Kocher und Lampen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NautilusIII
    Erfahren
    • 26.10.2008
    • 218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kocher und Lampen

    Habe mich jetzt wohl entschieden:

    Primus Kocher Micron Ti Pz
    Primus Laterne Micron Pz

    Gründe:
    Kocher kann kaum leichter sein, beides mit Piezo (hätte Coleman nicht gehabt), fairer Preis.

    Ist ne ordentliche Entscheidung oder?

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kocher und Lampen

      Wenn's die schweren, befüllten Töpfe aushält, warum nicht?

      Vielleicht noch einen Kartuschenstandfuß dazu.

      Kommentar


      • NautilusIII
        Erfahren
        • 26.10.2008
        • 218
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kocher und Lampen

        Wollt das Esbit Alumininum Non Stick Kochgeschirr dazunehmen - hält das?

        Kommentar


        • NautilusIII
          Erfahren
          • 26.10.2008
          • 218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kocher und Lampen

          Hi!

          Ich find einfach nirgends Angaben für die 3 Kocher die mich nun final interessieren welche da am stabilsten sind und welche Töpfe die maximal halten... (Primus Micron Ti Pz, Markill Peak Ignition, Coleman F1 Lite)...

          Bei Markill steht auf der Website:
          "Can handle pots for up to 3 people" - nunja, was heißt das schon...

          Auf den Seiten von Primus und Coleman finde ich dazu garkeine Aussage.

          Bei dem Kochset von Esbit (das Non Stick) das ich im Auge habe ist dabei:

          "Ideal für 2 Personen. Die beiden Töpfe (2,0 und 2,5 Liter) und die Pfanne (18,5 cm Ø) sind innen mit einer mehrlagigen Non-Stick-Beschichtung versehen. So kann nichts mehr anbrennen und auch der Abwasch ist schnell erledigt. Das ganze Set ist aus leichtem, hartanodisiertem Aluminium hergestellt und fällt nicht groß ins Gewicht. Die Töpfe haben eingeprägte Messskalen in Unzen (oz.) und Liter. Lieferumfang: 2 Töpfe, Pfanne, Topfdeckel, 2 Kunststoffteller, Griffzange, Topflappen, Netzbeutel. Gewicht: 815 g. 117 x 202 mm Ø)."

          Kann da irgendwer ne Aussage dazu treffen?

          Wie gesagt, primärer Anwendungsfall sind Camping/Trekkingtouren zu zweit - daher war mir das Gewicht wichtig, aber wenn die kleinen Kocher das Geschirr nicht halten würde ich halt nen nächstgrößeren nehmen - die 100g machens dann auch nicht mehr.

          *ratlosGuck*

          Kommentar


          • charley1968
            Erfahren
            • 11.02.2009
            • 381
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kocher und Lampen

            Nen 2-L Topf wird der Primus schon halten.Standfuss sehr zu empfehlen vor allem fuer grössere Töpfe. Ich selbst mag' beschichtete Töpfe nicht so, Trangia Alu-Töpfe find ich besser und kann man auch mit Sand reinigen.Wenn Du Kartuschen anwendest, stell die Isomatte als Windschutz auf, ansonsten kaufste Dich dusselig.Ich glaub' Primus hat jetzt son spezielles Windschutzteil aufn, Markt gebracht, weiss aber nicht ob's was taugt.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kocher und Lampen

              Nur mal so als Alternative: klick

              Gewichtsmäßig gar nicht so anders, selbst mit zusätzlichem Alutopf (oder Titantopf) zum separat Wasser kochen (Grammsparen ginge auch, und besser sogar, noch beim Tarp), die Lamellenkonstruktion spart Brennstoff, ein Windschutz ist dabei (der ist sehr wichtig, aber ok, er ließe sich auch aus Alufolie improvisieren, man muss halt Belüftung für die Kartusche mit einplanen. Isomate drumherum wäre mir bei richtig Wind zu nervig).

              So kleine Aufschraub-Kartuschenkocher finde ich ok für Solotouren oder wenn man nur Wasser heiß machen möchte (für Trekkingmahlzeiten und so), aber Dein gewähltes großes Koch-Set (mit dem eh schon großen Packmaß) spricht eher für Auch-mal-Rühren-oder-Braten, und dafür wäre mir die Konstruktion mit einem kleinen Kartuschenkocher zu kippel-anfällig.
              Zuletzt geändert von lina; 30.05.2009, 11:58.

