Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

    Irgendwie bin ich verwundert, dass in diesem Forum so viele Menschen sich um Wassersäcke, Faltflaschen oder ähnlich Outdoor-Wasser-Transportbehältnisse bemühen, darüber diskutieren bzw. sie in ihren Packlisten aufführen.

    Ich bin all die Jahre wunderbar damit gefahren, dass ich einfach normale Plastewasserflaschen dabei hatte. Je nach Angebot oder Bedarf konnte ich so 1l, 1,5l oder 2l Flaschen kombinieren. Wenn sie leer sind, lassen sie sich wunderbar zusammenpressen und verstauen. Zum nächsten Wassertanken einfach aufblasen. Am Ende der Wanderung oder Reise sind sie dann schnell und einfach im nächsten Mülleimer entsorgt und "belasten" nicht weiter. Und zur nächsten Reise habe ich wieder frische und sauber dabei...
    Gerade in letzter Zeit kommen immer dünner Flaschen auf den Markt, die wunderbar sind.

    Ansonsten noch einen kleinen Schlauch (oder eine durchgeschnitte Plasteflasche), falls die Quelle/Wasserstelle zu flach zum Befüllen für die Flasche ist und evtl. Filter oder Silbertabletten.

    Warum also, wird sich so sehr um extra Wasserbehältnisse bemüht.
    Und vor allem: So enorm viel Geld dafür ausgegeben? Das begründet mir doch bitte einmal!
    48
    Ich benutzte einfache Plasteflaschen.
    31,25%
    15
    Ich habe ein(e) Wassersack, Faltflasche o.ä.
    66,67%
    32
    Ich kaufe nur abgepacktes Wasser.
    2,08%
    1
    Zuletzt geändert von volx-wolf; 06.08.2008, 17:06. Grund: Tipfehler

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

  • Pico
    Fuchs
    • 03.09.2007
    • 1084
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

    Weil "einfach wegwerfen" den meisten sicher zu unökologisch ist. Mir auch! Wenn überhaupt nehm ich Pfadfflaschen, die kann ich nachher zumindest zurücgbegen zur Widerverwendung.

    Außerdem hast Du bei plattgedrückten Plastikflaschen das Problem das irgendwann Risse an den Knickstellen auftreten. Und bei meinen Touren brauch ich die Reserven...

    Ein weiterer Punkt ist, das ich in einem 20L-Faltkanister viel besser tragen kann als 10 2L-Flaschen... aber das ist ja nur bei Autoreisen maßgeblich, sonst schlepp ich auch keine 20L.

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

      Ich habe fürs Frühling / Sommer / Herbst Trekking 2 unterschiedliche "Beuteltypen" im Einsatz.

      Camelbak Unbottle 3L
      Zum Trinken unterwegs

      MSR Drom Lite Bag 2L
      Fürs Lager oder als Reserve, wenn man durch eine Gegend kommt wo man kein Wasser holen kann oder will.

      Bin vorher immer mit Sigg oder Mehrwegflaschen unterwegs gewesen und sehe auser beim Preis keinen deutlichen Vorteil für die Plastikflaschen. Ich finde die Beutel einfach praktischer zu Handhaben, dafür nervt das reinigen und trocken nach der Tour etwas.
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

        Zitat von Pico
        Weil "einfach wegwerfen" den meisten sicher zu unökologisch ist.

        Außerdem hast Du bei plattgedrückten Plastikflaschen das Problem das irgendwann Risse an den Knickstellen auftreten.
        Na ja, es geht um einmal im Jahr um 2-3 Flaschen (Rucksackwanderungen). Bei soviel Müll, den wir produzieren, fällt dies nun kaum ins Gewicht. Meistens habe ich die Flaschen von der Anreise sowieso, weil ich in den (osteuropäischen) Ländern, wo ich meistens bin, in den Städten kein Leitungswasser trinken möchte. Pfandflaschen (PET) sind mir dann doch zu schwer und lassen sich nicht zusammenfalten.

