Dörrautomat bei Tchibo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hexe
    Fuchs
    • 01.08.2006
    • 1816

    • Meine Reisen

    Dörrautomat bei Tchibo

    Ab dieser Woche gibt es bei Tchibo einen Dörrautomaten für 39,90€.
    Ist der zu empfehlen? Wer kann Tipps geben auf was man achten muss?

    Gruss Hexe

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...=Doerr-Automat
    Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
    - Terry Pratchett -

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dörrautomat bei Tchibo

    Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
    Ab dieser Woche gibt es bei Tchibo einen Dörrautomaten für 39,90€.
    Ist der zu empfehlen? Wer kann Tipps geben auf was man achten muss?

    Gruss Hexe

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...=Doerr-Automat
    Test :bg:

    Habe ihn auch schon vor Wochen bestellt, warte jedoch immer noch auf die Auslieferung

    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

    Kommentar


    • KuchenKabel
      Fuchs
      • 30.01.2006
      • 2032
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dörrautomat bei Tchibo

      Viel zu teuer! Der kann genauso wenig wie die günstigeren Modelle bei Shoppingfever.de o.ä..
      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dörrautomat bei Tchibo

        Der von Westfalia kostet glaube ich nen 10er weniger.
        @KuchenKabel: Reicht doch völlig aus für den Hausgebrauch.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • hrXXL
          Fuchs
          • 28.08.2007
          • 1771
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dörrautomat bei Tchibo

          hi
          hier ist der von shoppingfever und kostet nur 21,98

          http://www.shoppingfever.de/prod/Bom...mpaign=froogle
          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

          Kommentar


          • KuchenKabel
            Fuchs
            • 30.01.2006
            • 2032
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dörrautomat bei Tchibo

            Ich behaupte auch nichts anderes . Wollte nur sagen das man nicht auf das Teil von Tchibo warten muss. Andere Shops haben auch schöne Dörrautomaten ....
            ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dörrautomat bei Tchibo

              Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
              hi
              hier ist der von shoppingfever und kostet nur 21,98

              http://www.shoppingfever.de/prod/Bom...mpaign=froogle
              Yep, da habe ich auch 2 Stück von, ist baugleich mit dem von Westfalia. Kann sogar Suppe trocknen,Bericht ist hier irgendwo im Forum. Preis/Leistung unschlagbar.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dörrautomat bei Tchibo

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Yep, da habe ich auch 2 Stück von, ist baugleich mit dem von Westfalia. Kann sogar Suppe trocknen,Bericht ist hier irgendwo im Forum. Preis/Leistung unschlagbar.

                Wie schaut es aus mit Dörrfleisch?!? Eignet er sich auch dafür?
                Stichwort Stromverbrauchvergleich, weiß jemand wieviel die beiden Tchibo bzw Westfalia verbrauchen?


                LG

                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • KuchenKabel
                  Fuchs
                  • 30.01.2006
                  • 2032
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dörrautomat bei Tchibo

                  Habe bisher nur Hackfleisch getrocknet und das ging wunderbar. Weniger überlegen und diskutieren, mehr trocknen und essen .
                  ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dörrautomat bei Tchibo

                    Der einzige Grund bislang, warum ich mir so ein Teil kaufe:

                    Beef Jerky



                    Wennn das dann damit nicht klappen sollte, wäre das Teil für mich unbrauchbar

                    LG

                    Chris
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • Hexe
                      Fuchs
                      • 01.08.2006
                      • 1816

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dörrautomat bei Tchibo

                      Mich würde dann der Verbrauch schon interessieren, denn wenn die billigere Variante mehr Strom verbraucht, oder sogar länger braucht wie der von Tchibo z.b. dann hat man am Ende nichts gespart...!
                      Evtl. kann jemand brauchbare informationen über den Verbrauch seines Gerätes machen???

                      Gruß Hexe
                      Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                      - Terry Pratchett -

                      Kommentar


                      • rumtreiberin
                        Alter Hase
                        • 20.07.2007
                        • 3236

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dörrautomat bei Tchibo

                        @Hexe

                        Ich habe einen von Severin mit 250 W - also etwas leistungsstärker als deiner. Auch der oben verlinkte bei Shoppingfever hat 250 W, die 165 W von dem TchiboGerät erscheinen mir ein bißchen "schwachbrüstig", da würde ich ewig lange Dörrzeiten befürchten. Die Zeiten sind ja schon bei meinem Gerät nicht unbedingt kurz. Wie das letztendlich beim Stromverbrauch ausgeht? Keine Ahnung, wahrscheinlich "unentschieden", ähnlich wie wenn ich den Verbrauch einer 100W Glühbirne die eine Stunde an ist mit dem einer 25 Watt Birne die vier Stunden an ist vergleiche.