              Kommentar


              • NautilusIII
                Erfahren
                • 26.10.2008
                • 218
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kocher und Lampen

                Hi!

                War heute im Woick und hab mich mal umgeguckt und muss irgendwie dem letzten Poster rechtgeben; für Camping sind Micron, Mimer usw. alle zu glein, da wir da doch eher normal kochen wollen.

                Dh es müssen 2 Kocher her (und vllt auch 2 Laternen), für spätere Solotouren ist der Micron sicher okay, aber fürs Camping never ever.

                Da es jetzt erstmal um Camping geht wäre vllt auch interessant:

                - Twin Stove Duo
                - Stena Stove
                - Oden Stove
                - Atle Stove

                Kann wer was zu diese sagen?

                Für die Solotouren werde ich den kleinen Micron nehmen...

                Kommentar


                • NautilusIII
                  Erfahren
                  • 26.10.2008
                  • 218
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kocher und Lampen

                  Hab mich als Kocher für den Duo und als Lampe für die EasyLight Duo entschieden; werde mit Primuskartuschen losziehen.

                  Kann ich für beides die großen 450g Kartuschen nehmen oder spricht was dagegen? Die erste Tour ist Camping mit Auto, da kommts noicht aufs Gewicht an... wie lange hält so eine Kartusche ca.?

                  Danke!

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4855
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kocher und Lampen

                    Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                    ... dh kleines Packmass und geringes Gewicht sind wichtig.
                    Zitat von NautilusIII
                    Kocher für den Duo und als Lampe für die EasyLight Duo
                    Äh ja
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • NautilusIII
                      Erfahren
                      • 26.10.2008
                      • 218
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kocher und Lampen

                      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                      Äh ja
                      Die erste Tour ist Camping mit Auto, da kommts noicht aufs Gewicht an
                      Oder was stört Dich jetzt an der Auswahl?
                      Die Lampe/Kocher wiegen beide jeweils 250g, schwer finde ich das nicht und ich hatte sie in der Hand und empfand sie als stabil; stabiler als der Micron zB, auf ne Trekkingtour würde ich die Lampe garnicht mitnehmen, da würde mir die Stirnlampe reichen.

                      Aber mit "Äh ja" kann ich jetzt eh nicht soviel anfangen (ausser Arroganz reininterpretieren)...
                      Zuletzt geändert von NautilusIII; 12.06.2009, 10:53.

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kocher und Lampen

                        Naja 250 g für einen "Aufsteckkocher" ist schon etwas happig und der einzige Vorteil vom Duo ist wohl auch nur, dass man ihn auf verschiedene Kartuschen stecken kann.

                        Ich selber habe den Micron nun letzte Woche auch mehrere Tage mit einem 1,75 Liter Trangia Topf genutzt. Der Micron hält das, trotz beängstigenden Anblick schon aus Nur ist das alles eine recht wacklige Angelegenheit und würde bei so großen Töpfen eher einen "Bodenkocher" wie den Primus Gravity, Markill Spider, usw. verwenden.
                        Du bist dann im gleichen Gewichtbereich unterwegs, zahlst je nach Kocher etwas mehr und hast aber dafür einen sicheren Topfstand.
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • NautilusIII
                          Erfahren
                          • 26.10.2008
                          • 218
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kocher und Lampen

                          Ok, das stimmt irgendwie auch.

                          Als Lampe die EasyLight (nix Duo) mit 192g und
                          als Kocher den Gravity II EF mit 263g

                          wäre vermutlich ne bessere Wahl?

                          Sorry, dem Micron oder dem Express traue ich nicht zu >2L Töpfe zu tragen.
                          Der Gravity sieht recht stabil aus.

                          Kann ich für beides die großen 450g Kartuschen nehmen?

                          Kommentar


                          • NRWStud
                            Alter Hase
                            • 02.05.2007
                            • 2526
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kocher und Lampen

                            Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                            Ok, das stimmt irgendwie auch.

                            Als Lampe die EasyLight (nix Duo) mit 192g und
                            als Kocher den Gravity II EF mit 263g

                            wäre vermutlich ne bessere Wahl?

