Welcher Benzinkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welcher Benzinkocher

    Den Primus Gravity II kann ich persönlich empfehlen... Stand vor ner Weile vor der Entscheidung, einen Multifuel-Kocher zu suchen, um flexibel auf das Brennstoffangebot bzw. die jeweiligen Temperaturen reagieren zu können. Größter Vorteil des Gravity (für mich) gegenüber MFS, Omnifuel, Markill Phoenix und Konsorten: er ist leise!
    Außerdem steht er schön niedrig, brauchst für viele Topfe beim umrühren nichtmal die Griffzange.
    Hatte anfangs etwas Bedenken ob der schmalen Beinchen, aber das hat sich als überflüssig herausgestellt...
    Reguliert wird direkt an der Flasche bzw. Kartusche (z.B. der Omnifuel ist da etwas feinfühliger), aber es klappt wunderbar.

    Gruß Chris

    PS: Fügt Links doch bitte so ein, dass man sieht, wo sie hinführen. Das erspart so manchen Klick... Danke!
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welcher Benzinkocher

      Moin,
      ich bring mal ein paar Ideen noch mit rein.

      Pro Benzin:
      - Einfacher Nachschub
      - Auf langen Touren Gewichtsvorteil gegenüber Gas
      - Bei tiefen Temperaturen weitaus leistungsfähiger als Gas
      - Brennstoff billiger
      - geringerer Platzbedarf für Brennstoffbehälter

      Pro Gas:
      - einfache Bedienbarkeit, keine Stichflammen beim Anzünden (Gefahr im Zelt)
      - keine handwerklichen Künste notwendig, da Reinigung überflüssig
      - leise


      Zur Gewichtsberechnung.
      Im Sommer würde ich mit 50g Brennstoff pro Person und Tag rechnen. Dabei ist es egal ob Gas oder Benzin, beide besitzen annährend die gleichen Brennwerte. Ist man länger unterwegs, sollte man die grossen Gaskartuschen verwenden (450g Inhalt, Brutto 700g), da dabei am wenigsten Zusatzgewicht durch die Dosen anfällt.
      Ein Gaskocher wiegt um die 200g (ich nehm hier die stabile Version an und keins der dünnen Dinger mit 75g), ein Benziner mit Flasche liegt bei 600g. Dafür kommen beim Benziner keine extra Flasche für den Brennstoff hinzu.

      Hochrechnung 1
      Gaskocher mit Gas für 9 Manntage macht 900g Gewicht (200g + 700g), Kosten: 6.50 Euro für Brennstoff
      Benziner mit benzin für 9 Manntage wiegt 1050g (600g + 450g), Kosten: etwa 1 Euro für Brennstoff

      Hochrechnung 2
      Gaskocher mit Gas für 18 Manntage macht 1600g Gewicht (200g + 1400g), Kosten: 13 Euro für Brennstoff
      Benziner mit Benzin für 18 Manntage wiegt 1500g (600g + 900g), Kosten: etwa 2 Euro für Brennstoff

      Hochrechnung 3 (Meine Korsikadurchquerung damals - 44 Manntag Spritbedarf, alle getragen)
      Gaskocher mit Gas für 44 Manntage macht 3700g Gewicht (200g + 3500g), Kosten: 58.5 Euro für Brennstoff
      Benziner mit Benzin für 18 Manntage wiegt 30000g (600g + 2200g + 2x100g für Spritflaschen), Kosten: etwa 5 Euro für Brennstoff
      -> Man bedenke den Platzbedarf von 3x 1L Flaschen (Benzin) gegen 9x 450g Kartuschen (ebenfalls jede grob 1L Volumen)

      Fazit: grob bei etwa 18 Manntagen (oder 9 tage für zwei Leute) wiegt Gas und Benzin gleich viel. Die Berechnungen verschieben sich allerdings dramatisch, wenn man die 220g Gaskartuschen verwendet. Ich hab zudem keine Zusatzflasche für Benzin eingerechnet, da man dies wirklich fast an jeder Ecke bekommt, während man Schraubkartuschen schon suchen und die deswegen meistens mitschleppen muss.

      Mein Ansatz:
      Auf kurzen Touren (2-3 Tage) kommt Gas mit (220g Kartuschen). Lange Touren, stationäres Camping und/oder Wintertouren schreien nach Benzin als Brennstoff. Kleine Kocher sind hübsch, wenn man alleine ist (Pocket Rocket und Co), sind aber zu instabil, damit 3 Leute ihr Süppchen gleichzeitig kochen können. Daher auch der Stella+, den auch 10L Töpfe zum Schnee schmelzen nicht schocken können.


