Kocher Treibstoffe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldkater
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2015
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher Treibstoffe

    Hallo,
    für eine längere Reise möchte ich meine Vorräte an Treibstoff auffüllen.
    Neben einem Gasherd im Expeditionsmobil habe ich noch einen
    MSR Whisperlite für Touren und einen Bundeswehr Kocher von Petromax im Gepäck.

    Der Bundeswehrkocher fürs kalte, sonst eben der Whsiperlite.

    Normal habe ich mit Power Fuel von Primus den Whsiperlite betrieben, aber....
    10 Liter = 70 Euro !
    Gibt es eine günstigere Alternative ?

    Den Bundeswehr Kocher, der eigentlich auch mit Diesel läuft, aber eben besser mit gereinigtem Petroleum,
    habe ich immer mit einem "Feuerstarter" (1 Liter = 3 Euro) betrieben, in dem tatsächlich 100 % gereinigtes Petroleum drin war. Habe aber den Namen vergessen ;-(


    Kennt wer gute Alternativen !?
    Liebe Grüße,
    Waldkater
    Zuletzt geändert von Waldkater; 19.05.2021, 22:53.

  • Waldkater
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2015
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich glaube, ich hab das Petroleum gefunden....

    Ist jemand hier gut in Chemie ?



    Anzündhilfe (Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten, EG-Nr. 918-481-9).



    Anzündhilfe Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten, EG-Nr. 918-481-9).
    Quelle: https://www.frankenbrennstoffe.de/pr...uessig-1000ml/

    Kommentar


    • ks
      Erfahren
      • 16.03.2015
      • 331
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Was spricht gegen normales Benzin? Außer dem Pflegeaufwand

      Kommentar


      • danobaja
        Alter Hase
        • 27.02.2016
        • 3293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von ks Beitrag anzeigen
        Was spricht gegen normales Benzin? Außer dem Pflegeaufwand
        die additive die drin sind. zb. damit der kocher bei bleifreiem betrieb nicht zu klopfen anfängt...
        man weiss nicht so richtig ob sich das als abgas oder belag iwie bemerkbar macht. ich benutze es seit jahren ohne probleme.

        welchen pflegeaufwand meinst du? ich mach anzünden, kochen, wegpacken damit. nur wenn ich dreckiges benzin erwischt habe ( zb. mal in s-amerika) muss ich ihn reinigen.
        danobaja
        __________________
        resist much, obey little!

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17338
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Waldkater Beitrag anzeigen
          Gibt es eine günstigere Alternative ?
          bei ebay habe ich mehrfach 5l-kanister waschbenzin für günstig erworben
          420

          Kommentar


          • Zz
            Fuchs
            • 14.01.2010
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Waldkater,
            ein wenig günstiger ist z.B. ASPEN 4T, gibt es u.a. bei Obi. Der Preis liegt je nach Gebinde (1-25 l) zwischen ca. 4,- bis 3,70 €.
            Anzündhilfe wäre mir nichts. Ich nutze Petroleum im Winter und muß mich auch jenseits der minus 30° C darauf verlassen können. Ich hatte mal ein sehr reines und recht preiswertes Petroleum gefunden, aber der Hersteller hat das Produkt aus seinem Programm genommen und ich habe noch keinen vergleichbaren Ersatz dafür gefunden.
            iceman wirbt ja unter seinen Beiträgen (komischerweise nur sichtbar wenn man hier nicht angemeldet ist) immer für günstiges Waschbenzin in den Niederlanden bzw. Petroleum in Belgien, falls Du in Grenznähe wohnst.
            Sonnige Grüße
            Z
            "The Best Laks, Is Relax."
            Atli K. (Lakselv)

            Kommentar


            • ks
              Erfahren
              • 16.03.2015
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von danobaja Beitrag anzeigen

              welchen pflegeaufwand meinst du? ich mach anzünden, kochen, wegpacken damit. nur wenn ich dreckiges benzin erwischt habe ( zb. mal in s-amerika) muss ich ihn reinigen.
              Ich habe noch einen guten JUWEL. Mit Normalbenzin hat der Töpfe, Pfannen und sich selbst ganz nett verrußt. Und geklopft hat der auch nicht Aber regelmäßig Dichtungen prüfen und Düse reinigen usw. muß sein.

              Kommentar


              • gaudimax
                Erfahren
                • 10.06.2005
                • 396
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Bin meist mit Waschbenzin von Klax unterwegs, gibts bei dm, der Liter für 4,45 Euro.
                Davor jahrelang mit Tankstellenbenzin geheizt (möglichst niedrige Octanzahl wählen) - noch hab ich keinen Krebs.
                Mit dem Waschbenzin kommt es mir so vor, als ob der Kocher weniger Pflege braucht.
                Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                Wilhelm Busch

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Nur mal grade noch als Zusatzinfo. Mit Benzin erreicht man ziemlich schnell die Menge die man als Privatperson maximal transportieren darf. Kann man recht schnell googeln wieviel das wirklich ist. Erst recht wenn es ins Ausland geht.

                  Kommentar


                  • LihofDirk
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.02.2011
                    • 13727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                    Nur mal grade noch als Zusatzinfo. Mit Benzin erreicht man ziemlich schnell die Menge die man als Privatperson maximal transportieren darf. Kann man recht schnell googeln wieviel das wirklich ist. Erst recht wenn es ins Ausland geht.
                    Und nur in zulässigen Gefässen.


                    Anhaltspunkte:
                    https://www.adac.de/verkehr/tanken-k...servekanister/

                    Kommentar


                    • Waldkater
                      Anfänger im Forum
                      • 14.09.2015
                      • 10
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Moin, ich bin gerade auf Reisen und war länger nicht mit dem Laptop im Netz, sorry für die späte Antwort.

