Markill Phoenix

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stmichi
    Neu im Forum
    • 26.10.2008
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Markill Phoenix

    Hallo!
    Auf meiner Suche nach einem geeigneten Mehrstoffkocher bin ich am Markill Phoenix hängengeblieben. Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Teil?
    mfG Micha

  • renntier
    Erfahren
    • 23.10.2008
    • 265
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Markill Phoenix

    Hier im Forum gibt es denn als Passaround, aber irgendwie wurde nie ein Test dazu veröffentlicht. Vielleicht kannst du ihn dir ja ausleihen und so testen.

    Ansonsten gibt es auf Odoo.tv noch einen Film über den Markill Phoenix. Schau mal hier:

    http://www.odoo.tv/Markill-Phoenix.397.0.html
    liebe Grüße,
    das Renntier ^^

    Kommentar


    • stmichi
      Neu im Forum
      • 26.10.2008
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Markill Phoenix

      dankeschön erstmal für die schnelle antwort. hab schon gesehen, dass es den kocher als passaround gibt. den film hab ich auch schon gefunden. ich wollt nur mal fragen ob hier schon wer persönlich erfahrungen mit dem teil gemacht hat. bezüglich langlebigkeit und reinigung und verstopfungen etc.... so schlecht hört er sich ja an sich nicht an, wurde auch von der outdoor empfohlen. meine derzeitige alternative wäre der msr whisperlite... wie würdet ihr euch entscheiden?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Markill Phoenix

        Entscheiden würde ich abhängig davon ob du Gas verwenden möchtest oder nicht und ob dir das zusammen mit einem kleineren Packmaß wichtiger ist als der geringere Geräuschpegel des Whisperlite.

        Kommentar


        • stmichi
          Neu im Forum
          • 26.10.2008
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Markill Phoenix

          du meinst sozusagen, dass der phoenix ein kleineres packmaß hat? ich denke aber da sieht es bei dem whisperlite besser aus, oder nicht? der geräuschpegel ist für mich eher hintergründig. wichtiger sind da eher langlebigkeit, leistung und verbrauch.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Markill Phoenix

            Zitat von stmichi Beitrag anzeigen
            du meinst sozusagen, dass der phoenix ein kleineres packmaß hat? ich denke aber da sieht es bei dem whisperlite besser aus, oder nicht? der geräuschpegel ist für mich eher hintergründig. wichtiger sind da eher langlebigkeit, leistung und verbrauch.

            Hintergründig?Schonmal einen Dragonfly gehört?Du meinst neben dir startet ein Kampfjet.



            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Markill Phoenix

              Naja, ich hab die Drachenfliege schon ein paar Mal bei mir im Wohnzimmer angefeuert, das ging noch.
              Langlebigkeit, Leistung und Verbrauch sind wohl bei allen im Raum stehenden Kochern kein Problem.

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Markill Phoenix

                Ich habe einen Whisperlite und hatte diesen jetzt einmal auf einer Wintertour im Harz dabei und mein Begleiter einen Simmerlite.Bis auf die Art wie man vorheizt was ich beim Simmerlite besser finde konnte ich da keinen Unterschied im Bezug auf Lautstärke verbrauch oder Stabilität erkennen.Wobei das Gestell beim Whisperlite so einfach konstruiert ist das man es fast selbst aus Draht nachbauen könnte.Auf dem Treffen in Wörnitz hatte auch jemand einen dabei der nur noch aus "Selbstgebaut"bestand.Wie Poldi schon gesagt hat die Kocher nehmen sich was die von dir genannten Punkte angeht alle nicht viel.Mir wäre der Phoenix mit Gasverwendung welche ja eher für die wärmeren Tage gedacht ist,also Sommer ehrlich gesagt zu schwer.Da geb ich lieber nochmal 20 Euro mehr aus und kauf mir dann für den Sommer einen kleinen leichten Gaskocher.
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar

                Lädt...
                X