Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrCoffee
    Anfänger im Forum
    • 10.02.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

    Hallo liebe Outdoor-Freunde!

    Ich hab mir bei einem Online-Versand den Omnifuel bestellt, nachdem der Markill Phoenix nicht lieferbar war.

    So gut dieser Kocher sein soll (konnte ihn noch nicht ausgiebig testen), aber er ist wirklich NICHT GUT VERARBEITET.
    Er funktioniert zu 100% und der Lieferumfang ist vollständig, aber die Metallteile sind unsauber geformt: Die Füße sind leicht schief und etwas gebogen und der Windschutz um die Brenndüse ist eher oval als rund. Das Metall ist generell schlecht entgratet.
    Wenn der so aussieht nach 5 Jahren Benutzung - ok. Aber als Topprodukt von einem der Marktführer gleich beim Auslieferungszustand?!?

    Ist das nun normal (Stabilität vs. Gewicht) oder hab ich einen Ausreißer erwischt?
    Und kann jemand was zu Markill Phoenix im Vergleich zum Omnifuel sagen?
    Dann würde ich den Primus für den Markill eintauschen, solange ich noch in der Umtauschfrist bin...

    Danke schon mal für eure Antworten!

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

    Mach doch mal ein paar Fotos der entsprechenden Stellen, dann kann man sich ein deutlich besseres Bild davon machen...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • MrCoffee
      Anfänger im Forum
      • 10.02.2009
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

      So, hier mal ein Foto. Leider ist es nicht möglich, es völlig ohne Verzerrung abzubilden. Aber ich denke, man kann sehen, wie sehr das Blech von der runden Form abweicht.
      Die Füße sind wie auf dem Bild zu sehen verbogen/verdreht, auch wenn der Effekt hier z.T. vom Aufnahmewinkel herkommt.

      Kurzum: Auch wenn die Verformungen teilweise von der Perspektive kommen, spiegeln sie den Ist-Zustand recht gut wider.

      Dazu noch die scharfen Kanten, die man auf dem Foto nicht sehen kann.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Charliebrown
        Erfahren
        • 08.09.2006
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

        Na ja, so lange diese Schönheitsfehler nicht die Funktion des Kochers beeinträchtigen is das doch wurtsch!

        Ich persönlich lebe lieber mit solchen Schönheitsfehlern, als dass ich noch mehr für son Kocher zahlen müsste.

        Ein bisschen Grat kann man ja auch noch selbst entfernen und schiefe Füße kann man auch nachrichten.

        Kommentar


        • Howie
          Dauerbesucher
          • 11.02.2007
          • 527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

          Ich habe diesen Brenner seit Jahren in Betrieb und er funktioniert tadellos.
          Da sollten dich die etwas verbogenen Füße echt nicht stören die kann man richten, oder die Kanten entgraten.
          Bis jetzt habe ich immer irgend etwas nachbiegen oder ausrichten müssen, besonders bei Prägeteilen die haben meist Verzug von der Fertigung her die die Funktion nicht beeinträchtigen.
          Viel wichtiger ist daß der Brenner richtig funktioniert und dicht ist.
          Gruß
          Klaus

          Kommentar


          • MrCoffee
            Anfänger im Forum
            • 10.02.2009
            • 10
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Qualität von Primus Omnifuel bzw. Markill Phoenix

            Hat denn jemand persönliche Erfahrungen mit dem Markill Phoenix?

            Hat bei einigen Tests gar nicht schlecht abgeschnitten.



            P.S.: Warum kann ich von "Outdoor-TV" keine Links einfügen?

            Kommentar

            Lädt...
            X