      Verwendete Brenner bislang:
      Campingaz 0815 Kocher
      MSR Pocket Rocket
      Snowpeak Gaskocher
      Optimus Stella+ (mein Favorit bei Gas)
      Primus Kocher (bauähnlich zum Stella)
      MSR Dragonfly (Benziner, laut)
      und demnächst
      Optimus Nova

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welcher Benzinkocher

        Nimm den MFS. Kost die Hälfte. Stichwort Fixkosten. Im Ggs. zu den variablen Kosten.
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • Zio
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 231
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welcher Benzinkocher

          Zitat von renntier Beitrag anzeigen
          Wir haben den Optimus Nova. Bisher hat er uns treue Dienste geleistet. Was ich besonders an dem Nova schätze, ist die magnetische Reinigungsnadel.
          Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
          second that

          Keine Probleme damit bisher, auch bei fiesen Minusgraden.
          Hab damit sogar schon panierten Fisch schön saftig bekommen. Ohne Anbrennen und schön durch
          Bin _sehr_ zufrieden mit dem Ding!
          An dem magnetischen Werkzeug haftet übrigens auch ein Feuerzeug perfekt, so verliere ich es nie
          Dritter im Bunde und lässt sich auch sehr gut auf kleine Flamme regulieren.
          Man darf nur nix gegen Lärm haben. Ich glaube nen A380 ist beim Start 40 db leiser
          Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

          Kommentar


          • samh
            Erfahren
            • 18.11.2008
            • 145
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welcher Benzinkocher

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Benziner mit Benzin für 18 Manntage wiegt 30000g (600g + 2200g + 2x100g für Spritflaschen), Kosten: etwa 5 Euro für Brennstoff
            Damit möchte ich dich gern mal rumlaufen sehen

            Kommentar


            • KiBa
              Fuchs
              • 12.03.2009
              • 1140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welcher Benzinkocher

              Hihi
              schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welcher Benzinkocher

                Naja,
                Tippfehler halt *sniff*. 3000g is richtig. Aber am Sinn ändert mein Beitrag nix.

                Bin übrigens auf den Nova Düsenjäger gespannt. Der Dragonfly hat damals schon für Schockmomente bei anderen Gruppen auf Korsika geführt. Die sassen in der regel mit ihren Campingazbrennern still im Eck, was gut war, denn nachdem wir unser Triebwerk gezündet hatten war eh jede Unterhaltung unmöglich.


                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • elaso
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 02.05.2007
                  • 1163
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welcher Benzinkocher

                  OT: Bei mir kann der Kocher nicht laut genug sein

                  Kommentar


                  • barkas1980
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2006
                    • 567
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welcher Benzinkocher

                    Hoi,
                    haben auch seit Jahren den Optimus Nova als Trangiaeinbausatz. Nie Probleme gehabt. Mit Waschbenzin ist Düsenreinigung überflüssig, mit Normalbenzin reicht es alle paar Tage kurz zu Reinigen.

                    Alleinig das Gewicht ist bei unserer Kombination etwas unvorteilhaft, was jedoch durch den guten Windschutz relativiert wird.

                    Kurze Tour Gas, Lange Tour Benzin.

                    Ach ja - und mit dem Trangia relativiert sich der Lärm durch unser Triebwerk auch - man muss das sehen wir auf Flughäfen, da wird beim Triebwerkscheck auch der Lärm mittels Schallschutzkrümmern in den Himmel gelenkt Ausserdem - irgendwie strahlt Lärm auch so etwas von KRAFT aus

                    Hab gehört dass die neue Regelung des Novas per Dreh-Brennstoffleitung etwas fummelig sein soll...
                    - nur ab und zu hier -

                    Kommentar


                    • Fiedler
                      Gerne im Forum
                      • 24.09.2007
                      • 52

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welcher Benzinkocher

                      Hallo,

                      ich habe seit einem Jahr auch den Optimus nova (ohne + Plus) und war bei meiner Fahrradtour sehr zufrieden damit. Er lässt sich auch gut regulieren.
                      Es gibt einge Kocher, die sind wirklich nur auf volldampf oder gar nicht zu betreiben, aber der Nova oder Primus Omnifuel lassensich gut regulieren.
                      Laut sind sie beide..
                      Ich habe meinen Nova während der 5 Wochen nur ein paarmal mit dem Magneten gereinigt.
                      Nur bei "Romania Diesel" ist mir die Düse verstopft.. Das war aber auch zähflüssiges Zeug.

                      Übrigends: Der Support von Katadyn, die den Support für Optimus in Deutschland machen, ist sehr gut.

                      Kommentar


                      • iceman
                        Dauerbesucher
                        • 10.03.2007
                        • 953

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welcher Benzinkocher

                        Ich bringe noch den Primus ETA MF ins Spiel.Der schnellste wenn es ums Wasser kochen geht und es ist noch ein sehr guter Topf dabei.3 Jahre Garantie bei Globetrotter nicht vergessen.Wir haben in 2 Wochen für 2 Personen morgens Kaffee und abends richtig gekocht und nur eine 450 Gramm Kartusche gebraucht.
                        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welcher Benzinkocher

                          So,
                          mein Nova ist da. und oh Wunder, der ist leise? Ok, n Gasbrenner macht noch weniger Lärm, aber es ist kein Düsentriebwerk. Und Heizleistung hat der Bursche auch.

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Fiedler
                            Gerne im Forum
                            • 24.09.2007
                            • 52

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welcher Benzinkocher

                            Hallo Becks,

                            welchen Nova hast du denn?

                            Den normalen oder den Plus? Mich würde interessieren wie gut die regulierung beim Plus funktioniert..



                            Grüße
                            Fabian

                            Kommentar


                            • KiBa
                              Fuchs
                              • 12.03.2009
                              • 1140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welcher Benzinkocher

                              Habe mir nun den Primus Gravity II MF zugelegt
                              schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2812
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welcher Benzinkocher

                                Na sag ich doch! Viel Spaß damit...!
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X