UL/HA statt Duossal geliefert bekommen, zurückschicken oder behalten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DeepestSkies
    Neu im Forum
    • 26.08.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    UL/HA statt Duossal geliefert bekommen, zurückschicken oder behalten?

    Hi,

    ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen!

    Ich habe bei Wildwasser-laden.de einen Trangia 25-7 in Duossal bestellt, aber stattdessen bekam ich heute einen 25-7 in UL/HA geliefert.
    Gezahlt habe ich für den Kocher inkl. Gasbrenner und Multidisk 132€.

    Die Frage ist jetzt, soll ich den Kocher behalten oder zurückschicken?

    Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten....
    Zuletzt geändert von DeepestSkies; 01.02.2008, 12:43.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Behalten! Schnäppchen!

    Hab selber das Set 25-3 HA und finde es spitze! Leicht und robust!

    Habe für mein Set aus Schweden Trangia, Gasbrenner, Disk 165 Euro bezahlt. Und das war damals noch billig!
    Zuletzt geändert von barleybreeder; 01.02.2008, 12:52.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Murph
      Fuchs
      • 30.06.2007
      • 1374
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab heute einen Non-Stick (25-6) anstatt Duossal (25-7) bekommen. Saftladen.
      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

      Kommentar


      • outdoorfeelinggermany
        Erfahren
        • 26.01.2006
        • 425

        • Meine Reisen

        #4
        Moin !
        Nicht zurück schicken !!
        UL HA ist das neue material von trangia. dussoal wird gar nicht mehr hergestellt !
        informier dich mal auf der seite von trangia.se alternativ bei scandic.de. am besten mal nen prospekt von scandic zuschicken lassen, da wird auch allmöglicher krams zu dem neuen material erzählt.
        130€ kommt mir sehr wenig vor
        da habe ich mehr bezahlt...
        naja liebe grüße, tobi
        Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

        Kommentar


        • DeepestSkies
          Neu im Forum
          • 26.08.2007
          • 6

          • Meine Reisen

          #5
          Ist mir bewusst, dass Duossal ausläuft (bzw. wohl bereits ausgelaufen ist), deshalb hatte ich mir ja den Shop ausgesucht, weil sie dort den Duossal 25-7 noch "am Lager" hatten.
          Nachdem sie geantwortet hatten, das er erst in einer Woche wieder vorrätig ist wurde ich etwas misstrauisch und mein Verdacht war, wie man sieht, begründet...

          Wie sind denn die bisherigen Erfahrungen mit HA? Kein Gourmetkochen, dafür weniger Gewicht? Damit könnte ich mich ja anfreunden...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Die erfahrungen sind gut
            Man sollte eben Polycarbonat oder Holzlöffel zum Rühren nehmen um die Töpfe zu schonen.
            Ansonsten sehr schön, leicht...

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das Zeug ist sehr gut. Sehr kratz und scheuerbeständig. Alu geschmeckt habe ich noch nie. Das HA ist ja auch wie eine keramische Beschichtung.

              Ich würde mir auf jeden Fall noch eine Nonstickpfanne dazukaufen.
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Murph
                Fuchs
                • 30.06.2007
                • 1374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Und wat mach ich jetzt? Zerkratzt die (Non-Stick) Pfanne nicht schon beim verpacken? Heut abend geht's los und ich wollt den MFS eig. zu Hause lassen...
                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Da ist eine dickere Folie in der Pfanne, die sollte man immer drinlassen. Dann zerkratzt die auch nicht.

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Da ist eine dickere Folie in der Pfanne, die sollte man immer drinlassen. Dann zerkratzt die auch nicht.
                    Oder man packt die Multidisk dazwischen!
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Dirk B.
                      Gerne im Forum
                      • 12.12.2006
                      • 64
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich hab das kleine Set in Duossal, keine Ahnung mehr, wie die Größenbezeichnung ist, Karton habe ich weggeworfen.

                      Das nächstgrößere Set hab ich auch, u.z. in Nonstick.
                      Mir gefällt die Nonstick-Version besser.
                      Wenn man das Nonstick-Zeugs gut behandelt, funzt das gut.
                      Und die Pfanne vor allem ist genial: Spiegeleier sind kein Problem....

                      Ach ja: Warum ich zwei Sets habe?
                      Bei einem Preis von jeweils 30 € konnte ich bei beiden nicht widerstehen......
                      Die Fehler, die die Töpfe haben, darum waren sie auch so billig, sind lächerlich klein.
                      Saint-Jean-Pied-de-Port..... Santiago de Compostella in 25 Tagen. Ein kleines Abenteuer - große werden folgen...

