Dörrautomat bei Tchibo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Dörrautomat bei Tchibo

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    wenn die Dinger KONTINUIERLICH 250 Watt verdörren würden, wäre das Dörrgut in einer halben Stunde verschmurgelt. Die Heizung dürfte also geregelt sein.
    Den Stromverbrauch in Wh müßte man daher z.B. mit einem Energiekostenmeßgerät ermitteln - nicht nur im Heizmodus, sondern über die gesamte Dörrzeit.
    Wäre bei den heutigen Strompreisen durchaus interessant, wenn das mal jemand machen könnte...

    Gruß,
    Markus
    Natuerlich habe ich genauso gemessen

    Davon abgesehen, dass die Heizungen bzw Geblaese eh nicht geregelt sind...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Markus K.
      Lebt im Forum
      • 21.02.2005
      • 7475
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Dörrautomat bei Tchibo

      Hallo Zusammen,
      hat jemand von Euch schon einmal Ananas getrocknet?
      Gibt es hierzu was zu beachten. Hat jemand Erfahrungswerte speziell vielleicht mit Backofen.

      (Bin noch am überlegen, ob ich mir ein Dörraparat kaufe, oder ob es nicht auch der Backofen tut.)

      Gruss MK
      Zuletzt geändert von Markus K.; 23.01.2009, 18:50.
      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

      Kommentar


      • thefly
        Lebt im Forum
        • 20.07.2005
        • 5382
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Dörrautomat bei Tchibo

        Ja, geht und schmeckt gut -- willst du noch mehr wissen?

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7475
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Dörrautomat bei Tchibo

          Ja, bei welchem Reifegrad schneidest Du die Ananas auseinander?
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Dörrautomat bei Tchibo

            Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,
            hat jemand von Euch schon einmal Ananas getrocknet?
            Gibt es hierzu was zu beachten. Hat jemand Erfahrungswerte speziell vielleicht mit Backofen.

            (Bin noch am überlegen, ob ich mir ein Dörraparat kaufe, oder ob es nicht auch der Backofen tut.)

            Gruss MK
            Hol Dir nen Doerrautomaten, wenn du haeufiger doerrst, holst du den bei den Stromkosten wieder raus, ganz davon abgesehen, dass der Kram im Backofen meist zu heiss wird, man keine Siebe dafuer hat und mehr sauberzumachen...hab ich am Anfang auch ausprobiert...

            Ananas schmeckt unglaublich schweinelecker
            Schoen duenne Streifen schneiden, nach 3 std einmal Siebe umschichten, nach 4.5-5 std, die, die fertig sind, rausholen, Rest ist bei mir nach 7 std fertich...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7475
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Dörrautomat bei Tchibo

              Hi Kylal,
              danke für die Info.

              Ja getrocknete Ananas ist sehr lecker. Habe schon ein paar mal getrocknete Ananas und Mango als Direkimport aus Brasilien gegessen. Das will ich mal selbst herstellen, da ich zu selten da ran komme.

              Heute habe ich getrockneten Früchtemix (Apfel, Banane, Kokos, Zwetschge, Orange, Kiwi, Ananas, etc.) aus dem Iran verputzt. Auch ohne Konservierungsmittel. Leider schon alles aufgegessen...

              Gruss MK
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Dörrautomat bei Tchibo

                dosenananas sind auch gut zu trocknen. lohnt sich, wenn man z.b. im sonderpostenmarkt eine wagenladung dosen günstig bekommt, wenn die etiketten beschädigt sind o.ä.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Dörrautomat bei Tchibo

                  Der Bomann is bei shoppingfever ausverkauft.Ich hab dann wohl den letzten bekommen
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Testo
                    Erfahren
                    • 08.11.2009
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Dörrautomat bei Tchibo

                    Ich hole mal denn Thread aus der Verdammnis
                    Wie sieht es mit der Lautstärke der Geräte aus ? Ich habe nicht gerade viel Platz in der Bude und würde ungern einen Hörsturz erleiden weil das ding 8h wie ein Föhn auf maximaler Stufe klingt.

