Wasserdesinfektion

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HansLinde
    Neu im Forum
    • 17.11.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdesinfektion

    Hallo zusammen,

    tolles Forum!

    Meine Frage: Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Trinkwasserdesinfektion. Da ich aus Gewichtsgründen keine Filter mitschleppen will bleiben ja nur Tabletten.

    Bei der Suche bin ich neben Micropur auf Biotab Trinkwasserdesinfektion gestoßen. Die werben, daß sie ohne "Schwermetalle" arbeiten. Da ist mir zum erstenmal bewußt geworden, daß Silberionen tatsächlich Schwermetalle sind. Und wenn es was anderes gibt, warum dann unnötig was in den Körper aufnehmen, was man nicht braucht.

    Auf deren Homepage gibt es auch ein Gutachten, daß es scheinbar funktioniert....irgendwie vom schwedischen Verteidigungsministerium, wenn ich s richtig verstanden hab (ist nur auf englisch).

    Nun meine Frage: Wer hat Erfahrung damit?

    Danke

    Hans

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 897
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserdesinfektion

    Die Sufu(Suchfunktion) sollte dazu einiges liefern. Kleiner Tipp von mir, schau die mal Aquamira an, sind zwei Flüssigkeiten, die fast geschmacksneutral und sehr effizient arbeiten.

    Kommentar


    • HansLinde
      Neu im Forum
      • 17.11.2008
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasserdesinfektion

      Hallo,

      hab mal mit Biotab gesucht - aber kein Ergebnis....

      Danke.

      Hans

      Kommentar


      • HansLinde
        Neu im Forum
        • 17.11.2008
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserdesinfektion

        Hab mir Aquamira angeschaut. Klingt auch gut, ist nur im Vergleich zu Biotab sauteuer.

        Biotab Dose reicht für 1.000 Liter kostet € 9,90

        Aquarmira reicht für 120 Liter, kostet € 14,90

        Rechne ich auf die 1.000 Liter hoch, komm ich auf € 124 für Aquamira!!!

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserdesinfektion

          Hallo zusammen,

          leider habe ich mit Biotap keine Erfahrungen. Postet jemand bitte
          einen Link zu dem Produkt? Habe da auf Anhieb nichts gefunden.

          Eine noch recht leichte Lösung anstatt von Pillen oder Tropfen
          wäre der Steripen. Er tötet alles im Wasser mit UV-Strahlung,
          das Wasser bekommt also einen Sonnenbrand :-)

          Aqua Mira kommt übrigens komplett ohne Silber aus, allerdings
          habe ich mich kostenseitig auch oft gefragt, ob das sein muss.

          Das interessante sind bei Aqua Mira aber die Inhaltsstoffe!
          Ich finds gerade nicht, aber bei beiden Lösungen hast Du
          einen Hauptbestandteil und weitere Inhaltsstoffe, die nicht
          genannt werden...Ich mutmasse mal, das die nicht genannten
          Inhaltsstoffe de facto keine Wirksamkeit haben, weil sie sonst
          auf jedenfall genannt werden müssten.

          Ich wollte schon lange mal einen Chemiker fragen, was passieren
          würde, wenn ich einfach die beiden genannten Inhaltsstoffe ohne
          die weiteren nicht genannten verwende.

          Das wäre sicher deutlich günstiger. Sollte man dann aber sicher
          nicht selber nachmachen. Ein Apotheker mixed einem sowas aber
          sicher.

          CU

          Carsten010
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44456
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserdesinfektion

            Würde das dann heißen, dass der Steripen als einziges Wassersicherheits-Gewährleistungsgerät ausreicht und man nicht noch zusätzliche Filter benötigt? Gibt es auch Einschränkungen bei der Anwendung? Und wie ist das bei Wasser mit Trübstoffen?

            Kommentar


            • HansLinde
              Neu im Forum
              • 17.11.2008
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasserdesinfektion

              Hallo Carsten,

              ja mir ist das auch dubios, wenn nicht alles genannt ist. Und der Preisunterschied ist echt gewaltig. Oder auch die Menge die man mitschleppt....

              Wichtig ist, daß es auch 1000% sicher ist. Bei Biotab gibts ein Gutachten (leider nur englisch) vom schwedischen Verteidigungsminsterium oder sowas - die werden bestimmt sicher gehen wollen....