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dörrautomat bei Tchibo

                          das mit den wenigen Watt habe ich auch schon festgestellt
                          Im anderen Thread stand zum Beef Jerky "Die Dörrzeit beträgt je nach Dörrgut ca. 7 - 13 Stunden". Interessant auch mal zu wissen ob der alte Dörrautomat von TCM auch 165 Watt hat oder mehr. Vielleicht schaut Christine mal für uns/mich nach *g*

                          LG

                          Chris
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar


                          • blitz-schlag-mann
                            Alter Hase
                            • 14.07.2008
                            • 4851
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dörrautomat bei Tchibo

                            Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
                            Mich würde dann der Verbrauch schon interessieren, denn wenn die billigere Variante mehr Strom verbraucht, oder sogar länger braucht wie der von Tchibo z.b. dann hat man am Ende nichts gespart...!
                            Evtl. kann jemand brauchbare informationen über den Verbrauch seines Gerätes machen???

                            Gruß Hexe
                            Mehr Watt dürfte eigentlich eine kürzere Trockenzeit bedeuten. In dem Erbsensuppentrockenpost hatte ich mal ausgerechnet, was eine Ladung kostet.
                            Viele Grüße
                            Ingmar

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Dörrautomat bei Tchibo

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              Mehr Watt dürfte eigentlich eine kürzere Trockenzeit bedeuten. In dem Erbsensuppentrockenpost hatte ich mal ausgerechnet, was eine Ladung kostet.
                              Nee, nicht unbedingt, was bei den Geraeten angegeben ist, ist die Leistungsaufnahme, was bei einem Doerrautomaten wahrscheinlich zu 90% durch die Heizdraehte verursacht sein duerfte...

                              Wie gut das Geraet dann trocknet, haengt eben von vielen Faktoren ab, wie gut ist das Geblaese, wie verwinkelt die Warmluftzufuehr, wie luftdurchlaessig die Gitter usw

                              Habe das Vorgaengergeraet von Tchibo, 220 W Verbrauch gemessen, 1.5 kg Fleisch + Marinade brauche ca 8 std...ergo 1.8 kW...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                Hallo zusammen,
                                wenn die Dinger KONTINUIERLICH 250 Watt verdörren würden, wäre das Dörrgut in einer halben Stunde verschmurgelt. Die Heizung dürfte also geregelt sein.
                                Den Stromverbrauch in Wh müßte man daher z.B. mit einem Energiekostenmeßgerät ermitteln - nicht nur im Heizmodus, sondern über die gesamte Dörrzeit.
                                Wäre bei den heutigen Strompreisen durchaus interessant, wenn das mal jemand machen könnte...

                                Gruß,
                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                  Hallo zusammen,
                                  wenn die Dinger KONTINUIERLICH 250 Watt verdörren würden, wäre das Dörrgut in einer halben Stunde verschmurgelt. Die Heizung dürfte also geregelt sein.
                                  Den Stromverbrauch in Wh müßte man daher z.B. mit einem Energiekostenmeßgerät ermitteln - nicht nur im Heizmodus, sondern über die gesamte Dörrzeit.
                                  Wäre bei den heutigen Strompreisen durchaus interessant, wenn das mal jemand machen könnte...

                                  Gruß,
                                  Markus
                                  Naja, die 250 Watt werden ja von Heizdraht plus Föhn gezogen. Geregelt ist zumindest beim Westfalia/Bomann nix. An und aus, das wars. Sollte also schon passen so eine hausgemachte Rechnungmit der Wattzahl...

                                  Außerdem verteilt sich die Wärme ja auf die Oberfläche des Dörrguts und nicht auf einen kleinen Punkt. Diese jetzt auszurechnen ist mir aber zu mühsam :-)

                                  Also frei nach KuchenKabel: Weniger überlegen und diskutieren, mehr trocknen und essen
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • rumtreiberin
                                    Alter Hase
                                    • 20.07.2007
                                    • 3236

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                    Die ganzen Dinger im preiswerten Bereich kennen nur an oder aus. Mag sein daß es noch sowas wie einen Überhitzungsschutz gibt, aber grundsätzlich ist wohl davon auszugehen, daß das was an der einen Seite aufgenommen wird abgesehen von geringfügigen technischen Verlusten tatsächlich in Form von Wärme und Luftstrom an der anderen Seite wieder rauskommt. Wer es toller und mit X Einstellmöglichkeiten will sollte mal nach "Stöckli Dörrgeräte" suchen. Ob das wirklich nötig ist oder ob das ähnlich zu sehen ist wie das Hilleberg im Gelegenheits-Sommer-Campingeinsatz auf deutschen Campingplätzen dürfte wohl eine Frage des Blickwinkels sein.

