Edelrid Hexon - Ersatzteile etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marcel4
    Neu im Forum
    • 28.11.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Edelrid Hexon - Ersatzteile etc.

    Guten Tag zusammen,

    habe spontan einen gebrauchten Hexon in gutem Zustand erworben - natürlich ohne vorher zu checken, dass dafür keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Nun ist die Frage, falls mal was kaputt geht, was kann ich tun? Kriegt man Dichtungen etc. von anderen Modellen, sind Pumpe/Flasche/Kocherteil mit anderen Komponenten kompatibel und somit ggf. weiterhin nutzbar? Bin etwas raus aus dem Benzinkocherdasein, der letzte war ein XGK EX ca. 2008. Danke für jegliche Hinweise und viele Grüße :-)

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13777
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Im Zweifelsfall holt man sich noch weitere, gebrauchte Kocher zum Ausschlachten. Ich habe mir damals 3 alte Varifuels geholt und habe nun 2 lauffähige.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Pinguin66
      Dauerbesucher
      • 30.12.2018
      • 942
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Marcel4, wenn ich mich richtig erinnere hast du am Kocher nur die Dichtungen am Lindalanschluß und im Regler. Dafür bekommt man Dichtungen. Bei der Pumpe kannst du jede Pumpe mit Lindalanschluß nehmen. z.B. Primus ERGO Pumpe, Optimus Pollaris oder BRS-8.

      Kommentar


      • Marcel4
        Neu im Forum
        • 28.11.2008
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Top, vielen Dank euch! Habe auch schon über den Hersteller "Kovea" mutmaßlich passende Ersatzteile gefunden. Bin also erstmal beruhigt. Danke nochmal und viele Grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X