Materialfrage Alu (Trangia 25)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SilverWing
    Neu im Forum
    • 07.05.2023
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Materialfrage Alu (Trangia 25)

    Hallo Outdoorfreunde,
    ich habe schon die SuFu bemüht, aber nicht viel gefunden.
    Ich plane, mir von Trangia (System 25) 1 Pfanne und 1 Topf anzuschaffen und bin gerade etwas überfordert.
    Alu ist seit Jahrzehnten der Standard, weil günstig, leicht und wämeleitend.
    Alu wird aber immer wieder kritisiert, auch hier im Forum, weil es angeblich gesundheitsschädlich ist.
    Was ist der Grund für die Vorbehalte gegenüber Alu?
    Wieso wird Alu seit vielen Jahrzehnten und auch jetzt immer noch angeboten, z.B. von Trangia?
    Danke für Aufklärung.
    Schonmal besten Dank
    Dieter







  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14276
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Vorbehalte gegenüber Aluminium basieren auf einem Unfall bei der Trinkwasserbehandlung 1998 im britischen Camelford. Dabei wurde versehentlich deutlich massiv zu viel Aluminiumsulfat in den Flockungsprozeß eingeführt. Innerhalb der Grenzwerte wird das Zeug und ähnliche Aluminiumsalze seit Jahrzehnten ohne weitere Vorfälle zur Trinkwasserbehandlung verwendet.
    Eine Begleiterscheinung der Alzheimerschen Krankheit/Demenz scheint zu sein, daß das Gehirn vermehrt Aluminiumverbindungen einlagert.
    Wer keine Ahnung von Logik, Chemie, Korrelation und Kausalität hat, meidet seitdem Aluminium in allen Formen - außer bei der Kopfbedeckung.
    Alle anderen trinken weiterhin ihren Espresso aus der aluminiumernen Bialetti.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • GrafschaftOutdoor
      Erfahren
      • 07.07.2022
      • 158
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nimm von Trangia einfach die hartanodisierte Variante, die ist extrem kratzfest, quasi antihaft und reagiert auch nicht mit Säuren.
      Zuletzt geändert von GrafschaftOutdoor; 14.05.2023, 15:48.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3363
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mein Vorbehalt gegen Alu ist lediglich, dass Essen darin sehr schnell anbrennt. Deshalb verwende ich beschichtetes Alu oder wenn‘s auf‘s Gewicht nicht so ankommt, Duossal. Beides wesentlich besser als hartanodisiert, welches besser ist als normales Alu.
        Nur so: Alu darf nicht in die Spülmaschine (z.B. zu Hause nach der Tour.

        Kommentar


        • Tornado
          Dauerbesucher
          • 05.09.2013
          • 631
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Jupp
          Habe beides in Gebrauch

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Warum darf der Alutopf nicht in die Spülmaschine?

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17364
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: wird stumpf und pelzig, wenns dumm läuft färbt es hinterher schwarz ab - die lauge ist zu scharf für alu.
              geht schon, aber man muss halt ggf nacharbeiten.
              kommt aber auch sehr auf die legierung an, bei manchen meiner töpfe gehts ganz gut, mein fleischklopfer verwandelt sich in ein schmierschmuddelbäh.
              PRO-tip: alufolie in der spülmaschine verringert flugrost und anlaufen auf anderen metallteilen
              420

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 14276
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                PRO-tip: alufolie in der spülmaschine verringert flugrost und anlaufen auf anderen metallteilen
                Stichwort: Opferanode
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5216
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ok danke. Wir haben einen Trangia Alutopf, der steht nur auf Lagerfeuer und bereitet Teewasser zu. Muss also nicht in die Spülmaschine. Für alles andere haben wir beschichtete oder Duosal Töpfe.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X