Großküche fürs Zeltlager

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ergato
    Erfahren
    • 02.08.2006
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Großküche fürs Zeltlager

    Ich hätte da ein kleines Problemchen...
    Und zwar soll ich ein Zeltcamp leiten und Essen für ca. 20- 30 Personen besorgen, das ganze für ca. 14 Tage... Mir werden ein großes Küchenzelt und Gaskocher zur Verfügung stehen! Vielleicht auch ein Grill... Kennt jemand einigermaßen schmackhaft Gerichte, die sich leicht in so großen Mengen kochen lassen? Immer nur Spaghetti sind für 2 Wochen doch ein bisschen öde... Hatte an selbst zu grillendes Fleisch gedacht, Hot dogs usw... Sollte halt was warmes sein und wirklich satt machen! Bin für alle Ideen dankbar...

    Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

  • zwirni
    Gerne im Forum
    • 04.07.2006
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Großküche fürs Zeltlager

    Hi,

    so spontan würden mir noch Chili con Carne und Gulasch (es gibt tatsächlich Leute, die sich darauf freuen) mit Reis einfallen. Bei 20-30 Leuten könnte ich mir auch gut Klöße vorstellen.
    Wie sieht's mit nem Bräter aus? -> Bratkartoffeln
    Grillen geht ja super mit nem Rost an nem Dreibein (so was gab es neulich auch mal bei irgendeinem Discounter zusammen mit Feuerschale).
    Hot dogs zum selberbelegen gibt's bei uns auch ganz gerne mal am letzten Tag / Abend (hat den Vorteil, dass die Teilnehmer das Geschirr schonmal wegpacken können, schmeckt eigentlich allen und man saut etwas dabei rum -.- ).

    Gruß,
    der Zwirni

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13762
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Großküche fürs Zeltlager

      Eintöpfe, Goulasch, Suppen, Knödel, Risotto, Kässpätzle fielen mir mal ein
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Lynness
        Erfahren
        • 08.05.2008
        • 427
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Großküche fürs Zeltlager

        mir fällt zu später Stunde noch ein......

        Risotto in den verschiedensten Ausführungen z. Bsp. mit Huhn und Gemüse

        Erbsensuppe mit Würstel, Kartoffelsalat mit wahlweise Bockwurst, Schnitzel, Buletten o. ä.

        Kartoffelpuffer mit Apfelmus, oder

        was am Lagerfeuer evtl. gut kommt ist in Alufolie eingelegte Hähnchenteile mit Gemüse (Möhren, etc.) in der Glut eines Lagerfeuers oder Holzkohle ca. 20 Minuten oder halbe Stunde schmoren - habe ich selbst schon gemacht war super

        oder auch eine Paella am Dreibeingrill mit Hähnchen und verschiedenen Gemüse und Reis kochen

        ob das in deutschen Zeltlagern so beliebt ist... als Nachtisch....:

        Marshmallows über dem Lagerfeuer aufgespiest erhitzen und dann mit Keksen und Schokolade gedeckelt essen - macht irre Spaß aber sehr amerikanisch...
        Gruß Lynness

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Großküche fürs Zeltlager

          Im Prinzip kann man fast alles auch für große Gruppen machen.
          Erst kürzlich war ich auf nem Zeltlager, da hat die Kücke für 50 Leute Schnitzel und Pommes produziert - die hatten aber auch 2 oder 3 Fritteusen angeschleppt...