                      Kommentar


                      • Isildur
                        Dauerbesucher
                        • 04.01.2006
                        • 906
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich hab die 25-1 HA Version(komplett HA inkl. Windschutz) und muss sagen, das Material scheint sehr beständig zu sein gegen Putzenschwämme und sowas gegen gröbere Gewalt(rumfliegende Topfzangen oder so) kann die hauchdünne "Schicht" sicherlich nicht soviel ausrichten - kann sein, dass Duossal da noch etwas robuster ist(und man sieht die Kratzer nicht wie beim dunklen HA).

                        Das Problem bei HA ist halt, dass niemand sagen kann wie das Zeug in 3 Jahren aussieht aber mein Ersteindruck ist gut. Und zumindest für die Variante mit Windschutz aus HA zahlst du normalerweise ohne Gasbrenner 130€ in Deutschland.

                        Kommentar


                        • vince
                          Fuchs
                          • 31.07.2006
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                          Und wat mach ich jetzt? Zerkratzt die (Non-Stick) Pfanne nicht schon beim verpacken? Heut abend geht's los und ich wollt den MFS eig. zu Hause lassen...
                          Falls du ihn behalten solltest, kann ich dir erstmal meine Multidisk geben. Wenn du interesse hast, bring ich auch dieses Teil mit. Das geht echt ab, leider ist mein kleiner Trangia mit den Tütensuppen überfordert, dass pladdert immer so...

                          Sach einfach nochmal bescheid, kann die Sachen gern einpacken. Oder auch mein Trangia mitnehmen (hast halt nur ein begrenztes Volumen).


                          Und; ich würde den nicht behalten, Beschichtungen gehen bei mir nur kaputt. Ich will meine Töpfe auch mit Sand und Gras säubern können oder auch mal mit dem Spork umrühren.
                          Cauf Club -30Mark

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ach ich probier das jetzt mal mit NonStick. Mein alter Trangia (klein) hat Alu Töpfe, da hab ich schon ne silber glänzende Fingerkuppe wenn ich nur so durchwische. Und wenn NonStick nix taugt kann ich ja immer noch irgendwann die Töpfe ersetzen, vll. kommt auch mal wieder was mit Stahl ins Trangia-Programm. Benzin tut glaub ich nicht Not, so kalt wird's wohl nicht werden dass man sich das Düsenjägergeräusch geben muss.(?)
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • vince
                              Fuchs
                              • 31.07.2006
                              • 1322
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT:
                              Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                              Benzin tut glaub ich nicht Not, so kalt wird's wohl nicht werden dass man sich das Düsenjägergeräusch geben muss.(?)
                              Oh, darf ich meinen Omnifuel einpacken ;) Ich könnt dir noch den Gaseinsatz anbieten oder hast du den auch im Set gekauft?
                              Cauf Club -30Mark

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                OT: Jepp, Gaseinsatz ist dabei. Dachte eig Spiritus mitzunehmen, dann muss aber die Gaslampe zu Hause bleiben:-(. Vielleicht packt man einfach alles ein und guckt dann wo man landet - bei der Planung kann ja noch so einiges passieren...
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar


                                • DeepestSkies
                                  Neu im Forum
                                  • 26.08.2007
                                  • 6

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Vielen Dank für eure Antworten!
                                  Ich habe mich entschieden, der Trangia bleibt in meinem Besitz

                                  Wo wir schon einmal am diskutieren sind, welches leichte, topfschonende Besteck könnt ihr mir den empfehlen?

                                  Kommentar


                                  • Isildur
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.01.2006
                                    • 906
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    LMF Spork? Hatte meinen noch nicht im Praxistest, find das Teil aber so schon klasse und viele hier wohl auch. Hab noch nichts negatives gehört.

                                    Kommentar


                                    • Hofnarr
                                      Erfahren
                                      • 26.10.2007
                                      • 202
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ... würde ich auch sagen, denn ich kann für mein HA-Zeug bestätigen: Scheuerschwamm und Plaste machen gar nix, aber Metall haut die Beschichtung sofort durch.

                                      Also irgendwas aus Plastik, ganz egal was (z.B. von SeaToSummit, für etwa 1.- € pro Besteckteil).

                                      Kommentar


                                      • Christine M

                                        Alter Hase
                                        • 20.12.2004
                                        • 4084

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich habe seit ca. 10 (?) Jahren ein einfaches Kunststoffbesteck - Material und Marke keine Ahnung, es steht nur "Taiwan" drauf. Das Zeug hält ewig. Nur mit Hitze sollte man etwas aufpassen und das Messer ist nichts für harte Einsätze - aber ein richtiges Messer habe ich eh immer noch dabei. Mit anderen Worten: ich würde etwas einfaches aus Kunststoff nehmen. Holzlöffel ist auch ganz nett.

                                        Christine

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X