              Hier der gewünschte Link http://www.biotab.eu/produkte_trinkw...sinfektion.htm

              und ein Händler wo ich den Preis herhabe http://www.spezial-depot.de/Wasserau...sinfektion-NEU

              Also von Siberionen bin ich komplett weg. Das brauch kein Mensch.

              Hans

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasserdesinfektion

                Silberionen sind eigentlich nur zur Wasserkonservierung, nicht zur Desinfektion gedacht. Die eigentliche Desinfektion läuft bei den meisten Produkten mit Chlor und nur um die Wiederverkeimung zu verhindern setzt man Silberionen zu.

                Hier im Forum findest du jede Menge unter dem Stichwort Micropur - das ist der Markenname unter dem katadyn seine Wasserdesinfektionstabletten vertreibt. Wenn dich Grundsätzliches zur Wasserentkeimung interessiert schau dich mal auf der HP von Katadyn um, da gibts einige Hinweise.

                Hast du mal einen Link zu deinem Biotab-Zeugs?

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasserdesinfektion

                  Dubios finde ich das gar nicht.

                  Ich denke, dass hier einfach nur die zwei Haupt-Ingredienzien
                  wirksam sind und die anderen Inhaltsstoffe nicht wirksam sind.

                  Mit anderen Worten glaube ich - werde da aber noch prüfen -
                  das Dir jeder Apotheker zu einem günstigen Kurs Aqua Mira
                  wird liefern können.

                  gefunden bei doorout.com
                  Aquamira ist eine 2%ige wasserstabilisierte Chlordioxidlösung. Aquamira hat keinen Nachgeschmack, ist unschädlich für Schwangere und Menschen mit Schilddrüsenproblemen, enthält weder Chlor (Bleichmittel) noch Silberionen.
                  Und diese Lösung entsteht, wenn ich die Lösungen a und b von
                  Aqua Mira zusammenkippe.

                  CU

                  Carsten010
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasserdesinfektion

                    So, jetzt hab ich es auch gefunden

                    http://www.campman.com/aqua-mira-wat...ent-p-232.html

                    ottle A Active Ingredients: 2% Chlorine Dioxide to Control Bacteria. Bottle B Active Ingredients: 5% food grade phosphoric acid.
                    Chlordioxidlösung in Fläschen A und Phosphorsäure in Flasche B.

                    Wer ist jetzt Chemiker oder Apotheker und weiß was dazu?

                    Carsten010
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • HansLinde
                      Neu im Forum
                      • 17.11.2008
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasserdesinfektion

                      @rumtreiberin

                      Danke für die Aufklärung Aber wie auch immer, ich will ohne Silberionen und damit scheidet Micropur ja aus.

                      Link zu Biotab siehe mein voriges Posting.....

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasserdesinfektion

                        Das Gutachten zu diesem Bio-Tab sagt folgendes: Wenn man das Zeug in Wasser löst, das mit E.coli verseucht ist (und nur dieses Bakterium wird untersucht), dann ist in einer 0,05 % igen Lösung nach 20 Minuten Einwirkzeit keine E.coli mehr nachweisbar. Bei einer Konzentration von 0,01 % dauert es 3 Stunden und bei einer Konzentration von 0,002 % dauert das 10 Stunden.

                        Das Produkt wird zur Desinfektion von TRINKWASSER beworben. Das heisst meiner Meinung nach nicht, dass man damit aus jeder Brühe Trinkwasser machen kann. Ich würde eher denken, es geht in Richtung "Verhinderung einer Verkeimung" von Wasser in annähernder Trinkwasserqualität - also für die Fälle, wo das Wasser eh schon fast unverdächtig ist und die Fälle, wo man Wasser längere Zeit lagern muss.

                        edit: Die Zeiten beziehen sich auf Raumtemperatur, also um die 20 Grad. Die Untersuchung wurde angestellt von einer "Swedish Defense Research Agency" (FOI).

                        Andreas
                        Zuletzt geändert von Andreas L; 17.11.2008, 20:01.
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasserdesinfektion

                          Ja da haben wir wohl ziemlich zeitgleich gepostet, habs grade gesehen.

                          Was mir als erstes auffällt:

                          Die Tabletten wiegen jeweils 1g und werden empfohlen für 10l Wasser. Macht eine Verdünnung von 0,01% wenn ich richtig rechne.

