Selbstbau Hobostove....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Creepers
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2009
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Selbstbau Hobostove....

    Mein selbstbau hobostove...

    kocht 1 liter wasser in 11 min




    schöne grüsse
    Creepers

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Selbstbau Hobostove....

    Hi Creepers,

    sieht funktionstüchtig aus.
    Als Kochtopf nimmst Du doch auf Dauer nicht die Konservendose, oder? Da passt doch bestimmt ein Topf mit kleinem Durchmesser rein?

    Gruß
    Radfahrer

    Edit:

    Evtl. ist es besser, den oberen Teil des Kochers ganz zu schließen (Stahlblechmanschette/Kragen), um den Kamineffekt zu forcieren.
    Ich überlege mir gerade auch eine neue Konstruktion, da mein Alter vom Rost zerfressen wurde.
    Am liebsten im Bushbuddy-Stil.

    Nochmal Edit:

    Zwischen den Wänden Topf<>Manschette muss genügend Platz bleiben, damit die Luft noch effektiv vorbei ziehen kann.
    Den genauen Abstand weiß ich nicht - müsste man mal ausprobieren um die maximale Effektivität da rauszubekommen.
    Zuletzt geändert von ; 12.05.2009, 00:09.

    Kommentar


    • Creepers
      Anfänger im Forum
      • 07.05.2009
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Selbstbau Hobostove....

      Der cocker ist einsatz fahig
      Hat ein wochenende gut seinen dienst getan

      Die hitze reicht aus um obendrauf eier und speck zu braten mmmm

      Auch der schlitz in der manchette tut dem kamin nichts....ich glaube sogar der coocker holt sich auch durch den schlitz sauerstoff....
      alles functiniert prima.....

      Der nächste coocker ist schon fertig....mal sehen ob ich ein bild habe...

      Kommentar


      • Creepers
        Anfänger im Forum
        • 07.05.2009
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Selbstbau Hobostove....

        wir haben den stove einmal getestet und es had es gut überstanden...

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Selbstbau Hobostove....

          Was wiegt er denn? Welches Material hast du verwendet (außer der Dose)?

          Ich bastele seit geraumer Zeit an einer Lösung unter 100g, weil bei 400 oder 500g kein Vorteil eines Hobos gegenüber 10g Spirirtuskocher und 400g Spiritus besteht.
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Creepers
            Anfänger im Forum
            • 07.05.2009
            • 49
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Selbstbau Hobostove....

            hai....

            der stove wiegt mit topf und windschutz 380 gram

            material:
            stove : eine leere farbdose
            topf : conserve
            windschutz :alublech


            creepers

            Kommentar

            Lädt...
            X