          Letztlich sind Nudeln/Reis mit Soßen oder Gemüse-/Fleischpfannen, Eintöpfe verschiedenster Variationen, Gulasch und solche Sachen sind natürlich das einfachste.
          Wenn du ne große Pfanne hast, kannst du auch ziemlich einfach was Dönerähnliches produzieren: Fertiggyros in rauhen Mengen anbraten, Fladenbrote + Gemüse schnippeln, Soße anrühren. Das zusammenbauen kann dann jeder selber machen

          Mein Tip:
          • Älplermagrone
            Zutaten für 4 Personen (nur bei extrem hungrigen Leuten für 3 Personen): 500g Nudeln
            1,5l Milch (geht wahrscheinlich auch aus Milchpulvermilch)
            ca. 200g Käse (würziger Bergkäse, zumindest Emmentaler oder so)
            Schabzigerklee (ersatzweise 1/2 geriebenes Schabzigerstöckli, oder halt weglassen, wenn nicht erhältlich)
            Salz, Pfeffer (am besten weißer)
            ca 300g Zwiebeln in Ringen, ein paar gehackte Zehen Knoblauch
            Zubereitung:
            Milch salzen und aufkochen, Nudeln rein, und kochen, bis fast alle Milch verkocht ist. Die Nudeln müssten dann gut durch sein, notfalls noch etwas Flüssigkeit zugeben. Abschmecken, mit Schabzigerklee würzen und mit dem Käse vermengen. Die angebratenen Zwiebeln+Knoblauch drübergeben.
            Dazu wenn möglich Salat oder Apfelmus.
          • Chili con Carne
            Zutaten für 4 nur bei extrem hungrigen Leuten für 3 Personen):
            ca. 500g Hackfleisch (ich bevorzuge Rind, Schwein oder gemischt geht natürlich auch)
            ein paar Zwiebeln
            2 kleine Dosen Kidneybohnen
            1 kleine Dose Tomaten
            1-2 Paprika (Farbe nach Geschmack)
            Chilies nach Geschmack
            Paprikapulver
            Öl
            Salz/Pfeffer
            Kräuter der Provence (o.ä.)
            evtl etwas Kümmel
            evtl ein Schuss Rotwein
            Zubereitung:
            Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln in Öl gut anbraten, kleingeschnittene Paprika dazu. Dann die anderen Zutaten dazugeben, ein Weilchen (1/2h oder länger) Kochen lassen, abschmecken.
            Dazu Brot (Baguette/Fladenbrot/Bauernbrot/Bannock...) oder Tortillas

          Beides hab ich schon mehrfach auch für größere Gruppen (bis etwa 20 Leute) gekocht und ist immer gut angekommen. Außerdem ist beides sehr einfach zu kochen

          chris

          Kommentar


          • OliverR
            Dauerbesucher
            • 16.02.2007
            • 981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Großküche fürs Zeltlager

            Also Schabzigerklee musste ich mir jetzt erst mal googlen. Scheint wohl eine recht regionale Gewürzpflanze zu sein. Schade, solche Rezepte machen mich eigentlich immer neugierig, aber wenn dann spezielle Zutaten nicht zu bekommen sind, ists einfach nicht das Selbe...
            The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Großküche fürs Zeltlager

              Klar. Aber wie gesagt, mit nem Schabziger Stöckli gehts genau so gut.
              Und die hab ich bislang noch in fast jedem größeren Supermarkt in D gesehen (z.B. in den größeren von Real, Edeka, Rewe, etc).
              Schabzigerklee gibts in D am ehesten in Reformhäusern. K.A. was der da derzeit so kostet - man braucht davon echt nicht viel, es reicht also sehr lange

              Es schmeckt wirklich (hab ich auch schon ausprobiert) auch ohne Schabzigerklee sehr gut, nur mit Salz/Pfeffer + evtl etwas Muskat gewürzt.

              chris

              Kommentar


              • Ergato
                Erfahren
                • 02.08.2006
                • 135
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Großküche fürs Zeltlager

                Erstmal danke für die guten Ideen... Das ganze ist ein noch ein bisschen komplizierter..
                Erstens werde ich wohl allein kochen müssen, und ich verspüre keine Drang 20 Zwiebeln und 10kg Kartoffeln zu schälen....
                Zweitens ist die Auswahl relativ begrenzt, das ganze wird auf Spitzbergen stattfinden und besonders die Käseauswahl ist sehr bescheiden...