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17316
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Dörrautomat bei Tchibo

                      ist kein föhn, aber schon hörbar.
                      ich würde sagen, am ehesten könnte man den sound mit einem heizlüfter vergleichen.
                      ich habe aber schon lautere PC-lüfter erlebt, wenn das ding im nebenzimmer steht, könnte man problemlos schlafen.
                      420

                      Kommentar


                      • Testo
                        Erfahren
                        • 08.11.2009
                        • 255
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Dörrautomat bei Tchibo

                        Das ist doch schon mal eine ansage, hatte mir schon Horrorscenarien vorgestellt.
                        Hatte das Video im Internet gesehen, ist ja nicht der Bomann DR 435.
                        Hab mir aber gedacht das ein günstiger Dörrautomat auch so laut sein könnte.

                        http://www.youtube.com/watch?v=z3fmI...eature=related

                        Da es wohl nicht so ist, werde ich es mal reskieren.

                        THX

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Dörrautomat bei Tchibo

                          Zitat von Testo Beitrag anzeigen
                          Das ist doch schon mal eine ansage, hatte mir schon Horrorscenarien vorgestellt.
                          Hatte das Video im Internet gesehen, ist ja nicht der Bomann DR 435.
                          Hab mir aber gedacht das ein günstiger Dörrautomat auch so laut sein könnte.

                          http://www.youtube.com/watch?v=z3fmI...eature=related

                          Da es wohl nicht so ist, werde ich es mal reskieren.

                          THX
                          Hmm, das Video sagt ja nicht viel über die eigentliche Lautstärke aus. Der Bomann ist ja "fönbasiert" und deshalb auch entsprechend laut (wie ein 250 W Fön auf größter Stufe oder ein 1000 W Fön auf der kleinsten?). Aber wie Homer schon geschieben hat, ist es in einem Rechenzentrum oder Serverraum lauter
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • Stocky
                            Anfänger im Forum
                            • 24.10.2010
                            • 22
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Dörrautomat bei Tchibo

                            ich hab oft gelesen, das die günstigen Geräte ungleich dörren, man also regelmässig umschichten muss. Kann man die teueren Geräte (Stöckli, Rommelsbacher) einschalten und durchlaufen lassen, oder muss man auch bei den Geräten zwischendurch kontrollieren. Oder kann man sogar die günstigen durchlaufen lassen.
                            MfG
                            Stocky

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27924
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Dörrautomat bei Tchibo

                              Es sollte kein Geheimnis sein, daß die der Wärmequelle am nächsten liegenden Schichten/Siebe zuerst trocknen, so das die Untersten auch zeitiger fertig sind.
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                Zitat von Göttergatte Beitrag anzeigen
                                Es sollte kein Geheimnis sein, daß die der Wärmequelle am nächsten liegenden Schichten/Siebe zuerst trocknen, so das die Untersten auch zeitiger fertig sind.
                                Bei den teuren Geräten soll aber angeblich die Zirkulation besser funktionieren und der Effekt nicht so stark sein wie beim Bomann. Da ich das Dörrgut regelmäßig kontrolliere kann ich mit meinem Billigdörrer gut leben.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • Serienchiller
                                  Fuchs
                                  • 03.10.2010
                                  • 1329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                  Beim Bomann hängt es davon ab, wie voll man die Böden macht. Wenn man das Dörrgut wirklich dicht an dicht schichtet, werden die untersten Etagen sehr viel schneller fertig. Die Luft zieht ja von oben durch einen Tunnel in der Mitte bis unten und soll dann eigentlich zwischen dem Dörrgut durch nach oben strömen. Wenn man den Weg blockiert ist natürlich nichts mit Zirkulation.

                                  Ansonsten wird es aber so gleichmäßig trocken, dass man nicht unbedingt wechseln muss. Ich mache es trotzdem immer, ist ja kein großer Aufwand.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X