        Risse an Knickstellen hatte ich noch nie, obwohl ich einige Flaschen auf langen, mehrwöchigen Reisen verwendet habe.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Nordlandfreak
          Fuchs
          • 05.04.2008
          • 1010
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

          Hallo

          Dann werde ich auch mal mein Brei dazu geben

          Also ich besitze eine 1L Trinkflsche und ein 3L Trinksystem von Platypus. Das 1L System (kann man mit dem Trinkschlauch auch zum Trinksystem machen) nutze ich zur Jugendgruppe (einmal Wöchentlich) und das 3L System für Gepäckfahrten mit dem Kajak.

          Gründe für ein Trinksystem

          -Leichter zu reinigen da große Öffnung
          -Ökologischer
          -Haltbarer , daher nicht so viel Stress mit neuanschaffung
          -Mann kann sich auf das Material verlassen
          -Spart nach Langer Nutzung Geld
          -Besseres verstauen im Kajak oder Trinkrucksack

          Gründe für eine Wasserblase

          -Besser zu verstauen
          -Wenn man es in die Sonne hängt wärmt sich das Wasser schon auf
          -Praktischer Verschluss , wie eine Art Wasserhahn

          Diese ganzen Vorteile hat eine PET Flasche leider nicht. Natürlich kann man auch sehr gut mit PET Flaschen hinkommen , habe ich auch am anfang gemacht. Aber das mit Trink-blasen und -systemen gefällt mir das besser.

          Nordlandfreak
          Horizontsucht.de
          -------------------------------------------------------
          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

          Kommentar


          • bananensuppe
            Dauerbesucher
            • 13.08.2006
            • 921

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

            Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
            Und vor allem: So enorm viel Geld dafür ausgegeben? Das begründet mir doch bitte einmal!
            Kosten deine Plasteflaschelflaschen nichts ? Eine Sigg-Flasche hält doch ewig, da spielen ein paar Euro doch keine Rolle. Mit Reinigen habe ich keine Probleme, ausspülen und trocknen lassen, fertig. Kommt ja nur Wasser rein.

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

              Also ich finde nix unpraktischer, als Trinkflaschen - egal ob Alu oder PET. Ne Nalgene mit Weithalsöffnung vll noch.
              Ich benötige immer wieder einige Liter Wasser auf Tour. Sei es am Lagerplatz mit der Familie oder auf dem Fahrrad bei Hitze und anschließendem Lager.
              Bei Trinksystemen kommt hinzu, dass die meisten dadurch regelmäßiger (=gesünder) auf Tour trinken.

              Es gibt z.B. von einem weltumradelnden Tandempäärchen BIlder, die überall am Rad teure Flaschenhalter haben, anstatt sich einfach einen Wassersack zwischen die Taschen zu schnallen. Da muß wohljeder selber seinen Weg finden.
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                Vielen Dank schon mal für die ersten Rückmeldungen. Bin wirklich überrascht, wieviele von Euch extra gekaufte Wasserbehältnisse beistzen.

                Die genannten Vorteile sind ja nicht von der Hand zu weisen, aber irgendwie bin ich doch immer wieder über die Preise erstaunt, wenn ich mich danach umgeschaut habe bzw. darüber "gestolpert".

                Aber vielleicht überzeugt Ihr mich ja doch noch, auch darin zu investieren.

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                  Hallo!

                  1 L Nalgene Weithalsflasche in der Rucksackseitentasche zum trinken beim laufen (und um darin abends HEIßEN Tee
                  zu kochen!), und einen 3 oder 5 L Ortliebbeutel (Hübsch Türkis) zur Wasserlagerung (wer will schon gern
                  beim größten Regen raus und neues Wasser holen). Dazu kann man ihn als Kopfkissen oder mit heißem Wasser
                  gefüllt als Wärmeflasche nehmen.

                  "Ortlieb hat dich lieb!"