                                    Mein Severin-Gerät hat einen An/Aus-Schalter und damit ist gut. Wenn ich meine Hand bei eingeschaltetem Gerät oberhalb der Luftauslässe in den Luftstrom halte, merke ich recht deutlich den Unterschied zur normalen Raumluft. Ich habe nie nachgemessen, gehe aber davon aus, daß die Abluft sicher deutlich jenseits der 40 Grad hat, was auch Sinn macht wenn man überlegt daß es ja auch natürliche Hefen und ähnliche "nette Tierchen" gibt, die zwar nicht schädlich sind, aber die Haltbarkeit beeinflussen könnten. Eine längere Erwärmung auf über 40 Grad überleben die nicht.

                                    Wenn ich nächstes Mal was mache versuche ich aber mal ans Strommessgerät zu denken, wobei zur Vergleichbarkeit wohl eher eine Angabe "Gesamtverbrauch bei Einschaltdauer" oder runtergerechnet auf Verbrauch pro Stunde sinnvoll ist. Die Menge Dörrmaterial spielt für den Verbrauch keine Rolle, das Gerät merkt ja nicht wieviele Siebe mit welchem Inhalt und welchem Feuchtigkeitsgrad aufgelegt sind, sie ist allenfalls interessant um rauszufinden ob der Unterschied der Leistung sich auf die Dörrdauer auswirkt - sofern man es schafft zu Testzwecken exakt gleich große und starke Dörrgutstücke gleicher Sorte herzustellen und in verschiedenen Geräten zu trocknen. An dieser Stelle wirds einfach unpraktikabel bis pseudoakademisch- wenn ich fünf Siebe mit Apfelschnitzen voll mache, sind nicht mal die Schnitzen auf allen Sieben gleich dick geschnitten, schließlich bin ich ein Mensch und keine Maschine.

                                    Kommentar


                                    • Hexe
                                      Fuchs
                                      • 01.08.2006
                                      • 1816

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                      Also ich habe mir das jetzt überlegt und werde den Dörrautomaten erstmal nicht bei Tchibo bestellen. Der scheint mir dann doch ein wenig schwach auf der Brust zu sein.

                                      Ich mache mich mal Schlau und recherchiere noch etwas mehr. Ich muss da immer genauestens bescheit wissen !

                                      Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.

                                      @rumtreiberin: Du kannst ja mal den Stromverbrauch messen und dann hier posten oder mir per PN schicken. Das wäre echt genial.
                                      Nach Fletchers Flugkrankheits-Index steht die Papageienkrankheit an fünfter Stelle des - am liebsten wäre ich tot - Indexes. Der höchste Grad der Krankheit wird vom Großen Seitenscheiteladler erlitten, der über drei Länder auf einmal reihern kann.
                                      - Terry Pratchett -

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4851
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Dörrautomat bei Tchibo

                                        Zitat von Hexe Beitrag anzeigen
                                        Also ich habe mir das jetzt überlegt und werde den Dörrautomaten erstmal nicht bei Tchibo bestellen. Der scheint mir dann doch ein wenig schwach auf der Brust zu sein.

                                        Ich mache mich mal Schlau und recherchiere noch etwas mehr. Ich muss da immer genauestens bescheit wissen !

                                        Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.

                                        @rumtreiberin: Du kannst ja mal den Stromverbrauch messen und dann hier posten oder mir per PN schicken. Das wäre echt genial.
                                        Zieh Dir den Bohmann, der taugt und is billicher. Auch mit dem Tscheibo-Teil sind wohl viele zufrieden. Ich habe auch lange recherchiert, die ganze Theorie führt aber zu nix... Entweder teuer, stark und regelbar, oder billich, schwächer und nicht regelbar.
                                        Meine Oma hat alles auf ihrem Dachboden gedörrt, ohne Dörrgerät und ist weit über 80 geworden
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X