Kocherfragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tobi.B
    Anfänger im Forum
    • 12.02.2008
    • 12

    • Meine Reisen

    Kocherfragen

    Hallo zusammen!
    Ich werde im Sommer den Padjelantaleden in Schweden bewandern und bin mir sehr unsicher welchen Kocher ich mir zulegen soll.
    Ich werde alleine unterwegs sein, daher sollte das ganze nicht allzu schwer werden. Ich denke ich werde so ca. 3 mal pro Tag was Kochen ( 1x Kaffee 1x Tee 1x Trockenfutter warm machen )

    Nach längerer suche habe ich zwar ein paar Ideen, kann mich aber nicht entscheiden:

    1: Primus Gravity

    dazu gleich mal ne frage: Haben diese Kartuschen zum aufschrauben alle die gleichen Gewinde oder muss man da aufpassen? Kann ich in Schweden passende Kartuschen kaufen? Kann mir evtl. sogar jemand sagen ob man die Kartuschen auf dem Padjelantaleden nachkaufen kann?


    2: Ein Trangia Set

    Gut wäre hier, dass ich schon Töpfe und so dabei habe und alles zusammen passt und sich gut verstauen lässt.
    Ich habe allerdings etwas Angst das ganze Zelt abzufackeln wenn ich bei schlechtem Wetter mal in der apside kochen muss.

    3: Dosenkocher und Windschutz selber bauen:

    hat die selben Nachteile wie das Trangia Set wäre aber leichter und kleiner. Bin mir aber auch nicht sicher ob ich mich 10 Tage auf meinen Eigenbau verlassen kann



    Würde mich freuen wenn ihr mal eure Meinung dazu schreibt.


    MfG
    Tobias

  • Hofnarr
    Erfahren
    • 26.10.2007
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocherfragen

    2 -- Um Kocher in der Apside wird gerne mal gestritten und wohl selten Einigkeit erzielt? Meine ganz persönliche Meinung: lasse ich Vorsicht walten, besteht kein praktisch sicherheitsrelevanter Unterschied zwischen Spiritus- und anderen Kochern.

    3 -- Du kennst deine eigene Konstruktion am besten!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Kocherfragen

      lasse ich Vorsicht walten, besteht kein praktisch sicherheitsrelevanter Unterschied zwischen Spiritus- und anderen Kochern.
      Und da ist er schon der Streit... das ist Unsinnig. Vorsicht- was ist das ? Glück? Zufall?
      Ich sehe da grosse Unterschiede z.B. zwischen Benzin und Spiritus.
      das eine explodiert regelrecht, das andere gibt vielleicht eine Stichflamme.

      Und ein Spirituskocher reicht voll für den Padjelanta...
      Unbd ein guter Eigenbau auch- obwohl ich da den robusteren Trangiabrenner mit einem selbstgebauten Gestell kombinieren würde...

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocherfragen

        zu 1. noch hinzugefügt:

        Primus ist eine schwedische Firma, also wirst du dort in Schweden sicherlich am ehesten Kartuschen kriegen.
        Zum Gewinde eigentlich ja, sie dürften alle aufeinander passen. Mir ist zumindestens noch nicht bekannt, dass es Ausnahmen gibt.
        Falls du trotzdem mal in irgendeiner Gegend keine Gewindekartuschen kriegen solltest, gibt es von Markill immer noch Adapter für Stech und Ventilkartuschen,
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • Tobi.B
          Anfänger im Forum
          • 12.02.2008
          • 12

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocherfragen

          Danke schonmal für die schnellen Antworten

          obwohl ich da den robusteren Trangiabrenner mit einem selbstgebauten Gestell kombinieren
          das ist auch ne sehr gute Idee. Der Brenner alleine kostet auch nur 15€

          Habe ich eigentlich bei einem der beiden Brennstoffe (Gas / Spiritus ) einen erheblichen Gewichtsvorteil?

          Kommentar


          • Isildur
            Dauerbesucher
            • 04.01.2006
            • 906
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocherfragen

            Dosenkocher sind schon echt ne tolle Sache. Spiritus kannst du letztlich aus ner offenen Schale verbrennen, daher kann da nicht viel kaputt gehen(pressurized stoves sind etwas anfälliger aber zur Not reduziert man die wieder auf ne Schale).
            Wenn ich nen Dosenkocher mitnehmen würde, würde ich nur drauf achten mir nen guten Topfständer zu bauen, damit das ganz wirklich stabil steht.

            Kommentar

            Lädt...
            X