Eta- Power- Töpfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Eta- Power- Töpfe

    eine Frage- passt der 1,7l Eta- Power Topf von Primus in den grossen Trangia?
    Hat das schon jemand getestet?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Eta- Power- Töpfe

    Der Lamellenring als Auflage hat einen Durchmesser von 13,5 cm. Keine Ahnung ob das ausreichend ist.

    Kommentar


    • hannibal
      Gesperrt
      Erfahren
      • 24.01.2005
      • 248
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eta- Power- Töpfe

      Hi Järven,

      ohne ihn bis jetzt zu besitzen, kann ich Dir zumindest bestätigen, dass der 2,1l ETA exakt in den großen Trangia passt. Habe ich extra mal bei Globi ausprobiert, nach dem Motto "Pimp your Trangia". Sollte also auch mit 1,7l-Topf klappen. Einziges Problem vielleicht, was ich leider vergaß auszuprobieren, ist, dass aufgrund des Wärmetauschers und der größeren Bauhöhe eventuell beim Transport die Topfhalterungen nicht voll runtergeklappt werden können.

      Kann ich Dir aber wohl nächste Woche genauer sagen, wenn mein ETA-MF aus den Staaten kommt. Dank Dollar-Kurs liegt der nämlich soweit ich weiß dann unter den Zoll- bzw. Einfuhrumsatzsteuer-Grenzen und ist dann vergleichsweise spottbillig (Eigentlich brauche ich ihn ja nicht, aber irgendetwas musste ich mir einfach mitbringen lassen!!!).

      Gruß Alex.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eta- Power- Töpfe

        Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
        Der Lamellenring als Auflage hat einen Durchmesser von 13,5 cm. Keine Ahnung ob das ausreichend ist.
        Dann dürfte es zumindest eine recht wacklige Angelegenheit sein, die Topfhalter haben einen Innendurchmesser von etwa 12.5-13 cm
        Schön wäre wohl wenn der Lamellenring dazwischen rein passen würde, oder sitzt er dann zu tief.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Eta- Power- Töpfe

          Hallo Alex- dann berichte mal.

          Es wäre auch nicht tragisch wenn der Topf etwas höher wäre.
          Was kostet der denn in den USofA?

          Dann dürfte es zumindest eine recht wacklige Angelegenheit sein, die Topfhalter haben einen Innendurchmesser von etwa 12.5-13 cm
          Schön wäre wohl wenn der Lamellenring dazwischen rein passen würde, oder sitzt er dann zu tief.
          Ich würde da etwas basteln. Denke da an die nächste Wintertour

          Peter
          Zuletzt geändert von ; 06.07.2008, 15:13.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Eta- Power- Töpfe

            Schön wäre wohl wenn der Lamellenring dazwischen rein passen würde, oder sitzt er dann zu tief.
            Keinesfalls, beim EtaPower steht er ja auch direkt auf der Flamme. Der große Eta-Power-Topf hat einen Lamellenring (Außen) Durchmesser von 15,0cm. Beide Töpfe geben im Topfwandbereich nur minimales Spiel zur Auflage her. Die Topfhöhe kann man auch vernachlässigen ... Wichtiger ist schon die Topfbreite....

            Es wäre auch nicht tragisch wenn der Topf etwas höher wäre.
            Bestimmt nicht. Aber gibt es den 2,1l Topf mit richtigem Deckel und nicht nur mit Pfannendeckel, auch einzeln? Wäre mir neu...

            Denke da an die nächste Wintertour
            Ich auch...., denke da z.B. an einen Trangia 27-1 HA mit einem Kap Arctic Brenner, einem Eta-Power-Topf mit einem Msr Wärmetauscher.
            Und alles kompatibel.
            Sowas in der Art als Multifuel:

            Zuletzt geändert von ; 06.07.2008, 17:15.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eta- Power- Töpfe

              Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
              Bestimmt nicht. Aber gibt es den 2,1l Topf mit richtigem Deckel und nicht nur mit Pfannendeckel, auch einzeln? Wäre mir neu...
              Wenn du den Deckel wie auf deinem Bild meinst, ja in der Ausführung gibt es ihn einzeln. Artikel Nummer 733880 1.7l, 733890 2.1l 734210 2.9l

              Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
              Denke da an die nächste Wintertour
              Ich auch...., denke da z.B. an einen Trangia 27-1 HA mit einem Kap Arctic Brenner, einem Eta-Power-Topf mit einem Msr Wärmetauscher.
              Und alles kompatibel.
              Dazu noch mein 25-8 Duossal mit dem Primus MFS das wird ja eine rechte Trangiaparade , oder soll ich doch den Optimus 111 nehmen...

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Eta- Power- Töpfe

                Hab noch 2 Optimus 111er rumfliegen und 2 Optimus Explorer.
                Da geht schon was

                Kommentar


                • hannibal
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 24.01.2005
                  • 248
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eta- Power- Töpfe

                  Hi Järven,

                  er kostet regulär bei REI 190$. Angebote über z.B. bizrate.com habe ich leider keine gefunden. Ich muss die Gelegenheit aber jetzt nutzen. Kostet dann umgerechnet ca. 120€, was für den Kocher in Ordnung ist. Zumal ich den Topf und die Pfanne eventuell an einen Kumpel weiterveräußern werde. Wobei mich die Abbildung oben mit ETA+Wärmetauscher grad wieder überlegen läßt.

                  Melde mich, wenn ich ihn habe. Das mit dem 1,7l kann ich vielleicht bei Globi ausprobieren.

                  Grüße Alex.

                  Kommentar


                  • balticskin
                    Erfahren
                    • 21.06.2007
                    • 214
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eta- Power- Töpfe

                    "In meiner Grabbelkiste gewähre ich ab sofort bis Montagmorgen 9.00 AM einen Rabbatt von 30 %, excl. Versandkosten. Limited Edition."

