hallo!
hab meine suche nach einem geeigneten kocher in den letzten tagen etwas vertieft, und es gibt ja auch relativ preiswerte multifuel kocher, die auf längeren touren, bzw. touren im ausland ja wohl geeigneter wären als ein gaskocher. nur haben sich in dem zusammenhang ein paar fragen aufgeworfen. zb wo man denn seine benzinflasche nachfüllen kann. tankstellen werden kaum mengen von 0,35l oder wenn auch ein wenig mehr, abgeben, oder doch?
zum saubereren gebrauch auf kürzeren touren würde ich aber auch gas bevorzugen. eine kraftstoffpumpe brauche ich demzufolge dann doch nicht, oder? nur wiehoch ist der verbrauch eines mit gas betriebenen multifuelkochers im gegensatz zu einem reinen gaskocher?
und zu guter letzt, welche preiswetren modelle könntet ihr empfehlen? denke in richtung primus mfs, oder primus mf ex, primus gravity II mf...
ich wäre euch dankbar über ein paar hilfestellungen. ich bin mit dem breiten angebot und durch fehlenden erfahrungswerte einfach überfordert..
mfg michi!
hab meine suche nach einem geeigneten kocher in den letzten tagen etwas vertieft, und es gibt ja auch relativ preiswerte multifuel kocher, die auf längeren touren, bzw. touren im ausland ja wohl geeigneter wären als ein gaskocher. nur haben sich in dem zusammenhang ein paar fragen aufgeworfen. zb wo man denn seine benzinflasche nachfüllen kann. tankstellen werden kaum mengen von 0,35l oder wenn auch ein wenig mehr, abgeben, oder doch?
zum saubereren gebrauch auf kürzeren touren würde ich aber auch gas bevorzugen. eine kraftstoffpumpe brauche ich demzufolge dann doch nicht, oder? nur wiehoch ist der verbrauch eines mit gas betriebenen multifuelkochers im gegensatz zu einem reinen gaskocher?
und zu guter letzt, welche preiswetren modelle könntet ihr empfehlen? denke in richtung primus mfs, oder primus mf ex, primus gravity II mf...
ich wäre euch dankbar über ein paar hilfestellungen. ich bin mit dem breiten angebot und durch fehlenden erfahrungswerte einfach überfordert..
mfg michi!
Kommentar