Kocher und Lampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kocher und Lampen

    Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
    Wenn Du den EtaPower MF meinst, der ist halt sau schwer...
    Nicht umbedingt Etapower, sondern den reinen Primus Multifuel meint sie wohl & wie der Name schon sagt, auch ein Benziner
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • NautilusIII
      Erfahren
      • 26.10.2008
      • 218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kocher und Lampen

      Kann man den Markill Spider auch mit den Primus Kartuschen verwenden?
      Dann wäre der vllt die beste Alternative.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44718
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kocher und Lampen

        Die Frage ist wohl eher: bekommt man in F auch Schraubkartuschen?
        Ansonsten z.B. den Markill Adapter dazu mitnehmen.

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kocher und Lampen

          Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
          Kann man den Markill Spider auch mit den Primus Kartuschen verwenden?
          Dann wäre der vllt die beste Alternative.


          Primus, Markill, Snow Peak, Coleman,..... verwenden, wenn es Schraubkartuschen sind alle den gleichen Standard. Somit ja.

          Einzig Campingaz spielt mal wieder den Einzelgänger.
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • NautilusIII
            Erfahren
            • 26.10.2008
            • 218
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kocher und Lampen

            Ok, dann nehm ich vllt den Markill und zur Sicherheit nen Adapter für Stechkartuschen (heißt das so?) dazu.

            Danke.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kocher und Lampen

              Für die ganzen Kartuschensysteme gibt's noch Infos im wiki.

              Für die blauen Campinggaz-Kartuschen braucht man den Ventikartuschen-Adapter, oder?

              Und vielleicht auch noch wichtig: bei Schraubkartuschen kann man den Kocher zum Transport wieder abschrauben, an den anderen Kartuschen muss man den Kocher dran lassen.

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kocher und Lampen

                Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                Ok, dann nehm ich vllt den Markill und zur Sicherheit nen Adapter für Stechkartuschen (heißt das so?) dazu.

                Danke.
                ja und so schaut es aus.
                Klick

                Ich habe meinen von gimahot oder so ähnlich für 16 € inkl Versand, die 20 € sind schon sehr happig für das Teil.

                Es passen aber leider nur kleine Kartuschen rein. An 450 g hattest Du ja schon gedacht, die passenden Stechkartuschen sind, sofern ich mich jetzt gerade im Wert nicht irre so um die ~190 g.

                Das Teil ist aber ziemlich simpel in der Verwendung
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kocher und Lampen

                  Hier nochmal mein Senf zum Thema Kocher :

                  Wenn Du Komfort-Touren machst (mit dem Auto) (bei mir mit Kajak) ist´s schön einen separat stehenden Kocher wie z.B. den Markill Spider zu haben. Kann nix umkippen, trägt sehr viel. Piezo geht irgendwann kaputt und dann braucht man eh noch ein Feuerzeug. Zum Trekking nehme ich aber den Primus Micron.

                  Im Herbst wenn´s früh dunkel wird habe ich auch gerne meine Gaslaterne dabei - habe auch so ein kleines Primus-Teil.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kocher und Lampen

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen

                    1.Für die blauen Campinggas-Kartuschen braucht man den Ventikartuschen-Adapter, oder?

                    2.Und vielleicht auch noch wichtig: bei Schraubkartuschen kann man den Kocher zum Transport wieder abschrauben, an den anderen Kartuschen muss man den Kocher dran lassen.
                    zu 1. Ja, da hat Markill auch einen Adapter für die blauen Campingaz Ventilkartuschen.hier mal beide Adapter

                    zu 2. Wenn Du nur Stechkartuschen bekommen solltest und dann einen Kocher/Lampe mit Schraubgewinde hast, dann ist ja "geplant" den Adapter für Stechkartuschen zu nehmen.
                    Wie Lina schon sagte, kannst Du Stechkartuschen & passenden Stechkartuschenkocher/lampe für den Transport nicht entfernen. Da Du ohnehin nur Schraubgedöns empfohlen bekommst, kannst Du den Kocher/Lampe vom Adapter abschrauben, der Adapter selber MUSS aber immer fest mit der Stechkartusche verbunden bleiben, also wirklich nur die Lampe/Kocher vom Adapter selber trennen
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4855
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kocher und Lampen

                      Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                      Oder was stört Dich jetzt an der Auswahl?
                      Die Lampe/Kocher wiegen beide jeweils 250g, schwer finde ich das nicht und ich hatte sie in der Hand und empfand sie als stabil; stabiler als der Micron zB, auf ne Trekkingtour würde ich die Lampe garnicht mitnehmen, da würde mir die Stirnlampe reichen.

                      Aber mit "Äh ja" kann ich jetzt eh nicht soviel anfangen (ausser Arroganz reininterpretieren)...
                      Nee nix Arroganz. Kann ich nur nicht nachvollziehen, dass du nach der ganzen Beratung dieses schwere Geraffel nimmst. Ich bin auch kein [UL]-Mensch, aber trotzdem wäre mir das Zeug zu schwer und ist irgendwie so eine Zwischenlösung, damit wäre ich weder ... noch ... glücklich. Dann lieber richtiges Equipment für Car-Camping und anderes für die Trekkingtour... wobei Du das leichte Zeug auch für ne Autotour nehmen kannst.

