Kocher USA?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Me
    Neu im Forum
    • 08.03.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher USA?

    Hallo,

    da wir bald nach Kalifornien fliegen werden und dort auch zelten werden, sind wir noch auf der Suche nach einem geeignetem (und bezhahlbaren) Kocher.
    Dieser sollte für 3 Personen geeignet sein und auch die Kartuschenbeschaffung sollte möglichst einfach sein.

    Der Kocher soll auch anschließend hier für kleinere Touren herhalten

    Was könnt Ihr denn empfehlen? Sollen wir den Kocher bereits hier oder, dank des Dollarkurses, besser drüben kaufen?

    Schonmal Danke für Eure Hilfe an einer "Unwissenden"

    Me

  • SmallTownBoy
    Erfahren
    • 03.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher USA?

    Wenn Ami Marke wie MSR dann besser drüben kaufen kommst sicher wesentlich günstiger ab.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher USA?

      Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
      Wenn Ami Marke wie MSR dann besser drüben kaufen kommst sicher wesentlich günstiger ab.
      Ja, aber nicht nur die z.b. den Optimus Nova Spritkocher, bekommt man drueben schon deutlich unter 100 €...

      Gruss

      khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • imported_sixpack_de
        Neu im Forum
        • 15.01.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher USA?

        Also prinzipiell ist viel von dem Outdoorkram drüben billiger. In San Francisco gibts es (u.a.) einen REI der recht gut sortiert ist (www.rei.com). Check doch einfach die Preise und vergleiche. Aber Achtung MwSt in den USA (IIRC 8.75% in San Francisco) nicht vergessen. Die würdest du auch wiederbekommen wenn du bei der Einreise den Kocher angibst und die 19% Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll bezahlst (Ich will je keinen zum Steuerhinterziehen auffordern) OK im Ernst "gefährlich" ist das nur wenn du Dir nen Stapel Arc Teryx Jacken mitbringst (die gibts in den USA z.T. für 50% des DE Preises (schnief).

        Bedenke außerdem das GAS (also Benzin) Kocher im Flugzeug (bzw. beim einchecken) Probleme machen KÖNNEN(!). Bei meinem Omnifuel der noch nie mit was anderem als Gas betrieben worden ist gab es längere Diskussionen ....

        In den USA sind die manchmal etwas paranoid aber meist sehr nett. Ich würde einen Gas (also cartridge) kocher nehmen. Die US Schraubkartuschen sind zu den hier erhältlichen kompatibel. Wenn man auf Edelkram steht kann man da mal ein SnowPeak Schnäppchen machen ... Kartuschen gibts in nahezu jedem Laden in der nähe eines Campingplatzes.

        Viel Spaß,

        Jan

        Kommentar

        Lädt...
        X