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                    ich benutze camel 3l blase. vorteile:
                    - man nuckelt ständig, anstatt bei den pausen 1/2l reinzuschütten
                    - läßt sich wesentlich besser im rucksack verstauen als flaschen
                    - läßt sich besser befüllen als flaschen
                    - einmalige anschaffung (25€) so alle 5 jahre, danach nur ausgaben für kukidenttabletten
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                      Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                      Weil "einfach wegwerfen" den meisten sicher zu unökologisch ist.
                      Ja klar... Ökowarrior im Outdoorladen...
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • frot
                        Dauerbesucher
                        • 22.12.2006
                        • 612

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                        mehrere 1,5l flaschen im sigg-verschnitt (von Black Bear), die ich dann mit karabinern außem am rucksack befestige oder in die seitentasche stecke

                        sone wassersäcke sind mir einfach zu teuer und nehmen zuviel platz im rucksack ein
                        "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                          Zitat von frot Beitrag anzeigen
                          mehrere 1,5l flaschen im sigg-verschnitt

                          Zitat von frot Beitrag anzeigen
                          sone wassersäcke sind mir einfach zu teuer und nehmen zuviel platz im rucksack ein
                          Wah????
                          Wassersack Ortlieb 10l= 260gr.
                          26,95 €

                          Flasche 0,6l =120gr x 10 =1200gr.
                          Flasche 5 -6 €

                          Also irgendwie verstehe ich deine Rechnung nicht...
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • frot
                            Dauerbesucher
                            • 22.12.2006
                            • 612

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                            zugegeben, ich hab mich nicht lange umgeschaut, aber die dinger die ich im globi gesehen hab, warn mir zu teuer.

                            mir is übrigens noch ein vorteil der flaschen eingefallen, man brauch, um sie zu füllen, nicht den rucksack absetzten und den wassersack rauskramen.
                            "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                            Kommentar


                            • ich
                              Alter Hase
                              • 08.10.2003
                              • 3566
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                              Zitat von frot Beitrag anzeigen
                              mir is übrigens noch ein vorteil der flaschen eingefallen, man brauch, um sie zu füllen, nicht den rucksack absetzten und den wassersack rauskramen.
                              Zitat von frot Beitrag anzeigen
                              mehrere 1,5l flaschen im sigg-verschnitt (von Black Bear), die ich dann mit karabinern außem am rucksack befestige oder in die seitentasche stecke
                              Aha, du kommst also ohne Absetzen an die Seitentaschen, nicht schlecht
                              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                              Kommentar


                              • frot
                                Dauerbesucher
                                • 22.12.2006
                                • 612

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                                jo, mit nen bisschen übung is das drin
                                und wenn man nicht alleine unterwegs ist, lässt man sich halt helfen
                                "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                                  Zuviel Platz ? Nicht wirklich oder..



                                  In das Teil gehen 4 Liter rein, in die Flasche daneben nur 0,5....

                                  Und zu teuer das Argument zieht auch nicht. Der Sack ist mittlerweile über 6 Jahre und und in regelmäßiger Benutzung aller paar Wochen.

                                  Ich kann mir nicht vorstellen wie ich in einer wasserarmen Gegend mal so eben 4 Liter in Flaschen durch die Gegend zum Nachtlager buckele.
                                  Ich brauche gern zum abend, morgens den vollen 4 Liter Wassersack und noch ne 1,5er Wasserflasche.

                                  Das Teil ist flexibel, kann man super zuoberst den Rucksack packen, und es passt sich an... mach das mal mit 3 Wasserflaschen!
                                  Verkehrtherum aufhängen und dröppeln lassen geht ebenfalls, und mit ner Flasche!
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                                    Ich benutze keinen Wassersack und andere Trinksysteme. Mir reichen 1-2 Wasserflaschen mit handelsüblichem Mineralwasser, das ich dann mit jeweils dem Wasser auffülle, was ich finde/bekommen kann.
                                    Ich mag es auch nicht während des Gehens zu trinken, ich zelebriere das lieber in einer schönen und erholsamen Pause.

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                                      Ich finde Flaschen ja auch nicht unpraktisch, aber auch nur wenn man max. 3l Wasser transportieren muß.
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wofür Faltflaschen, Wassersäcke oder ähnliches?

                                        ok, das kann ich verstehen. Meist kann ich bei meinen Touren, jeden zweiten oder maximal jeden dritten Tag Wasser auffüllen oder neu kaufen. Bei längeren Strecken ohne Wasserauffüllungsmöglichkeiten sähe meine Logistik vielleicht auch anders aus.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X