                      Ich habe für die Familientour mit Auto den schweren Trangiakocher mit Gaseinsatz, und dann noch nen ganz leichten zum Wandern.
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • NautilusIII
                        Erfahren
                        • 26.10.2008
                        • 218
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Kocher und Lampen

                        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                        Nee nix Arroganz. Kann ich nur nicht nachvollziehen, dass du nach der ganzen Beratung dieses schwere Geraffel nimmst. Ich bin auch kein [UL]-Mensch, aber trotzdem wäre mir das Zeug zu schwer und ist irgendwie so eine Zwischenlösung, damit wäre ich weder ... noch ... glücklich. Dann lieber richtiges Equipment für Car-Camping und anderes für die Trekkingtour... wobei Du das leichte Zeug auch für ne Autotour nehmen kannst.

                        Ich habe für die Familientour mit Auto den schweren Trangiakocher mit Gaseinsatz, und dann noch nen ganz leichten zum Wandern.
                        Die Lampe ist nur für den Campingkram, das ist doch schon ne gesonderte Lösung; für Trekking habe ich ne Petzl Tikka, die reicht mir.
                        Beim Kocher könnte es durchaus sein dass ich mir irgendwann noch den Micron anschaffe, aber erstmal brauch ich für Korsika was stabileres.

                        Wenn Du "Äh ja" für eine hilfreiche Antwort hälst, ok.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12160
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Kocher und Lampen

                          OT: Du wirst auch mehr Spaß haben, wenn Du erst mal mit einem größeren robusten Kocher Eure ersten "Menüs" bereitest. Da gibt´s dann kein "Sorry Liebling, aber die Nudeln liegen im Gras. Die Kartusche mit UL-Kocher und 2l-Topf ist umgekippt.

                          Kommentar


                          • NautilusIII
                            Erfahren
                            • 26.10.2008
                            • 218
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Kocher und Lampen

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            OT: Du wirst auch mehr Spaß haben, wenn Du erst mal mit einem größeren robusten Kocher Eure ersten "Menüs" bereitest. Da gibt´s dann kein "Sorry Liebling, aber die Nudeln liegen im Gras. Die Kartusche mit UL-Kocher und 2l-Topf ist umgekippt.
                            Yep, fürs Camping nehmen wir eh son Megateil ;) von meinen Eltern mit; ansonsten haben wir uns für den Duo entschieden weil er recht stabil wirkt, mir 257g nicht wirklich schwer ist (sorry, aber das es auf die 100g zum Micron ankommt glaub ich nicht, da nehm ich lieber 100g ab *g), nicht die Nachteile vom Gravity hat (wo die Piezo durchschmort) und wenns mal keine Schraubkartuschen gibt trotzdem verwendbar ist. Aus gleichem Grund haben wir auch de EasyLight Duo genommen die eh nur 20g schwerer ist als die EasyLight - 20g, also das sind ein paar Federn

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44718
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Kocher und Lampen

                              Windschutz nicht vergessen!

                              [Verwirrmodus] Was wiegt der denn zusammen mit den Töpfen?
                              *mal noch den Trangia mit Gaseinsatz in die Runde werf* [/Verwirrmodus]

                              Kommentar


                              • NautilusIII
                                Erfahren
                                • 26.10.2008
                                • 218
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Kocher und Lampen

                                1072g, aber da ist auch wirklich einiges dabei und das Geschirr ist nen Non-Stick Variante:

                                NEU 2009 Ideal für 2 Personen. Die beiden Töpfe ( 2,0 und 2,5 Liter) und die Pfanne (18,5 cm Ø) sind innen mit einer mehrlagigen Non-Stick-Beschichtung versehen. So kann nichts mehr anbrennen und auch der Abwasch ist schnell erledigt. Das ganze Set ist aus leichtem, hartanodisiertem Aluminium hergestellt und fällt nicht groß ins Gewicht. Die Töpfe haben eingeprägte Messskalen in Unzen (oz.) und Liter. Lieferumfang: 2 Töpfe, Pfanne, Topfdeckel, 2 Kunststoffteller, Griffzange, Topflappen, Netzbeutel. Gewicht: 815 g.
                                117 x 202 mm Ø
                                Abgesehen davon wäre das ja Spiritus afaik, was ja auch mitgeschleppt werden muss - zusätzlich oder statt Gas...

                                [ENTWIRRMODUS]Sicher auch ne faire Alternative, aber ich denke ich bleib dabei[/ENTWIRRMODUS]

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Kocher und Lampen

                                  Nein, man muss keinen Spiritus mitschleppen, das wäre nur eine weitere Alternative. Es gibt eine Aussparung im Gestell, in welche man entweder den Spiritusbrenner oder den Gasbrenner oder den Multifuel-Brenner einsetzen kann. Die jeweiligen Brenner kann man separat erwerben und wahlweise mitnehmen oder zuhause lassen. Das Gute daran ist eben der Windschutz und dass die Konstruktion an sich strapazierfähig ist und schwer zum Umkippen zu bringen ist.

                                  Kommentar


                                  • NautilusIII
                                    Erfahren
                                    • 26.10.2008
                                    • 218
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Kocher und Lampen

                                    Oh, das wusste ich garnicht... ich denk nochmal drüber nach (mal wieder)

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4855
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Kocher und Lampen

                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12160
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Kocher und Lampen

                                        sieht aus wie ein Kontrabaß...

                                        Kommentar


                                        • NautilusIII
                                          Erfahren
                                          • 26.10.2008
                                          • 218
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Kocher und Lampen

                                          Ich bin gerade noch wg. des sicheren Stands (scheiß auf die 100g) auf den Primus EasyFuel Duo gestoßen; kennt den wer?

                                          Taugt der?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X