsequenz dann noch die "Atommafia" unterstuetzt...

      Gefaellt mir auch gut, dass du bei denen die komplette Liste der Kraftwerke ansehen kannst, von denen sie Strom beziehen bzw dessen Bau sie gefoerdert haben...

      Wuerde mal vermuten, dass es beim Greenpeace Strom aehnlich ist, aber a) fehlt mir da die Transparenz wie Kraftwerklisten usw und b) versuche ich Firmen zu boykottieren, die mit Bild zusammen arbeiten, im Gegensatz zum Greenpeace Sprecher, bin ich eben nicht der Meinung, dass der Zweck die Mittel heiligt...

      Was nun noch mal die Gegenueberstellung von Akku und Gaskartuschen angeht, geht es mir in erster Linie nicht um die Herstellung der gespeicherten Energie (da wird mit Sicherheit overall der Akku nicht schlechter aussehen...hoechstens besser als Gas), mal ganz davon abgesehen, dass der Wirkungsgrad von Led-Lampen mindestens um das Zehnfache hoeher liegen duerfte als bei Gaslampen, sondern um die Verpackung...Als ich noch mit Gaslampe unterwegs war, fielen bei laengeren Reisen unterwegs einige leere Gaskartuschen an, die haeufig, mangels Altwernativen, in den normalen Muell gewandert sind, wenn ich mir ueberlege, dass ich, bis ich jetzt komplett auf Eneloop und Aehnliches umgestellt habe (mit den anderen Akkus habe ich Freunde beglueckt...), groesstenteils Akkus benutzt habe, die aelter als 3 Jahre waren, eine Ausfallquote von ca 1% hatten...

      Lass mich mal ueberlegen, bei mir, bei im Schnitt 3 Monate im Jahr draussen, pro Tag 2.5 std Licht, mal auf 3 Jahre macht das 675 std, das sind bei normalen Stechkartuschen-Gaslampen, ca 130 Gaskartuschen, bei einer sparsamen Mesh-Laterne, die mir aber z.b. zum Lesen schon zu wenig Licht hat, ca 70 Gaskartuschen...

      Schoen dass dieser ganze Muell (70 bzw 130 Kartuschen) und der Dreck bei der Produktion nicht anfallen und ich finde nicht, dass umweltmaessig gesehen, Gaslampen und Led-Lampen ebenbuertig sind...


      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gas vs. LED Lampen

        noch mal eins zum thema:
        hab die BD orbit und bin sehr zufrieden damit! licht ist definitiv genug für ein 2p-zelt. zum umziehen reichts auch locker für mein großes 5p-campingzelt mit 190cm stehhöhe, lesen geht da aber nimmer gut.

        aber eigentlich reicht echt ne stirnlampe wenn man auf die geilen nachtbilder eines erleuchteten zelts verzichten will.
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Gas vs. LED Lampen

          OT: und an dieser Stelle darf dann der Hinweiss nicht fehlen, dass die EWS genau das NICHT macht, auch keine Geschäftsbeziehungen mit Firmen, die das machen, unterhält, genausowenig, wie mit Firmen, die überhaupt mit Atomstrom handeln. Und dieses Verhalten jährlich von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer überprüfen und bestätigen lässt. Und soweit ich das überschaue, ist die EWS der einzige "Stromer" der das so handhabt.

          OT: Ich frage mich halt nur als ehemaliger Elektriker und Geoökologiestudent wie machen die das denn ohne Geschäftsbeziehungen zu zb. Vattenfall, die speisen alle ins selbe Netz!
          Das ginge nur wenn sie dir den Strom in Dosen liefern, sie kaufen den Strom von bestimmten Kraftwerken, das ist richtig, aber wenn sie erstmal aus der Luxussituation heraus sind wesentlich mehr Strom liefern zu können als sie Kunden haben, kaufen sie Strom aus dem Netz.
          Ist ja auch der Sinn dieses Netzes daß man Verbrauchsschwankungen auffangen kann.
          Nur um es klar zu stellen, bin sehr für ökologische Alternativen, nur dieser Wunderglaube daß wir auf einmal weiter derart blödsinnig mit Strom umgehen können, zb. elektrisch heizen und auf der anderen Seite, diesen ganzen Strom umweltunschädlich herstellen können, gibts nen Kopfschüttelsmiley?