                            Sorry, dem Micron oder dem Express traue ich nicht zu >2L Töpfe zu tragen.
                            Der Gravity sieht recht stabil aus.

                            Kann ich für beides die großen 450g Kartuschen nehmen?
                            Nee ist doch kein Problem. Die Aufsteckkocher sind nun mal, gerade die "Gewichtsreduzierten", sicherlich eher für kleinere Töpfe geeignet
                            Ich habe z.B. beim Kochen die ganze Zeit den Topf mit der Zange festgehalten, weil ich Angst hatte, der Topf würde mir runterutschen. Bei einem größeren Topf wäre das natürlich erst recht so.

                            Ob es nun der Gravity wird oder ein anderer spielt keine Rolle, die Bauweise allein ist sicherlich besser für dein Vorhaben mit großen Töpfen zu kochen. Das ganze steht dann auch sicherer. Zum Gravity oder Spider kann ich Dir leider nichts sagen, müsstest vielleicht mal die Suchfunktion probieren, da ich meine, dass man gerade zum Gravity auch Negativstimmen hört (Globi Bewertungen?!?). Gleiches kann es aber auch zum Spider, wie auch zu jedem anderen Kocher geben

                            Zu den Kartuschen:
                            Also bei der Lampe spielt es defintiv keine Rolle ob du die Kleinste oder die größte Kartusche verwendest, gleiches würde ich mal beim Gravity behaupten, da der Schlauch/Leitung für die große Kartusche auch ausreichen sollte.
                            unser Blog HikingGear.de

                            Kommentar


                            • NautilusIII
                              Erfahren
                              • 26.10.2008
                              • 218
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kocher und Lampen

                              Yep, beim Gravity II EF sehen die Bewertungen bei Globi übel aus; fast alle sagen dass da die Piezo wegschmort... Mist, und nen anderen Bodenkocher hat Primus zumindest nicht...

                              Kommentar


                              • Freak
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2006
                                • 5217
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kocher und Lampen

                                Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                                Habe mich jetzt wohl entschieden:

                                Primus Kocher Micron Ti Pz
                                Primus Laterne Micron Pz

                                Ist ne ordentliche Entscheidung oder?
                                Sowohl den Kocher, als auch die Lampe kann ich empfehlen. Nutze beides selbst und bin zufrieden.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kocher und Lampen

                                  Den Primus MF gäb's auch noch, oder den Optimus Stella

                                  Kommentar


                                  • NRWStud
                                    Alter Hase
                                    • 02.05.2007
                                    • 2526
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kocher und Lampen

                                    Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                                    Yep, beim Gravity II EF sehen die Bewertungen bei Globi übel aus; fast alle sagen dass da die Piezo wegschmort... Mist, und nen anderen Bodenkocher hat Primus zumindest nicht...
                                    Muss es denn umbedingt Piezo sein? Hast doch selbst bei Piezo immer ein Feuerzeug dabei. Alternativen gibt es aber sicherlich auch noch mehrere.

                                    Markill Spider
                                    MSR Windpro

                                    würden mir da spontan noch einfallen
                                    unser Blog HikingGear.de

                                    Kommentar


                                    • NautilusIII
                                      Erfahren
                                      • 26.10.2008
                                      • 218
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kocher und Lampen

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Den Primus MF gäb's auch noch, oder den Optimus Stella
                                      Wenn Du den EtaPower MF meinst, der ist halt sau schwer...

                                      Kommentar


                                      • NRWStud
                                        Alter Hase
                                        • 02.05.2007
                                        • 2526
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kocher und Lampen

                                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                        Sowohl den Kocher, als auch die Lampe kann ich empfehlen. Nutze beides selbst und bin zufrieden.
                                        yepp mit kleinen Töpfen, ich ebenfalls
                                        unser Blog HikingGear.de

                                        Kommentar


                                        • NautilusIII
                                          Erfahren
                                          • 26.10.2008
                                          • 218
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kocher und Lampen

                                          Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                          Sowohl den Kocher, als auch die Lampe kann ich empfehlen. Nutze beides selbst und bin zufrieden.
                                          Hält der Kocher nen 2L Topf aus?
                                          Steht das noch halbwegs erträglich stabil?
                                          Kann ich mir kaum vorstellen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X