                      Hmmm.....Wo ist denn der Unterscheid zwischen Waschbenzin und WhiteFuel?
                      Tankstellenbenzin hat zu viele Additive, das wäre mir einen Tick zu ungesund

                      Na ja, so weit ich weiß ist die Anzündhilfe ein reines Petroleum
                      Deswegen die Frage, ob wer gut in Chemie war

                      Gab es nicht mal irgendwann jemanden, der irgendwas von Großhandel erzählt hat ?
                      Das kann aber auch 8 Jahre her sein....

                      Ich bin weiter Dankbar für Tipps !

                      Kommentar


                      • Zz
                        Fuchs
                        • 14.01.2010
                        • 1737
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo Waldkater!
                        Obwohl ich nicht so schlecht in Chemie war, liegen die letzten Chemiestunden einfach zu lange zurück, um Deine Frage von # 2 zu beantworten zu können und Grillen ist auch nicht zwingend mein Ding, da liegt Theo eindeutig vorn. Von daher kenne ich mich bei Grillanzündern nicht.
                        Mit das beste Petroleum, welches ich im Gebrauch hatte, kam von FABA für um die 3 € / l, bieten Sie aber nicht mehr an. Selbst ein spezielles Lampenöl, kostet ca. 3 €, für Petroleumlampen war eher eine Enttäuschung für mich. Ich würde nach hochreinem Petroleum suchen , wird so 4 - 5 € kosten?
                        Aber ich kann da auch daneben liegen und es gibt für Kocher brauchbares Lampenöl bzw. Grillanzündhilfe.
                        Mit dem ASPEN 4T kam ich für den Whisperlite immer recht gut zurecht. Waschbenzin funzte im Juwel früher auch sehr gut.
                        Schöne Pfingsten
                        Z
                        "The Best Laks, Is Relax."
                        Atli K. (Lakselv)

                        Kommentar


                        • M4TL0
                          Erfahren
                          • 24.03.2021
                          • 269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Im Juwel hatte ich mit normal Blei und Ölfrei nie Probleme. Ist aber auch sehr lange her. (Mitte 90er)

                          Kommentar


                          • Pinguin66
                            Dauerbesucher
                            • 30.12.2018
                            • 993
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            https://www.amazon.de/Waschbenzin-Re...dp/B07G3DMK3W/
                            Das verwende ich im Whsiperlite und im Polaris, funktioniert prima.
                            Zuletzt geändert von TanteElfriede; 24.05.2021, 08:19. Grund: Amazonischesgedöns aus dem link entfernt

                            Kommentar


                            • Torridon
                              Erfahren
                              • 01.10.2020
                              • 138
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Waldkater Beitrag anzeigen
                              Ich glaube, ich hab das Petroleum gefunden....

                              Ist jemand hier gut in Chemie ?

                              Anzündhilfe (Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten, EG-Nr. 918-481-9).
                              Das ist ein Schnitt aus der Raffinerie mit einen Siedebereich (lt. SDB 175-225°C), keinen Siedepunkt da kein Reinstoff. C10-C13 ist Anzahl der Kohlenstoffatome. Der Flammpunkt ist > 60 °C, denn die Beschreibung hat keinen der H-Sätze H224/225/226.
                              Wer mehr wissen will - Das spukt er mir als Sicherheitsdatenblatt dafür aus:
                              https://media.bahag.cloud/m/45884/1.pdf

                              Petroleum ist kein Benzin, es ist eher von der Zusammensetzung mit Diesel/Heizöl vergleichbar. Diesel ist ein C11-C20 Schnitt, Benzin ein C6-C11 Schnitt.
                              Primus Power Fuel hat nach SDB einen Siedepunkt von 43 °C (ich würde eher Siedebeginn vermuten) und einen Flammpunkt von < 0°C, deshalb auch der H-Satz H225.

                              Kommentar


                              • LihofDirk
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.02.2011
                                • 13727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Und hat bis zu 2% Aromaten. Wenn Ihr Euch Sorgen wegen der Additive bei Benzin macht solltet ihr anderen Brennstoff suchen.
                                Ich selber habe unbesorgt mit unverbleitem Benzin meinen Coleman auf Mopped Touren betrieben.

                                Kommentar


                                • Torridon
                                  Erfahren
                                  • 01.10.2020
                                  • 138
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                  Und hat bis zu 2% Aromaten. Wenn Ihr Euch Sorgen wegen der Additive bei Benzin macht solltet ihr anderen Brennstoff suchen.
                                  Ich selber habe unbesorgt mit unverbleitem Benzin meinen Coleman auf Mopped Touren betrieben.
                                  Naja, Benzin hat max. 1% Benzolgehalt und max. 35% Aromaten nach EN 228. Ohne Aromaten würden die ihre Oktanzahl gar nicht hinbekommen. Die Additive kommen eh nur in homöopatischen Mengen in die Standard-Treibstoffe rein, der Sprit kommt aus der nächstgelegen Raffinerie oder Tanklager egal welcher Fa. und die spezifischen Additive von BP, Shell,... werden dann beim befüllen des Tankwagens mit reingemischt. Nur wer den guten Aral Ultimate 102 tankt, kann sich sicher sein das der aus Gelsenkirchen kommt.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Tankstellen Benzin enthält bei uns Ethanol, da sollte man erstmal abklären obdas sie Dichtungen überhaupt vertragen!

                                    Kommentar


                                    • Enomino
                                      Gerne im Forum
                                      • 02.03.2006
                                      • 74
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Günstig zu schiessen gelingt es das Waschbenzin auch in NL, oder in ihrer ACTIONgeladenen Auslandsvertretung

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X