          Kommentar


          • *neb
            Gerne im Forum
            • 13.03.2009
            • 73
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gas vs. LED Lampen

            Hmm,
            bin ich der einzige, der sich wegen einer Kohlenmonoxidvergiftung im Zelt Gedanken macht?

            Muss dazu sagen, dass ich bisher immer mit alten Taschenfunzeln mein Zelt beleuchtet habe und erst seit einigen Wochen im Besitz einer Gaslaterne (Primus Micron) bin.
            Gruß
            Ben

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Gas vs. LED Lampen

              Hmm,
              bin ich der einzige, der sich wegen einer Kohlenmonoxidvergiftung im Zelt Gedanken macht?


              Ja außer du schaffst es deiner Laterne den Sauerstoff derart zu entziehen daß sie nur noch ne unvollständige Verbrennung liefert, aber da bist du vorher schon längst hops.

              Kommentar


              • *neb
                Gerne im Forum
                • 13.03.2009
                • 73
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gas vs. LED Lampen

                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                OT:
                Das ginge nur wenn sie dir den Strom in Dosen liefern, sie kaufen den Strom von bestimmten Kraftwerken, das ist richtig, aber wenn sie erstmal aus der Luxussituation heraus sind wesentlich mehr Strom liefern zu können als sie Kunden haben, kaufen sie Strom aus dem Netz.
                Ist ja auch der Sinn dieses Netzes daß man Verbrauchsschwankungen auffangen kann.
                Zustimmung
                Gruß
                Ben

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gas vs. LED Lampen

                  OT:Zum "grünen" Strom: Das lustigste ist ja, dass man sich seinen "dreckigen" Strom mit viel Geld und Zertifikaten "grün" machen kann, d.h., dass z.B. Badenova sich Naturzertifikate (oder wie auch immer das nenen mag) käuft, und so dann mit "grünen Strom wirbt, obwohl er eigentlich"dreckig" ist
                  Sorry, aber nein. "Dreckig" bleibt "dreckig", wenn Du es so nennen willst, das änderst Du auch nicht mit Zertifikaten.

                  Wenn ich als EVU "grünen Strom" verkaufe, muß das EVU nachweisen, das die Menge "grüner Strom", die seine Kunden verbraucht/geliefert bekommen haben, "grüner Strom" ist. (Strommenge) Diese wird in der Regel zertifiziert.
                  Entweder wird in meinem Versorgungsbereich genug "grüner Strom" eingespeist, oder ich muß die fehlende Menge "grünen Strom" bei anderen Versorgern, einkaufen bzw. verkaufe "überschüssige" Mengen an andere EVU´s.

                  aber wenn sie erstmal aus der Luxussituation heraus sind wesentlich mehr Strom liefern zu können als sie Kunden haben, kaufen sie Strom aus dem Netz
                  Nein, tut man andauernd, wenn der Preis an der Strombörse günstiger ist, als die Eigenerzeugungskosten der eigenen Anlagen, es sei den, bestimmte Kraftwerke müssen aus Netzsicherheitsgründen gefahren werden.
                  Zuletzt geändert von Stompy; 08.06.2009, 19:16.
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • *neb
                    Gerne im Forum
                    • 13.03.2009
                    • 73
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gas vs. LED Lampen

                    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                    Ja außer du schaffst es deiner Laterne den Sauerstoff derart zu entziehen daß sie nur noch ne unvollständige Verbrennung liefert, aber da bist du vorher schon längst hops.
                    Dann verarscht mich Primus also auf dem Beipackzettel...

                    Nun ja, wenn der Themenstarter auch so ein unwissender Angsthase ist wie ich, dann sollte er lieber ne LED-Lampe nehmen...
                    Gruß
                    Ben

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Gas vs. LED Lampen

                      Okay nur um sicher zu gehen, wenn du deine Lampe irgendwie einbaust, daß nicht mehr genügend frische Luft heran kommt, kommt es zu ner unvollständigen Verbrennung, heißt CO wird freigesetzt.
                      Die Hersteller schreiben daß aus Haftungsgründen zb. auch bei Kochern drauf, nur würde jetzt das halbe Forium nicht mehr posten wenn Kocher wirklich im Normalbetrieb Co produzieren würden.
                      Ich würde trotzdem immer für Frischluft sorgen wenn ich nen Kocher oder ne Gaslaterne betreibe, Co2 ist zwar nicht giftig, aber kann auch den Sauerstoff am Boden verdrängen, heißt der fehlt Dir, oder dann auch dem Kocher, womit er dann Co produziert.

