Standstabiler Kocher Familientauglich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekkinger
    Anfänger im Forum
    • 31.08.2021
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Hallo,

    auch wenn die Theaderöffnerin bereits für sich eine Lösung gefunden hat, möchte ich den Primus PrimeTech in der 2,3L-Variante ins Spiel bringen. Ich selbst verwende die Variante in 1,3Litern, aber die Leistung ist dieselbe.
    Standstabil, hohe Leistung (1L Wasser in 3 Minuten kochend), Windschutz integriert und kommt in einer praktischen Tasche daher, die auch noch isolierend wirkt. D.h., man kann den heißen Topf hineinstellen und warten, bis beispielsweise die Nudeln durchgezogen sind o.ä.

    Sehr praktisch sind die ausklappbaren Halter, auf die dann ganz normale Töpfe oder Pfannen passen.

    https://www.globetrotter.de/primus-g...t-23l-p351033/

    Gewöhnungsbedürftig ist der beigelegte Piezo, der anscheinend nicht funktioniert. Man muss den aber einfach in die Gasströmung halten bis sich der Hohlraum mit Gas gefüllt hat und dann den Funken auslösen. Das zu verstehen hat bei mir etwas gedauert.
    Man kann aber die Flamme auch anders anzünden.
    Zuletzt geändert von MaxD; 14.01.2022, 13:34.

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 945
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Trekkinger Beitrag anzeigen
      Hallo,

      auch wenn die Theaderöffnerin bereits für sich eine Lösung gefunden hat, möchte ich den Primus PrimeTech in der 2,3L-Variante ins Spiel bringen. Ich selbst verwende die Variante in 1,3Litern, aber die Leistung ist dieselbe.
      Standstabil, hohe Leistung (1L Wasser in 3 Minuten kochend), Windschutz integriert und kommt in einer praktischen Tasche daher, die auch noch isolierend wirkt. D.h., man kann den heißen Topf hineinstellen und warten, bis beispielsweise die Nudeln durchgezogen sind o.ä.

      Sehr praktisch sind die ausklappbaren Halter, auf die dann ganz normale Töpfe oder Pfannen passen.

      https://www.globetrotter.de/primus-g...t-23l-p351033/

      Gewöhnungsbedürftig ist der beigelegte Piezo, der anscheinend nicht funktioniert. Man muss den aber einfach in die Gasströmung halten bis sich der Hohlraum mit Gas gefüllt hat und dann den Funken auslösen. Das zu verstehen hat bei mir etwas gedauert.
      Man kann aber die Flamme auch anders anzünden.


      Den wollte ich auch gerade vorschlagen .... Für mich zu groß, aber ich konnte mir gerade noch ein Primus SPIDER STOVE SET mit dem 0,91-Liter-ETA-Topf sichern. Richtig Kochen mit wenig Gas bei erträglichem Gewicht in 4 Jahreszeiten.

      Kommentar


      • Trekkinger
        Anfänger im Forum
        • 31.08.2021
        • 35
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ui, nicht schlecht. Der hat ein schön kleines Packmass. Den merke ich mir mal.

        Kommentar


        • carsten140771
          Dauerbesucher
          • 18.07.2020
          • 945
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Trekkinger Beitrag anzeigen
          Ui, nicht schlecht. Der hat ein schön kleines Packmass. Den merke ich mir mal.
          Welchen?

          Kommentar


          • Trekkinger
            Anfänger im Forum
            • 31.08.2021
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Den Du vorgeschlagen hast.
            Primus SPIDER STOVE SET mit dem 0,91-Liter-ETA-Topf.
            Ideal, wenn man alleine unterwegs ist oder nicht viel mit machen muss.
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 02.02.2022, 07:58. Grund: Bitte keine geklauten Bilder bei uns hochladen!

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              kocher
              verlinken darf man


              da passt ja nur eine 100er Kartusche rein, 1l Topf und Vega das gleiche Problem
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.02.2022, 08:16.

              Kommentar


              • tpo
                Erfahren
                • 19.06.2012
                • 402
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                MSR Wind pro, stabil und mit einem großen Brennerkopf, damit der Topf nicht nur in der Mitte etwas Hitze bekommt und man entweder kaltes oder angebranntes Essen hat.
                Mir sind übrigens brennbare Flüssigkeiten mit Kindern zu schnell umgestoßen und machen dann einen kleinen Flächenbrand evtl. sogar eine Stichflamme etc., da ist Gas meiner Meinung nach deutlich sicherer.

                Kommentar


                • Steinchen
                  Dauerbesucher
                  • 14.10.2010
                  • 736
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Trekkinger Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  auch wenn die Theaderöffnerin bereits für sich eine Lösung gefunden hat, möchte ich den Primus PrimeTech in der 2,3L-Variante ins Spiel bringen. Ich selbst verwende die Variante in 1,3Litern, aber die Leistung ist dieselbe.
                  Standstabil, hohe Leistung (1L Wasser in 3 Minuten kochend), Windschutz integriert und kommt in einer praktischen Tasche daher, die auch noch isolierend wirkt. D.h., man kann den heißen Topf hineinstellen und warten, bis beispielsweise die Nudeln durchgezogen sind o.ä.

                  Sehr praktisch sind die ausklappbaren Halter, auf die dann ganz normale Töpfe oder Pfannen passen.

                  https://www.globetrotter.de/primus-g...t-23l-p351033/

                  Gewöhnungsbedürftig ist der beigelegte Piezo, der anscheinend nicht funktioniert. Man muss den aber einfach in die Gasströmung halten bis sich der Hohlraum mit Gas gefüllt hat und dann den Funken auslösen. Das zu verstehen hat bei mir etwas gedauert.
                  Man kann aber die Flamme auch anders anzünden.
                  Ich habe bisher Null Erfahrung mit Kochern aber Interesse an dem Primus (kleinere Version). Scheinbar gibt es ihn nur als Set mit den Töpfen und die Coffee/Tea Press von Primus passt nicht dazu (oder?). Wie kocht ihr Kaffee damit?
                  lg Steinchen

                  Kommentar


                  • Trekkinger
                    Anfänger im Forum
                    • 31.08.2021
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Bislang haben wir auf Touren selbst löslichen Kaffee verwendet. Eine Marke schmeckt dafür ganz gut.

                    Beim Camping eine ganz normale Stempelkanne oder ein Espressokännchen für 6 Tassen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X