Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimC
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

    Okay, den einzigen Trangia-Nachbau den ich empfehlen kann ist der Edelstahl Kocher von Tatonka (Multiset).
    (ich hoffe, ich hab den Tipp dazu nicht schonmal irgendwo hier überlesen...)

    Aber...wiegt ohne Ende.

    Natürlich kannst Du Dir auch für über 100 € einen ETA-Power von Primus kaufen. Etwa wie ein Trangia im Baukastensystem, Gas- oder Benzinversion, mit Sicherheit die höchste Wärmeausbeute am Markt (Wirkungsgrad von 80%), aber halt auch nur eine Kopie der Idee des Trangias: Töpfe im Kocher verpackt.

    Mit billig billig kommste halt nicht weiter, dann kauf Dir lieber einen Esbitwüfel und zwei Drahtbügel zum topfhalten...

    Kommentar


    • waldtrapper
      Anfänger im Forum
      • 29.09.2007
      • 39

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

      ....naja, den EtaPower als Kopie zu bezeichnen.....es ist wahr, das Tarngia sehr lange schon den "Kocher" im Windschutz und den Töpfen unterbringt, aber das machen andere auch. Und hat Trangia das erfunden? Abgesehen davon: Warum das Rad zweimal erfinden? Die grundlegende Idee beim Eta ist aber gar nicht: wo wird der Kocher verstaut? Sondern hier geht es um effiziente Verbrennung, denn schlaue Köpfe haben festgestellt dass die wirklich gewichtbringende Komponente bei längeren Touren und/oder mehreren Personen die mitzuschleppende Brennstoffmenge ist, kann ich nicht ständig nachkaufen. Mindestens aber hier kann der finanzielle Aufwand reduziert werden, also die Folgekosten nach Anschffung des Kochers. Da kann kein Trangia mithalten, abgesehen davon baut Trangia eh nur Spiritusbrenner, der Gaskocher ist von Primus, und der Benziner von Optimus. Deswegen lassen die sich nicht wirklich untereinander vergleichen.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

        Zitat von waldtrapper Beitrag anzeigen
        ...Da kann kein Trangia mithalten
        Da wär ich mir nicht so sicher
        Da gabs doch mal so nen Test-Thread hier im Forum... Wo is er bloß?

        Kommentar


        • TimC
          Anfänger im Forum
          • 24.06.2008
          • 44
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

          Jaaa sorry, so wollte ich es nicht ausdrücken - ich erlebe nur oft, dass Menschen sagen: Ich brauche nen "Trangia" und wollen sagen: einen Kocher zum verstauen in sich...ist halt wie zu sagen: ich brauch nen Tempo...statt Taschentuch

          Aber was Du zum Eta sagst ist völlig richtig! Brennstoffersparnis durch Effizienz!

          Kommentar


          • Isildur
            Dauerbesucher
            • 04.01.2006
            • 897
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

            Wer ne günstige Alternative zum Trangia haben will der möge sich einen Alutopf kaufen und einen Dosenkocher dazu basteln. Das funktioniert im Gegensatz zu Nachbauten zweifelhafter Qualität und ist günstiger und leichter.

            Wer nicht gern bastelt kauft sich halt den Armeetrangia und schleppt ein paar Gramm mehr mit rum und hat dafür für 10€ nen qualitativ guten Kocher(nach allem was ich bisher gelesen habe).

            Kommentar


            • Desaad
              Erfahren
              • 22.04.2006
              • 250
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

              Also ich habe den Armee Trangia und den 10€ Nachbau von Lidl. Bin mit beiden absolut zufrieden. Der Nachbau ist leicht, und funktioniert einfach. Der Armee Trangia wiegt zwar etwas mehr, aber für eine Person ist das Ding echt perfekt, nahezu unzerstörbar, klein, einach gut :-)
              Fubar.soup.io
              "There ain't no devil, it's just God when he's drunk.”

              — Tom Waits

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

                Zitat von TimC Beitrag anzeigen
                Okay, den einzigen Trangia-Nachbau den ich empfehlen kann ist der Edelstahl Kocher von Tatonka (Multiset).
                ... Das war mein erster Kocher, den habe ich nach kurzer Zeit durch einen Trangia ersetzt. Der Tatonka ist scharfkantig, schwer, Deckel ist schlecht bedienbar, die 3 Topfauflagen müssen zum Transport demontiert werden und sind verlierbar, ... Aber sonst...

                Die Kochleistung ist ansonsten nicht schlechter. Beim Trangia habe ich das Gefühl "Es passt alles.", beim Tatonka nicht.


                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • Neo
                  Dauerbesucher
                  • 07.12.2004
                  • 942
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

                  evtl eine Alternative könnte der neue Spirituskocher von Esbit werden. Zu Preisen weiss ich allerdings noch nichts:

                  www.esbit.de

                  ich habe allerdings auch den guten "alten" Trangia und bin super zufrieden, einfach durchdacht und ich bekomme immer Ersatzteile.
                  Stammtisch Basel/Dreiländereck

                  Kommentar


                  • Pico
                    Fuchs
                    • 03.09.2007
                    • 1084
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alternativen zum Trangia/Spirituskocher

                    Ich habe auch den Nachbau von Lidl. Kostete damals 9,- €. Ich nutze ihn jetzt schon 2 Jahre und bin absolut zufrieden! Er ist stabil, recht leicht. Im direkten vergleich mit dem Trangia schneidet er genau so gut ab.

                    Aber das ist bei Nachbauten natürlich immer etwas Glückssache...

                    Gruß
                    Pico

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X