                Aber werde mich wohl in den nächsten Tagen hinsetzen und die tollen Rezepte mal ausprobieren und auf norwegische Zutaten umstellen.... (Würziger Bergkäse ist hier leider ein totales Fremdwort... Und ich glaube der braune Käse kommt nicht wirlich gut... (an Schabziger Stöckli brauch ich gar nicht erst zu denken. Kann es sein, dass es der eher aus Süddeutschland kommt, hab ich im Norden noch nie gesehen...)

                Marshmallows sind eine großartige Idee, werden wohl auch Amerikaner da sein...

                Ach hab ihr ne gute Idee zur Aufberwahrung von Fleisch (die Temperaturen werden wohl 5-15°C haben und Füchse und Eisbären sind nah an dem Camp) Könnte mir vostellen irgentwas ins Wasser zu bauen, das ist immer 0-2°C. Aber dann dürfte es nicht geklaut werden von den Tierchen...
                Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                Kommentar


                • equipman
                  Erfahren
                  • 19.12.2006
                  • 483
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Großküche fürs Zeltlager

                  Vllt. wirst du hier www.komolze.de oder hier www.scoutnet.de fündig.
                  Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                  5.Mose 2,7

                  Kommentar


                  • albschwob
                    Dauerbesucher
                    • 10.07.2006
                    • 760
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Großküche fürs Zeltlager

                    Kaiserschmarrn mit Apfelmus kommt auch auf jedem Zeltlager gut an.
                    Schinkennudeln gehen ebenfalls weg wie die warmen Wecken. (Brötchen oder Semmeln)
                    Fischstäbchenwettessen ist bei den Teilnehmern ein beliebter Sport zur Mittagszeit.
                    Und ansonsten eine große Pfanne nehmen und alles reingeben was du so rumliegen hast. Ein paar Eier drübergeben schön anbraten und servieren. Meine Jungs haben sich an der "Simon-Pfanne" immer dumm und dämlich gefressen. Am wichtigsten war aber immer: Viiiieeeeeel Knoblauch! Das Zeug soll ja schließlich schmecken!
                    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                    Kommentar


                    • cd
                      Alter Hase
                      • 18.01.2005
                      • 2983
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Großküche fürs Zeltlager

                      Zitat von albschwob Beitrag anzeigen
                      Und ansonsten eine große Pfanne nehmen und alles reingeben was du so rumliegen hast. Ein paar Eier drübergeben schön anbraten und servieren. Meine Jungs haben sich an der "Simon-Pfanne" immer dumm und dämlich gefressen. Am wichtigsten war aber immer: Viiiieeeeeel Knoblauch! Das Zeug soll ja schließlich schmecken!
                      Ich kenn das als "Rumfort-Pfanne" => alles was rum liegt und fort muss


                      Zitat von Ergato Beitrag anzeigen
                      Kann es sein, dass es der eher aus Süddeutschland kommt, hab ich im Norden noch nie gesehen...
                      Kann nicht nur sein, ist so
                      Die fallen im Laden aber auch überhaupt nicht auf, sind nämlich nicht groß und meist auch nicht gerade in übergroßen Mengen vorhanden.
                      Aber dass es auf Spitzbergen schwierig wird, kann ich mir vorstellen, OK...
                      Brunost wär aber doch mal einen Versuch wert. No Risk no Fun
                      Mit Jarlsberg oder so und ein paar Kräutern/Gewürzen kann man da aber sicher auch was ordentliches zaubern!
                      Kochen ist doch nicht, stur an Rezepten festzuhalten. Rezepte sind dazu da, sie nach dem eigenen Geschmack und den eigenen Bedürfnissen abzuwandeln!


                      chris
                      Zuletzt geändert von cd; 29.05.2008, 23:40.

                      Kommentar


                      • Ergato
                        Erfahren
                        • 02.08.2006
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Großküche fürs Zeltlager

                        Rezepte sind dazu da, sie nach dem eigenen Geschmack und den eigenen Bedürfnissen abzuwandeln!
                        Yep, das werde ich wohl die nächsten Tage machen...
                        Bist herzlichst eingeladen die Älplermagrone mit Brunost zu testen Ich hab hier noch ein ein bisschen älteres Stückchen liegen...