                    @ Ewald

                    Hallo Stefan,

                    bevor du hier weitere Rabatte gewährst, ... am 27. 06. 2007 habe ich dir € 65.- für den Jetboil überwiesen.

                    Wäre schön, wenn du ihn mir langsam zu senden würdest ... danke.

                    thØmmy

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Eta- Power- Töpfe

                      Wäre schön, wenn du ihn mir langsam zu senden würdest ... danke.
                      das sind ja noch nicht mal 1 Jahr und 2 Wochen !!
                      Zuletzt geändert von ; 07.07.2008, 07:42.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Eta- Power- Töpfe

                        @ Ewald

                        Hallo Stefan,

                        bevor du hier weitere Rabatte gewährst, ... am 27. 06. 2007 habe ich dir € 65.- für den Jetboil überwiesen.

                        Wäre schön, wenn du ihn mir langsam zu senden würdest ... danke.
                        Hallo thommy,
                        Sehr nett!Wenn Du mir endlich mal Deine Addresse zuschickst geht er sofort raus. Bei meiner letzten PN habe ich Dich darum gebeten. Dann kam der (vorletzte?) Forumscrash und seitdem habe ich nix mehr von Dir gehört. Also her mit der Addresse.

                        30.06.2007, 15:34 Re: grabbelkiste

                        Hallo Thommy,
                        Wo soll ich denn jetzt den Jetboil hinschicken?
                        LG Stefan
                        Zuletzt geändert von ; 07.07.2008, 07:56.

                        Kommentar


                        • balticskin
                          Erfahren
                          • 21.06.2007
                          • 214
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eta- Power- Töpfe

                          OT: ... von meinen 5 PNs an dich nach dem Forumscrash mal abgesehen, ... warum sollte man sich auch beim Käufer melden?

                          PS. mein vor Monaten neu gekaufter Jetboil funktioniert bestens.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Eta- Power- Töpfe

                            OT: Danke für Deine PN! Hätte ja schon längst über die Bühne gebracht werden können

                            Kommentar


                            • balticskin
                              Erfahren
                              • 21.06.2007
                              • 214
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eta- Power- Töpfe

                              OT: Danke, hat sich erledigt!

                              Sorry, für den Thread-Missbrauch.

                              Gruß
                              thØmmy

                              Kommentar


                              • hannibal
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 24.01.2005
                                • 248
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eta- Power- Töpfe

                                Hi ,

                                also der 2,1l-ETA-Topf passt wunderbar in die runtergeklappten Topfhalterungen des großen Trangia (lässt sich aber nicht in diesem verpacken) und in die hochgeklappten des kleinen Trangia (welcher sich nicht in ihm verpacken lässt).

                                Deswegen habe ich mir auch den ETA-MF mitbringen lassen, da die Topfhalterungen hier wesentlich intelligenter gelöst sind als bei den Trangia´s und somit Töpfe und Pfannen unterschiedlicher Durchmesser verwendet werden können. Da Trangia bisher keine HA-Nonstick-Töpfe führt und überhaupt keine wertigen Töpfe größer als 1,6l (Duossal) im Programm hat, ist man leider gezwungen fremd zu gehen. Es passen zwar viele, sie lassen sich dann aber nicht gemeinsam verpacken.

                                Ich werde selbstverständlich Trangia-Fan bleiben, kann allerdings den ETA-MF trotzdem weiterempfehlen.

                                Grüße Alex.

                                Kommentar


                                • tornet
                                  Gerne im Forum
                                  • 14.12.2007
                                  • 74
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eta- Power- Töpfe

                                  Auch wenn evtl. keinen mehr interessiert, aber der 1,7 L Eta-Power Topf passt nicht auf die runtergeklappte Topfauflage des großen Trangias.
                                  Evtl. ist es möglich den Topf bei hochgeklappter Topfauflage direkt auf den unteren Windschutz zu stellen.
                                  Hab aber nicht probiert ob dann der Topft mit dem original Brenner zusammen stößt.
                                  Sonst viel Spaß beim Basteln und zeigt mal Eure Ideen.

                                  tornet

                                  Kommentar


                                  • Furti
                                    Neu im Forum
                                    • 08.06.2010
                                    • 8
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eta- Power- Töpfe

                                    Hallo zusammen.

                                    Ich plane, mir den Kocher "Optimus Crux" anzuschaffen, da klein und leicht.
                                    Dazu brauche ich noch einen passenden Topf.

                                    Die Eta Power Töpfe sind ja für erhöhte Effizienz bekannt. Liegt das allein oder zumindest überwiegend am Wärmetauscher am Topfboden oder zeigt sich diese hohe Effizienz nur zusammen mit den entsprechenden Primus-Kochern + Windschutz?

                                    Kurz: Macht es Sinn den Crux mit einem Eta Power Topf zu kombinieren oder tut's auch ein "normaler" Topf wie etwa das "Terra Weekend"-Set von Optimus?

                                    Vielen Dank schonmal!

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eta- Power- Töpfe

                                      den Optimus Crux würde ich nicht mit Wärmetauscherlamellen betreiben,die Arretierung für den Brennerkopf ist aus Kunststoff.Ic weiß nicht wieviel Hitze der verträgt.(wer testet das mal)

                                      Kommentar


                                      • Chiloe
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2009
                                        • 1411
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eta- Power- Töpfe

                                        die Arretierung für den Brennerkopf ist aus Kunststoff
                                        Vlt. hat das Optimus im Rahmen der "Modellpflege" mittlerweile geändert aber bei mir ist die Arretierung aus Metall...
                                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X