Suche Topf, in dem (Pflanzen-)Milch nicht so schnell anbrennt.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • axelschweiss
    Anfänger im Forum
    • 03.06.2016
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
    Alu - auch hardanodisiert - brennt schneller an, als Du „Griesbrei“ sagen kannst.
    soooo schnell?
    dank dir, mit der antwort aus meinem anderen fred, weiss ich nun dass es auf den primus trek pot hinauslaufen wird. etwas anderes beschichtetes mit >0,8l mit einem durchmesser <13cm konnte ich nicht finden.
    oder hab ich was übersehen?

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      OT: Ich wollte beim Faltboottreffen immer mal einen Contest vorschlagen: Milchreis kochen auf dem Benzinkocher im Alutopf.
      1 Punkt, wenn man anschließend den Kocher noch verwenden kann
      5 Punkte, wenn man anschließend den Topf noch verwenden kann
      10 Punkte, wenn man den Milchreis essen kann…

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • kossiswelt
        Dauerbesucher
        • 18.05.2018
        • 884
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Beim Bialetti Tuttocrema brennt Milch nicht an, es gibt maximal die leicht zu entfernende Schicht. Der ist mit Teflon beschichtet. (Dass das Ding auch lustigen Siedeverzug kann, verschweige ich mal)

        Kommentar


        • OskarOutdoor
          Anfänger im Forum
          • 09.06.2011
          • 44
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Oder ein Topf mit einer Antihaft-Beschichtung (wobei ich nicht Teflon nehmen würde).
          Ich benutze seit Jahren die Non-Stick von Trangia und habe keine Probleme mit anbrennen.
          Ein Topf von denen würde gut zu deinem restlichen Set passen.

          Kommentar


          • tpo
            Erfahren
            • 19.06.2012
            • 402
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Tefal ingenio 16 cm, mit abnehmbarem Griff. Sowohl den Deckel zum Kochen (gummiertes Glas) als auch den zur Aufbewahrung (Luftdicht Plastik) kaufen. Schöner universeller 1,5 Liter Topf in dem normalerweise nix anbrennt. Und wenn doch Edelstahl bekommt man entspannt wieder sauber.

            https://www.tefal.de/p/ingenio-prefe...-cm/2100125110

            Im Set ist das Ganze bezahlbar. Hatte ein Set mit 3 Töpfen 16/18/20 cm (1,5/2,1/3 l) Edelstahl + 1 abnehmbarer Griff sowie die beiden Deckelsets gekauft . Ich liebe diese Töpfe! Kochen gut, sehen toll aus, fassen sich gut an, praktische Handhabung und durch den abnehmbaren Griff angenehm zu verstauen. Der Plastikdeckel aus dem Zubehör macht auch eine Transportdose draus. Nehme die zur Situation passenden Größen mit.

            Zusammen mit meiner schmiedeeisernen Pfanne von Turk, bin ich möglicherweise etwas schockierend für die UltraLight Fraktion, wenn ich meine Küche aus dem Boot hole :-)

            Angeschafft habe ich die Töpfe übrigens auch, weil mir in dem dünnen Campingzeug zu oft was angebrannt ist. Jetzt geht auch Risotto und sowas Einbrennfreudiges ohne Putz- und Kratzorgien beim Abwasch danach.

            Kommentar


            • superflow
              Dauerbesucher
              • 09.09.2013
              • 701
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von tpo Beitrag anzeigen
              Tefal ingenio 16 cm, mit abnehmbarem Griff.
              Ist die mit Outdoor-Topf-Griff gut greifbar, oder hat die so nen Rand, mit dem das nicht geht?

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44616
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Mit dem GSI Microgripper müsste das gehen.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  keith ti 6300?
                  wer trink schon heiße Milch

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    habe mich geopfert
                    mit Kuhmilch klappt das gut. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_081728.jpg
Ansichten: 456
Größe: 3,73 MB
ID: 3134430 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_081613.jpg
Ansichten: 471
Größe: 3,52 MB
ID: 3134428 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_082217.jpg
Ansichten: 468
Größe: 3,45 MB
ID: 3134429
                    Topf bekommt man mit Haushaltsschwamm wieder sauber

                    Kommentar


                    • tpo
                      Erfahren
                      • 19.06.2012
                      • 402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                      Ist die mit Outdoor-Topf-Griff gut greifbar, oder hat die so nen Rand, mit dem das nicht geht?
                      der Rand ist oben leicht nach außen gezogen für eine vernünftige Giesskante, ob sich das mit einem Outdoorgriff verträgt kann ich nicht sagen. Vermutlich ja, aber kommt auf den Griff an. Durch die etwas höhere Materialstärke des Topfs geht der Griff evt. nicht zu und ist unbequem zu greifen. Proboer einfach mal an einem normalen Topf aus. Der Unterschied zu einem normalen Topf aus der Küche zuhause, ist ja eigentlich nur der abnehmbare Griff und die Aufbewahrungsfunktion durch die Plastikdeckeloption. Ich nehme einen der originalen Griffe mit, der ist zugegebener Maßen etwas groß.

                      @lina: gute Idee mit dem Silikongriff. Probier ich wahrscheinlich mal aus :-)

                      Kommentar


                      • Meer Berge
                        Fuchs
                        • 10.07.2008
                        • 2381
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hätte auch die Wasserbad-Version vorgeschlagen.

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ekochtem-essen

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Krüger 1l Wasserbadtopf ist aus Alu

                            Kommentar


                            • tpo
                              Erfahren
                              • 19.06.2012
                              • 402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              falls Geld keine Rolle spielt, habe mich die Tage in die Töpfe von Cristel aus Frankreich verguckt ...

                              Die haben auch abnehmbare Griffe und mehrlagigen Edelstahl mit einem gut leitenden Kern. Hier ist interessant, anders als bei Tefal ingenio, dass so Stummel am Topf sind in die der Stielgriff eingehakt bzw. die kurzen Griffe aufgeschoben werden. Also so eine 22cm Sauteuse würde mir schon gefallen (speziell mit selbstgemachten Holzgriffen ), schöner Kompromiß aus Topf und Pfanne. Trotzdem heftiger Preis für einen CampingTopf

                              Beispiel: https://www.cristel.com/de/produkte/...ehmbare-griffe

                              Kommentar


                              • ritkom
                                Neu im Forum
                                • 13.06.2024
                                • 1
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                habe mich geopfert
                                mit Kuhmilch klappt das gut. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_081728.jpg
Ansichten: 456
Größe: 3,73 MB
ID: 3134430 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_081613.jpg
Ansichten: 471
Größe: 3,52 MB
ID: 3134428 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220608_082217.jpg
Ansichten: 468
Größe: 3,45 MB
ID: 3134429
                                Topf bekommt man mit Haushaltsschwamm wieder sauber
                                Wie genau hast du es gemacht? Ist der Innentopf unten durchgelöchert? Hast du fürs Milch kochen beide Töpfe verwendet? Sorry, es ist nicht ganz eindeutig. Auf der Produktseite steht nur, dass man unten im äusseren Topf Wasser einfüllt und darüber gart man im Innentopf Reis oder Gemüse. Aber wie geht es mit Milch?

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3472
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Siehe auch: 'Dinge, die Oma noch wusste'...

                                  Milch- oder Simmertopf
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • carsten140771
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.07.2020
                                    • 943
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Milchtopf.
                                    Doppelwandig aus Edelstahl, in den Zwischenraum kommt Wasser. Wie zu Omas Zeiten.
                                    Nicht mal 6 Euro. Made in CZ.

                                    https://eshop.alb.cz/kocher-samowar-...n-kessel/-4135

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X