                          In dem Test sind mehrere Konzentrationen durchgespielt, die 0,01% sind auch dabei. Für diese Konzentration werden 3h Einwirkzeit als ausreichend bestätigt.

                          Die Schwierigkeiten die ich für die praktische Anwendung sehe:
                          • Beim Test war nicht von Tabletten sondern von Pulver die Rede, es ist für mich vorstellbar daß ein Pulver durch seine feinere und vor allem sofortige Verteilung in der Flüssigkeit schneller wirkt als eine Tablette die erst aufgelöst werden muß. Könnte also sein daß man besser eine halbe Stunde länger wartet.
                          • Das Test-Wasser hat Raumtemperatur. Das wäre um die 20 Grad. Ziemlich ungewöhnliche Wassertemperatur für Mitteleuropa, wenn man an Gebirgsflüsse oder Skandinavien denkt wo auch im Sommer die Wassertemperatur oft bei 10 Grad oder drunter liegt, fängt man natürlich an zu rätseln welche Konsequenz das nun für die Einwirkdauer hat. Auch als Lufttemperatur wird man diesen Wert nicht immer haben.
                          • Der Test ist mit klarem Wasser gemacht - es ist davon auszugehen daß Schwebstoffe im Wasser die Wirksamkeit verändern/herabsetzen. Und selbst das klarste Bachwasser enthält nun mal Schwebstoffe. Das Problem haben allerdings auch die anderen Tabletten und Substanzen.
                          • Dieser Test untersucht nur die Wirkung auf Coli-Bakterien, typischerweise hat man es draußen auch noch recht häufig mit Giardia zu tun. Zu diesen "netten" Tierchen gibts keine Aussage.
                          • Die Sache mit der Konzentration: Diese Tabletten wird man wohl kaum präzise teilen können, aber wann befüllt man als Einzelwanderer schon einen 10-Liter-Sack frischen Wassers, wartet dann geschlagene 3 Stunden bis das Wasser benutzbar ist und verbraucht den auch? Alternative wäre das Raufsetzen der Konzentration auf 1 Tablette für 2 Liter Wasser. Damit hätte man 0,05% Konzentration, wozu der Test immerhin mal aussagt daß die Einwirkzeit dann bei Raumtemperatur bei 20 Minuten liegt. Damit ist man schon mal bei deutlich praxisorientierteren Zeiten für Wanderer und ähnlichen "echten" Outdoor-Gebrauch. Und schon ist dein "Billig"-Argument längst nicht mehr so krass, da bei dieser Konzentration für 1000 Liter 5 Päckchen, also 50 Euro zu investieren wären.

                          Kommentar


                          • HansLinde
                            Neu im Forum
                            • 17.11.2008
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasserdesinfektion

                            @rumtreiberin

                            Danke für Deine Infos.

                            Bei der Wassertemperatur würd ich sagen, daß sich die Bakterien in warmen Wasser schneller vermehren und es somit "härtere" Testbedingungen sind - aber ich weiß nicht ob man das so sehen kann....

                            Na gut 50 Euronen sind immerhin noch deutlich weniger als 124 - da springen noch ein paar Bierchen raus....

                            Ich glaub ich werds mal probieren.

                            Gruß
                            Hans

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasserdesinfektion

                              Rumtreiberin:
                              Wegen dieser etwas praxisfernen Wassertemperatur vermute ich, dass es bei der Armee eher in Trinkwassertanks und zum Schutz vor Wiederverkeimung verwendet werden soll. Dafür spricht auch die Verwendung von Pulver (grosse Tanks, grosse Mengen und keine Lust 1000 Tabletten abzuzählen ). Dann spielt auch die Einwirkzeit eine weniger wichtige Rolle und man untersucht die 10-Stunden-Konzentration gleich noch mit.

                              Ansonsten finde ich die Angaben der Hersteller absolut unzureichend - jedenfalls für die Anwendung im "freien Gelände". Und wenn ich die Wahl habe zwischen E.coli und Giardia - dann bitte E.coli!

