Welche Gaskartuschen in Tschechien?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genussradler
    Anfänger im Forum
    • 30.03.2013
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Gaskartuschen in Tschechien?

    Hallo zusammen,

    im September mache ich eine mehrwöchige Radtour durch Tschechien, und das Zelt kommt auch mit. Weiß jemand, wie es dort mit Gaskartuschen aussieht? Ich habe zwei Gaskocher, der eine für die Campingaz CV470-Kartuschen (Bajonettverschluss, "Steckkartuschen"), der andere für die EN417-Schraubkartuschen. Mitnehmen möchte ich nur einen davon. Welche Kartuschenart ist in Tschechien unterwegs besser erhältlich?

    Danke.

    Der Genussradler
    Zuletzt geändert von Genussradler; Gestern, 03:55.

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Selbe Situation wie in Deutschland - überwiegend Schraubkartuschen, aber wenn du mal auf auf einen Decathlon stößt gibt's auch die CV470.

    Kommentar


    • Genussradler
      Anfänger im Forum
      • 30.03.2013
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für die Information, dann kommt also der Soto mit.

      Was mich allerdings wundert, ist, dass sich in Deutschland offensichtlich die Schraubkartuschen auch durchgesetzt haben. Ich habe schon längere Zeit keine Tour in Deutschland gemacht, die so lang war, dass ich unterwegs Kartuschen nachkaufen musste, aber meiner Erinnerung nach waren die CV300/CV470 mindestens in jedem Baumarkt zu kriegen. Hat sich da in den vergangegen Jahren was geändert?

      Der Genussradler.

      Kommentar

      Lädt...
      X