Junge Rotoflame

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    Junge Rotoflame

    hallo,

    hab gerade obigen kocher gefunden.
    kennt den jemand?
    dachte daran mir das teil für festivals uä zu besorgen

    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1715

    MfG
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Junge Rotoflame

    Für das Geld ist er für Festivals auf jeden Fall okay, nur auch wenn da steht er ist für größere Töpfe gedacht, das wird etwas schwierig mit der Standsicherheit der Kartusche.
    Also wenn du für mehrere Leute kochen willst, eher nen Kocher wo die Kartusche übern Schlauch angeschloßen wird, stehen wesentlich stabiler bei größeren Töpfen. horst

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3343
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Junge Rotoflame

      was willste für 11,90 Euro falsch machen?
      wird dir wohl nicht grade um die ohren fliegen, hoffe ich.

      besser wirds schon geben, dann aber auch teurer....
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Junge Rotoflame

        Habe das Teil mal beim ehemaligen Importeuer in seinem Laden in Witten mal gesehen. Sieht sehr rustikal aus, hört sich an wie ein Schweissbrenner. Funktioniert bestens auch bei Wind, kann für kleineren Transport auseinandergenommen werden.
        Nach meiner Erinnerung passen auch kleine Campingtöpfe problemlos drauf, nur keine Becher.
        Einen Haken gab es: der Ventilkartuschenadapter von Markill passt nicht, bzw. nur mit Krafteinsatz.
        Direkt auf Ventilkartuschen zu betrieben ist natürlich problemlos.

        Ein witziges Teil, so richtig was für die Moped-Leute... ,-)
        Die lieben solche rustikalen Sachen...
        Hawe

        Kommentar


        • grosserbruellaff
          Erfahren
          • 21.08.2008
          • 336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Junge Rotoflame

          danke für die antworten

          klingt ja schonmal nich schlecht..
          für große töpfe hab ich noch nen alten turm spirituskocher mit 2 flammen, eig genau das richtige fürs festival, wenn man zu mehreren ist (dann gibts auch welche die das tragen) weil absolut umsturzsicher und weil in eigenbau-holzkiste verpackt windgeschützt und stabil) aber für alleine, bzw am morgen schnell espresso machen is ungünstig jedes mal das riesen teil rauszuzaubern und auf unebenem boden gerade ausrichten,....
          aber sonst toll, va wenn man vorspeise und hauptspeise kochen kann, oder fleisch braten und kartoffeln kochen kann.... (man merkt dass bei festivals nicht gespart wird :-D)
          und da mein bleuet für diesen zweck den geist aufgeben hat....

          mfg
          mfg markus
          ______________________________
          Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

          Kommentar

          Lädt...
          X