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • rumtreiberin
                                Alter Hase
                                • 20.07.2007
                                • 3236

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasserdesinfektion

                                @Andreas

                                Seh ich auch so. Auch die Hinweise auf Boot/Wochenendhaus/Camping etc als typische Einsatzzwecke deuten darauf hin daß deine Annahme stimmt. Ich würde das Zeug wohl auch für den auf Touren mit Fahrzeug irgendwo an einer Wasserleitung gefüllten Wasserkanister in Erwägung ziehen, zumindest wenn ich mich in einem Land bewege dessen Trinkwasserqualität nicht so gut ist wie in Deutschland. Je nachdem wo man in Italien, Südfrankreich oder Spanien unterwegs ist, ist da Vorsicht angesagt.

                                @HansLinde

                                Je nachdem wo und wie du unterwegs bist ist es überhaupt nicht witzig sich dabei eine bakterielle Darmerkrankung einzuhandeln, zivilisationsnah mag das vielleicht noch handhabbar sein, bist du irgendwo in der Pampa oder allein unterwegs wäre mir das Risiko wegen 70 Euro zu hoch. Bei üblichem Tourenkochen und -trinken verbraucht man pro Tag und Nase vielleicht um die 5-7 Liter desinfizierte Flüssigkeit, wenn man viel trinkt und "richtig" kocht, da ist das Desinfektionsmittel letztlich der kleinste Posten auf der Tour.

                                Was gerade Giardia betrifft: Die sind "haltbarer" bei kühlen bis kalten Bedingungen.

                                Kommentar


                                • Voitsberg
                                  Erfahren
                                  • 04.11.2005
                                  • 219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wasserdesinfektion

                                  Hallo HansLinde!
                                  Vieleicht wäre dieser Wasserfilter was für Dich:
                                  http://www.wildnis-ausruestungen.de/...serfilter.html
                                  Mit bis zu 190 Lieter reicht das für mind. 30 Tage bei gut 6 Lieter / Tag.
                                  Natürlich vom Verschmutzungsgrad abhängig.

                                  Ich hab mir gerade einen für mein Notgepäck bestellt.
                                  Dazu eine Packung Micropur Forte 1T/1L.

                                  Grüße
                                  Voitsberg
                                  .
                                  =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                                  Kommentar


                                  • Freak
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2006
                                    • 5217
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wasserdesinfektion

                                    Klasse Sache! Sehr interessant. Danke für den Link.
                                    Da schlägt das UL-Herz höher.

                                    Kommentar


                                    • renntier
                                      Erfahren
                                      • 23.10.2008
                                      • 265
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wasserdesinfektion

                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Würde das dann heißen, dass der Steripen als einziges Wassersicherheits-Gewährleistungsgerät ausreicht und man nicht noch zusätzliche Filter benötigt? Gibt es auch Einschränkungen bei der Anwendung? Und wie ist das bei Wasser mit Trübstoffen?
                                      Steripen reicht tatsächlich aus, wenn es um Bakterien und Viren geht. Die sind zwar noch im Wasser, allerdings durch das UV Licht tot. Natürlich ist es trotzdem sinnvoll (vor allem geschmacklich ) das Wasser vorher noch zu filtern. Es gibt einen Vorfilter für den Steripen, der genau auf die Weithalsflaschen passt. Wie das funktioniert kannst du dir hier anschauen.

                                      http://www.odoo.tv/SteriPEN-Classic.240.0.html

                                      Allerdings haben wir darauf verzichtet. Kostet wieder extra. Wir haben immer ein paar Kaffeefilter dabei. Damit geht es auch wunderbar. Die sind billiger, du kannst sie ein paar mal benutzen und am Abend wirfst du sie mit ins Lagerfeuer.
                                      liebe Grüße,
                                      das Renntier ^^

                                      Kommentar


                                      • HansLinde
                                        Neu im Forum
                                        • 17.11.2008
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wasserdesinfektion

                                        Naja immerhin veröffentlicht die Firma wenigstens überhaupt einen Test.... Das ist ja nicht bei allen so.

                                        Steripen ist nix für mich - ich bin nicht gerne von Elektronik abhängig. Zur Sicherheit müßte ich ja nochmal Tabletten mitnehmen.

                                        Danke für die Tipps.....

                                        Ich werde mal berichten. Ich kenn ja jemand bei uns im Wasserwerk, vielleicht können die nochmal nen Test für mich machen.

                                        Micropur scheidet für mich aber in jedem Fall aus. Ich will meinem Körper nicht noch bewußt Schwermetalle zuführen. Reicht schon, wenn man das Zeug aufnimmt ohne es zu wissen.

                                        Hans

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X