                      Kommentar


                      • Rangeyard
                        Anfänger im Forum
                        • 22.10.2008
                        • 34
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Gas vs. LED Lampen

                        OT:
                        Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                        ...Die Hersteller schreiben daß aus Haftungsgründen zb. auch bei Kochern drauf...
                        Klingt auch besser als:" Unter Ungünstigen Umständen, die wir nicht beeinflussenkönnen, könnten sie bei Verwendung dieses Kochers sterben"

                        We are prepared

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Gas vs. LED Lampen

                          Zitat von *neb Beitrag anzeigen
                          ...Nun ja, wenn der Themenstarter auch so ein unwissender Angsthase ist wie ich, dann sollte er lieber ne LED-Lampe nehmen...
                          Sind durchaus vernuenftige Bedenken, bei uns war es einmal recht knapp (in erster Linie durch Kocher) und das in einem Lavvu mit 3,5 m Durchmesser und 2,3 m Hoehe...Seitdem achte ich sehr auf gute Lueftung wenn ich Kocher u.a. im Zelt benutze...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Gas vs. LED Lampen

                            http://www.ews-schoenau.de/sauberer-strom/stromherkunft.html

                            Die Hauptgefahr dabei ist Kohlenmonoxid.

                            Zitat aus Wikipedia: Kohlenstoffmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses giftiges Gas. Es entsteht bei der unvollständigen Oxidation von kohlenstoffhaltigen Substanzen. Dies erfolgt zum Beispiel beim Verbrennen dieser Stoffe, wenn nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung steht oder die Verbrennung bei hohen Temperaturen stattfindet.
                            ... bei einem Kohlenstoffmonoxidanteil von 0,1 Prozent in der Atemluft wird also etwa die Hälfte der roten Blutkörperchen deaktiviert. ...
                            Bei einem Atemluftanteil von über einem Prozent tritt der Tod binnen ein bis zwei Minuten ein.
                            ... Bei höheren chronischen Belastungen über 150 bis 300 ppm entstehen Schwindelgefühle, Schläfrigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Zitat Ende.

                            Schon alleine deshalb würde ich in einem geschlossenen Zelt keine Gaslaterne oder einen Kocher einsetzen. Das Zeug ist auch in geringsten Mengen einfach ungesund. Rauchern kann das natürlich egal sein .

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • blitz-schlag-mann
                              Alter Hase
                              • 14.07.2008
                              • 4855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Gas vs. LED Lampen

                              Stellt sich die Frage, wann ein Zelt "geschlossen" ist.

                              In einem Film aus der EOFT-Serie lagen zwei Kapalken mehrere Tage mit laufendem Benzinkocher im Zelt, weil einer der Kumpels im Eis eingebrochen war...

                              Ich persönlich habe schon oft Kocher und Gasfunzel im Zelt betrieben und sehe bei Einsatz des gesunden Menschenverstandes dabei keine Gefahr.

                              Ob man nun die Atom-, LED-, oder Gasmafia unterstützen will, bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks
                              Viele Grüße
                              Ingmar

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Gas vs. LED Lampen

                                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                Stellt sich die Frage, wann ein Zelt "geschlossen" ist.
                                Ich glaube, das kann man nur durch Versuche herausfinden. Wenn der Probant hinterher tot drinliegt - dann war es geschlossen.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • Homer
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.01.2009
                                  • 17364
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Gas vs. LED Lampen

                                  OT: globi sollte dringend outdoor-kanarienvögel ins sortiment nehmen!!!


                                  http://www.aquatop-aachen.de/de/vogel/unsere_tiere_voegel/kanarienvogel.html



                                  420

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Gas vs. LED Lampen

                                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                    Stellt sich die Frage, wann ein Zelt "geschlossen" ist.

                                    In einem Film aus der EOFT-Serie lagen zwei Kapalken mehrere Tage mit laufendem Benzinkocher im Zelt, weil einer der Kumpels im Eis eingebrochen war...

                                    Ich persönlich habe schon oft Kocher und Gasfunzel im Zelt betrieben und sehe bei Einsatz des gesunden Menschenverstandes dabei keine Gefahr.

