BRS3 Multifuel Brenner

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hermann71
    Anfänger im Forum
    • 12.05.2021
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    BRS3 Multifuel Brenner

    Hallo zusammen

    Ich habe mir letzthin fogenden Kocher geleistet: https://de.aliexpress.com/item/32782182539.html

    Leider funktioniert er nicht so wie er sollte. Düsen habe ich schon beide (30 und 35) ausprobiert und den Druck in der Flasche hab ich auch schon überprüft. Stimmt soweit alles. Ohne Flamme! Sobald ich das Teil anzünde geht es ca. 40 Sekunden gut und dann erlischt die Flamme. Es kommt kein Sprit mehr. Verwende tue ich Brennsprit aus der Drogerie 96% Ethanol.
    Wenn ich das kleine Flammblech oben rausnehme und den Sprit nicht anzünde kommt eine ganz normale un dauerhafte Lieferung des Sprit’s. Aber sobald ich das ganze entzünde geht es nur ca.40 Sekunden gut und dann erlischt das Ganze. Druck ist in der Flasche aber noch vorhanden.

    Wer kann mir helfen?


    Editiert vom Moderator
    Überflüssigen Kram (Tracker?) aus dem Link entfernt.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von ApoC; 06.12.2021, 20:24.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6655
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ethanol (Spritus) ist der falsche Brennstoff. In der Beschreibung steht wie bei anderen Multifuels Benzin, Diesel, Butan...

    Kommentar


    • Hermann71
      Anfänger im Forum
      • 12.05.2021
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ok!?! Also Tankstellenbenzin oder geht Reinigungsbezin auch?

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6655
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich verfeuere in meinen Multifuels nur Waschbenzin, Reinbenzin oder wie auch immer man das Zeug nennen will. Tankstellensprit geht meistens auch ist aber was die Dämpfe angeht ungesünder. Diesel, Petroleum und wahrscheinlich auch Kerosin (hatte ich nocht nicht ist aber ja ähnlich) gehen auch haben aber den Nachteil nicht zu verdampfen. Also überall wo was davon hin kommt bleibt ein Schmierfleck.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          der ist auch nicht für Spiritus sondern für Waschbenzin ]]



          Alles gut trocknen lassen ehe Benzin genommen wird, kann dir sonst die Dichtungen auflösen
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 06.12.2021, 20:51.

          Kommentar


          • Hermann71
            Anfänger im Forum
            • 12.05.2021
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Mensch ihr seit meine Helden. Vielen Dank!

            Kommentar


            • Zz
              Fuchs
              • 14.01.2010
              • 1756
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das Problem mit dem falschen Brennstoff (Ethanol) ist ja bereits geklärt. Falls Du kein Kocherbenzin, Waschbenzin oder Ähnliches auftreiben kannst, ASPEN 4T ist auch ganz gut. Besser jedenfalls als Sprit aus der Tanksäule, aber natürlich sollte der Kocher auch den verbrennen.
              "The Best Laks, Is Relax."
              Atli K. (Lakselv)

              Kommentar


              • Tornado
                Dauerbesucher
                • 05.09.2013
                • 627
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Nimm aber Spiritus zum Vorheizen , daß rußt nicht so!

                Kommentar

                Lädt...
                X