                        Glaub ich versuche das mal morgen... in ner kleinen Testmenge. Das Rezept find ich interressant, kannte nur süße Zuckernudeln....

                        Ich glaub ich werde mir ne große Pfanne organisieren müssen... Dann wird das alles schon kein Problem! Man, ich mag euch!!! Wenns gut klappt gibts nen Test auf dem nächsten Forumtreffen, wenns ichs mal dahin schaffe und noch Brunost übrig ist...
                        Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                        Kommentar


                        • MarkusG
                          Gerne im Forum
                          • 04.05.2003
                          • 79

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Großküche fürs Zeltlager

                          Hmm, vermutlich findest du auch einiges, wenn du nach Rezepten für Feldküchen/Gulaschkanonen ect. suchst, wie z.B. hier:
                          http://www.rotkreuzhandbuch.de/index...=catview&pid=6
                          meistens sind die Rezepte zwar für 100 Personen, aber ist vermutlich einfacher runterzubrechen, als ein Rezept aus dem normalen Kochbuch hochzurechnen.

                          Kommentar


                          • Wollsocke

                            Erfahren
                            • 21.10.2005
                            • 246
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Großküche fürs Zeltlager

                            versuch mal ob du an das Buch rankommst der Klassiker für Großküchen ist 2005 neu überarbeitet worden, musst halt die Mengen (für je 100) runterrechnen, und bedenke, dass die kühlere Umgebungstemperatur auch mehr Hunger macht....dann spielen Geschlecht, Bewegung, (Ess-) Religion noch eine kleine untergeordnete Rolle bei der Essensplanung....
                            http://www.lba.admin.ch/internet/lba...g/rezepte.html
                            »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                            Kommentar


                            • SwissFlint
                              Lebt im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 8576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Großküche fürs Zeltlager

                              Für 6-8 Personen - beinhaltet auch was du an Hardware und Software brauchst...

                              Campingkochen:
                              http://www.forums9.ch/frauen/kochen/campingkochen.htm
                              Zuletzt geändert von SwissFlint; 30.05.2008, 15:47.
                              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                              Kommentar


                              • Ergato
                                Erfahren
                                • 02.08.2006
                                • 135
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Großküche fürs Zeltlager

                                ok, ich habs getestet mit Brunost.... Bin hungrig, aber ich wills nicht aufessen War zum Glück nur ne Probeportion... Aber mit Jarlsberg gehts gut!!!
                                Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                                Kommentar


                                • SwissFlint
                                  Lebt im Forum
                                  • 31.07.2007
                                  • 8576
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Großküche fürs Zeltlager

                                  Was ist Brunost - hier wirds erklärt:
                                  http://www.az-web.de/blogs/serendipi...-Norwegen.html
                                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                  Kommentar


                                  • Ergato
                                    Erfahren
                                    • 02.08.2006
                                    • 135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Großküche fürs Zeltlager


                                    "Kugel mich grad vor Lachen" So eine nette Beschreibung hab ich noch nicht gelesen... (und so wahr!!) Eigentlich mag ich das Zeug, aber in der Älplermagrone ist es wirklich nicht der Hit....
                                    Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                                    Kommentar


                                    • Aelfstan
                                      Fuchs
                                      • 05.06.2006
                                      • 1287
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Großküche fürs Zeltlager

                                      OT: He, dieser braune Käse, der wie Knetmasse aussieht, ist unglaublich lecker! Kein Skandinavienurlaub ohne das Zeug!
                                      Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                      Kommentar


                                      • Mephisto

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.12.2003
                                        • 8564
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Großküche fürs Zeltlager

                                        Setz dich am besten mit denen da in Verbindung: http://www.3faltigkeit.com/ Die sind sehr Zeltlagererfahren (allerdings viel größere Gruppen). Essen hat immer geschmeckt. Da haben sie auch viel Routine und Erfahrung drin

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X