                                    Ob man nun die Atom-, LED-, oder Gasmafia unterstützen will, bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks
                                    Habe frueher so aehnlich gedacht, auch schon haeufig bei Schlechtwetter oder wenn es schweinekalt war im Zelt gekocht usw, bis es in einer Nacht letztes Jahr fuer meine Freundin echt eng war und wir beide uns eine entsprechende Vergiftung zugezogen hatten.

                                    War in einem Bergans Lavvu, also ein Zelt ohne Innenzelt, auch nur eine Halb-Bodenplane drin, Riesenvolumen, die Flapes waren weder festgesteckt nach durch aufgelegte Sachen dicht gemacht, die unteren Lueftungsklappen zwar zu wegen starker Wind, aber dieser hat teilweise auch unter den Flapes durchgeblasen, wuerde man ja noch eher als in einem normalen Zelt denken, dass da eh genug Luft rein kommt...

                                    Das Problem war wohl, dass, solange wir gesessen haben, die Luft "oben" eben noch ok war und uns das deswegen nicht aufgefallen ist, genau wie der abnehmende Wind, nur als wir uns dann spaeter hingelegt haben, durch die vorherigen Aktionen unten am Boden eben CO2 usw war und wir direkt eingeschlafen sind...meine Freundin waere beinahe sozusagen nicht mehr aufgewacht...

                                    Mit dem "Geschmack" seh ich genauso, waer doch total langweilig, wenn alle dasselbe machten, wie ja schon Churchill sagte "Wenn 2 auf Dauer einmer Meinung sind, ist Einer ueberfluessig" Natuerlich gibt es aus meiner Sicht eine Menge guter Gruende, die fuer Akkus und "gruenen" Strom sprechen, aber ich kann anderen da gut ihre Meinung lassen, erwarte ich umgekehrt ja auch...

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • *neb
                                      Gerne im Forum
                                      • 13.03.2009
                                      • 73
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Gas vs. LED Lampen

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      [...] die unteren Lueftungsklappen zwar zu wegen starker Wind, aber dieser hat teilweise auch unter den Flapes durchgeblasen, wuerde man ja noch eher als in einem normalen Zelt denken, dass da eh genug Luft rein kommt...
                                      Hi Khyal,

                                      und vielen Dank für die Infos. Da habt Ihr beiden ja noch mal Glück gehabt!

                                      Das bestätigt wohl auch, dass die Warnung der Hersteller nicht ganz unbegründet ist.


                                      Folgendes hat zwar nichts mit Gaslaternen zu tun, passt aber trotzdem zum Thema: Die wirklich relevanten Artikel sind leider nur für Mitglieder verfügbar, aus den beiden verlinkten Themen wird aber deutlich, dass der in diesem Fall getestete Primus EtaExpress-Kocher sehr wohl gefährlich werden kann, wenn er im Zelt eingsetzt wird.

                                      http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/forums/thread_display.html?forum_thread_id=14624

                                      Beim nächsten Link ist eigentlich nur die Warung des BPL-Testers relevant, den Kocher nicht zu benutzen...
                                      http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/forums/thread_display.html?forum_thread_id=13405&nid=98954&print=1
                                      Gruß
                                      Ben

                                      Kommentar


                                      • Rangeyard
                                        Anfänger im Forum
                                        • 22.10.2008
                                        • 34
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Gas vs. LED Lampen

                                        Es gibts bei etlichen Elektronikversandhäuser Kohlendioxid/Kohlenmonoxid Gasmelder. Wer also sicher sein möchte kann sich ein solches Gerät zulegen, vom Gewicht her entsprechen sie einem handelsüblichen optischen Rauchmelder. Ich würde allerdings auf die VdS-Zulassung achten. Diese Melder sind vom VdS geprüft und entsprechend sicher.

                                        Gruß Rangeyard
                                        We are prepared

                                        Kommentar


                                        • Vomit
                                          Erfahren
                                          • 09.06.2009
                                          • 157
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Gas vs. LED Lampen

                                          Ich hab ebenfalls die Orbit. Die ist zum lesen locker hell genug. Habs letztens 2 - 3 Stunden im Zelt probiert ohne daß mir die Augen brannten... Außerdem vergiftet sie mich nicht Thema Akkus: die AAA die da hinein kommen haben 1,2 Volt, also fehlen im Vergleich zu Einwegbatterien 0,6 Volt, bei den 3 Stück die da rein gehören. Macht in der Helligkeit schon nen Unterschied, zudem sie (fast) ewig halten.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X