Hallo liebe Zeltofen-Betreiber,
für unser Spatzzelt habe ich ein Winnerwell Nomad L besorgt. Jetzt überlege ich, wie ich das Rohr durch das vorgefertigte "Fenster" für Ofenrohre durchführen kann. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten. Es gibt von Winnerwell Winnerwell einen doppelwandigen, einen dreiwandigen Schornstein Hitzeschutz für die man die Silikonmuffen braucht. Dann gibt's einen eher simpleren Hitzeschutz aus Gittermaterial den man einfach über den Rohrbereich schiebt und mit Schrauben fixiert, so das immer ein Abstand zwischen Rohr und Gitter besteht.
Wann sollte man den doppelwandigen oder den dreiwandigen Hitzeschutz benutzen? Bei dem Gitter kann es ja auch ins Zelt hinein regnen, ist aber die wohl einfachste und preiswerteste Lösung. Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße und vielen Dank für's teilen.
André
für unser Spatzzelt habe ich ein Winnerwell Nomad L besorgt. Jetzt überlege ich, wie ich das Rohr durch das vorgefertigte "Fenster" für Ofenrohre durchführen kann. Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten. Es gibt von Winnerwell Winnerwell einen doppelwandigen, einen dreiwandigen Schornstein Hitzeschutz für die man die Silikonmuffen braucht. Dann gibt's einen eher simpleren Hitzeschutz aus Gittermaterial den man einfach über den Rohrbereich schiebt und mit Schrauben fixiert, so das immer ein Abstand zwischen Rohr und Gitter besteht.
Wann sollte man den doppelwandigen oder den dreiwandigen Hitzeschutz benutzen? Bei dem Gitter kann es ja auch ins Zelt hinein regnen, ist aber die wohl einfachste und preiswerteste Lösung. Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße und vielen Dank für's teilen.
André
Kommentar