Trangia - Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarkusG
    Gerne im Forum
    • 04.05.2003
    • 79

    • Meine Reisen

    Trangia - Frage

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem einen kleinen Trangia (gebraucht) übers globetrotter-Kleinanzeigenboard beschafft.
    besteht aus Brenner, den beiden Windschutzhälften, Pfanne, Griff und einem 0.7 l. Topf (somit fehlt also der liter-Topf).

    Nun meine Fragen
    gelegentlich liest man, der kleine Trangia bestünde aus einem 1 l und einem 0,7 l Topf, manchmal liest man, dass 2 * 1 l Topf dabei ist - was ist denn nun richtig, nur die 0,7 l version (den Topf habe ich ja) oder gibt es beide Versionen? Bei globetrotter steht es auch verwirrend:
    http://globetrotter.de/de/shop/detai...8034ee9bf53a32
    in dem Textfeld steht 1 l und 0,7 l unten bei den Töpfen 1 l innen und 1 l außen???


    Dazu würde ich mir gerne einen Kessel bestellen - welcher geht rein:
    Globetrotter bietet (http://globetrotter.de/de/shop/detai...8034ee9bf53a32)
    1,4 Liter (nutzbares Volumen ca. 1,2 Liter, 15 cm Durchmesser)
    0,9 Liter (nutzbares Volumen ca. 0,7 Liter, 15 cm Durchmesser)
    0,6 Liter (nutzbares Volumen ca. 0,4 Liter, 13 cm Durchmesser)
    Wenn nur der ganz kleine reingehen würde (o,4 l nutzbares Volumen) wäre der Kessel ja ziemlich witzlos, ne kleine Thermoskanne mit 0,7 l sollte er vollbekommen.

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 906
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia - Frage

    Bzgl. des Topfes kann ich dir leider nicht helfen aber in den kleinen Trangia geht soweit ich weiß nur der ganz kleine Kessel rein. In den großen passt die 0,9l Variante und das ist für zwei Personen schon so das Minimum(m.E.), die 1,4l Version passt nirgendwo rein und müsste außerhalb transportiert werden wie die großen Töpfe auch.

    Die Trangiakessel sind echt toll und sie wären noch besser wenn es sie in hardanodisiert und mit größerem nutzbarem Volumen gäbe.

    Kommentar


    • MarkusG
      Gerne im Forum
      • 04.05.2003
      • 79

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia - Frage

      OK, erst mal danke für die Antwort, dann hat sich die Kesselfrage für mich schon erledigt und das geld kann ich mir sparen.

      Das Set habe ich (mit halt nur einem Topf) für 26 Euro bekommen (incl. Vorglühkralle, somit echt fairer Kurs), und ich überlege jetzt, wie ich es mit relativ wendig Kosten optimieren kann - kessel fällt jetzt raus, eine Non-Stick-Pfanne mit Schneidebrett (vor allem zum Schutz der Pfanne) gönne ich mir auf jeden Fall, ebenso wie den größeren Topf, einen zweiten Topf halt nur, wenn die Frage nach dem Volumen (0,7 vs. 2. Litertopf) beantwortet ist.

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia - Frage

        Die beiden Toepfe sind beim 27-xx nahezu gleich gross (etwa 1l). Also solltest Du nur den groesseren kaufen.

        Der 0.6l Kessel passt in den 27-x, der 0.9l in den 25-xx. Mir erscheint der 0.6l Kessel fuer mehr als 0.4l zu reichen, ich habe es aber nicht gemessen.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia - Frage

          Vernünftig passt der kleinste Kessel in das kleine Set imho nur wenn man den kleineren Topf weglässt. Das reicht imho aber auch überall hin. Der mittlere Kessel passt definitv nicht hinein (wird zu hoch, dann passt die Pfanne nimmer drauf)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Trangia - Frage

            Zitat von MarkusG Beitrag anzeigen
            Hallo,

            gelegentlich liest man, der kleine Trangia bestünde aus einem 1 l und einem 0,7 l Topf, manchmal liest man, dass 2 * 1 l Topf dabei ist - was ist denn nun richtig, nur die 0,7 l version (den Topf habe ich ja) oder gibt es beide Versionen?
            Meines Wissens gibt es seit Kurzem (2-3 Jahre) bei Trangia in der 27er Serie die 2 x 1ltr. Töpfe. Demnach hast Du wahrscheinlich ein älteres Modell gekauf, bei dem noch ein 0,7 und ein 1ltr. Topf dabei gewesen ist. Kauf Dir also einen 1ltr. Topf und probiere es aus, kannst ihn ja immer noch umtauschen.

            Der 0,6ltr. Wasserkessel ist für´s 27er und der 0,9ltr. Kessel für´s 25er Set. Die 1,4ltr. Variant passt in kein Set, muss also seperat transportiert werden...

            Siehe auch auf der Trangia Homepage >>> http://www.trangia.se/english/2942.brochure_in_pdf.html , da kannst Du Dir den aktuellen Katalog auch auf deutsch runterladen und alles nachlesen...

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia - Frage

              eine Non-Stick-Pfanne mit Schneidebrett (vor allem zum Schutz der Pfanne) gönne ich mir auf jeden Fall
              Die Beschichtung der HA-Pfanne finde ich robuster als die der nonstick.

              OT: Hat eigentlich jemand schon mal die Primus-Pfanne getestet?
              Zuletzt geändert von lina; 14.09.2008, 13:17.

              Kommentar


              • Randonneur
                Alter Hase
                • 27.02.2007
                • 3373

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia - Frage

                @christianxlaura: Mein kleiner Trangia hat mehr als 25 Jahre auf dem Buckel und hat zwei 1l Toepfe. Alle kleinen, die ich seitdem gesehen habe, haben die gleiche Topfgroesse.

                @Mephisto: Ich finde, dass der 0.6l Kessel gut in den kleinen Topf passt. So ist es auch von Trangia vorgesehen. Aber vielleicht hat sich ja die eine oder andere Abmessung um einen Millimeter geaendert?
                Je suis Charlie

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Trangia - Frage

                  Hey Randonneuer, da sieht man es mal wieder: Im Internet gibt es viele wichtige und gute Info´s, aber auch sehr viel sch*** Info´s...

                  @all:

                  Meine Vermutung ist wahrscheinlich falsch...

                  Kommentar


                  • Isildur
                    Dauerbesucher
                    • 04.01.2006
                    • 906
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangia - Frage

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Die Beschichtung der HA-Pfanne finde ich robuster als die der nonstick.

                    OT: Hat eigentlich jemand schon mal die Primus-Pfanne getestet?
                    HA ist keine Beschichtung in dem Sinne und sicherlich robuster. Allerdings stößt man mit HA bei Kaiserschmarrn und ähnliches an die Grenzen der Pfanne hierfür würde ich Nonstick auf jeden Fall vorziehen(ich habe auf der Tour die HA Pfanne viel benutzt, wirklich solides Teil aber mit Grenzen). Aber für die Pfannenwahl sollte die Sufu einiges liefern.

                    Kommentar


                    • Mephisto

                      Lebt im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 8565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangia - Frage

                      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                      @Mephisto: Ich finde, dass der 0.6l Kessel gut in den kleinen Topf passt. So ist es auch von Trangia vorgesehen. Aber vielleicht hat sich ja die eine oder andere Abmessung um einen Millimeter geaendert?
                      Stimmt, habs grad ausprobiert.... Meine Behauptung lag falsch, da ich den kleinen Topf nie dabei hab.... Sorry

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X