Normalbenzin wird abgeschafft - Superbenzin für Benzinkocher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Normalbenzin wird abgeschafft - Superbenzin für Benzinkocher?

    Hallöle, liebes Forum,

    was wird aus all unseren Benzinkochern, wenn es demnächst tatsächlich nur noch 98er Treibstoff gibt?
    Meine Erfahrungen mit Superbenzin (mit Omnifuel + 37er Düse) sind leider schlecht.
    Stossendes Gasgeräusch und auch stark reduzierte Leistung zumindest bei 0°C.
    Mit Normalbenzin läuft er (logo!) ausgezeichnet.

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3350
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich verwende schon seit Jahren am liebsten Reingungsbenzin, Primus Powerfuel oder ähnliches.
    Das beugt Ausfällen vor.
    Kostet zwar etwas mehr, aber wenn man irgendwo mitten in der Pampa steht, verflucht man seinen Kocher wenn er net mehr funzt.
    Bis jetzt haben wir überall sowas bekommen, zwar teilweise zu Preisen, die zum waren, aber....


    Greets, marcus
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • volker1
      Erfahren
      • 03.05.2007
      • 243

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von marcus Beitrag anzeigen
      Ich verwende schon seit Jahren am liebsten Reingungsbenzin, Primus Powerfuel oder ähnliches.
      Das beugt Ausfällen vor.
      Kostet zwar etwas mehr, aber wenn man irgendwo mitten in der Pampa steht, verflucht man seinen Kocher wenn er net mehr funzt.
      Bis jetzt haben wir überall sowas bekommen, zwar teilweise zu Preisen, die zum waren, aber....


      Greets, marcus
      Das stimmt schon spezielles Katalytbenzin Kocherbenzin etc. ist immer das Beste für den Kocher und enthält zudem kein giftiges Benzol. Aber dort wo man so einen Multi wie z.B. den Omnifuel oder den Nova einsetzt, gibt es das eben leider nur selten. Mitnehmen per Flugzeug ist leider auch nicht.

      Mit Superbenzin läuft der Kocher zwar aber er muss häufiger gereinigt werden und erreicht nicht die normale Leistung. Ich bin dazu übergegangen dort wo es kein spezielles Kocherbenzin gibt, nur noch Petroleum oder besser wenn man ran kommt Kerosin zu feuern, damit geht es wie eh und je.

      Kommentar


      • marcus
        Alter Hase
        • 01.12.2004
        • 3350
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von volker1 Beitrag anzeigen
        Das stimmt schon spezielles Katalytbenzin Kocherbenzin etc. ist immer das Beste für den Kocher und enthält zudem kein giftiges Benzol. Aber dort wo man so einen Multi wie z.B. den Omnifuel oder den Nova einsetzt, gibt es das eben leider nur selten. Mitnehmen per Flugzeug ist leider auch nicht.

        Mit Superbenzin läuft der Kocher zwar aber er muss häufiger gereinigt werden und erreicht nicht die normale Leistung. Ich bin dazu übergegangen dort wo es kein spezielles Kocherbenzin gibt, nur noch Petroleum oder besser wenn man ran kommt Kerosin zu feuern, damit geht es wie eh und je.

        selbst in den verlassensten ecken gibts manchmal powerfuel zu apothekenpreisen. man muß nur wissen wo
        im flieger nehmen wir das auch nicht mit.
        nachteil bei petroleum is eben die längere vorheizzeit.

        aber die frage ging ja um benziner, nicht multfuel.
        \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

        Kommentar


        • Ebisch
          Erfahren
          • 03.01.2007
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Prognose:Normalbenzin stirbt aus

          Zitat von marcus Beitrag anzeigen
          Bis jetzt haben wir überall sowas bekommen
          Ja. Ich frage mich nur, ob das Reinbenzin so nebenbei in den Raffinerien abgefüllt wird und es dann demnächst vom Markt verschwindet. Schliesslich werden die Raffinerien sich an der Nachfrage orientieren und die will zu 99,99% kein 95er mehr haben?!
          Meine Überlegung hat den Hintergedanken, in den USA günstig einen Snowpeak Gigapower WG zu holen -oder abzuwarten, ob demnächst modifizierte Kocher für 98 Oktan kommen.

          Kommentar


          • marcus
            Alter Hase
            • 01.12.2004
            • 3350
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
            Ja. Ich frage mich nur, ob das Reinbenzin so nebenbei in den Raffinerien abgefüllt wird und es dann demnächst vom Markt verschwindet. Schliesslich werden die Raffinerien sich an der Nachfrage orientieren und die will zu 99,99% kein 95er mehr haben?!
            Meine Überlegung hat den Hintergedanken, in den USA günstig einen Snowpeak Gigapower WG zu holen -oder abzuwarten, ob demnächst modifizierte Kocher für 98 Oktan kommen.

            lieber finger weg von dem kocher. hab den auch hier stehn. ist zwar schön verarbeitet, aber von der bedienung her einfach zu kompliziert. wenn du eh in die usa willst, sieh dich besser nach nem msr dragonfly um. oder optimus nova (nicht "nova plus").
            der DF ist fast unkaputtbar und easy zu bedienen. hab meinen schon ca 10 jahre.
            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Ebisch,
              lt. der Tankstelle an der ich öfters tanke haben die Benzine folgende Oktanzahlen:

              Normal: 91 ROZ
              Super: 95 ROZ
              Super plus 98 ROZ

              Ich glaube das Super mit 95 ROZ bleibt uns erhalten. Jedenfalls haben die Tanken in meinem Umkreis von ROZ 91 auf ROZ 95 umgestellt.

              Nebenbei habe ich einen MSR Dragonfly. Mit ihm habe ich keine Probleme ROZ 91, ROZ 95, Diesel und Petroleum zu verheizen. ROZ 98 habe ich noch nicht getestet.

              Gruss Markus K.
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                lieber finger weg von dem kocher. hab den auch hier stehn. ist zwar schön verarbeitet, aber von der bedienung her einfach zu kompliziert. wenn du eh in die usa willst, sieh dich besser nach nem msr dragonfly um. oder optimus nova (nicht "nova plus").
                der DF ist fast unkaputtbar und easy zu bedienen. hab meinen schon ca 10 jahre.
                Was den Nova betrifft (und auch auf keinen Fall den Plus zu nehmen) stimme ich dir 100 % zu. was den Dragonfly betrifft, haben wir in unseren Kreisen ganz andere Erfahrungen gemacht, bei uns hatten wir mit den Dingern nichts als Aerger (3 DF bei 3 Leuten), bei mir 2* auf Tour Totalausfall, kann natuerlich sein, dass sie ueber die Jahre die Schwachstellen beseitigt haben. (Ich hatte die Teile, direkt als er rauskam aus den Usa mitgebracht, war da hier ueberhaupt noch nicht zu bekommen). Es exitiert auch noch ein 4. Kocher in unseren Kreisen, der wie deiner stoerungsfrei laeuft.

                Was haltet ihr eigentlich von der Idee, mal fuer ausgesuchte Gebiete ne Liste anzufangen, wo man eben Kochersprit / Waschbenzin bekommt ?
                Ist ja in Mitteleuropa oder wenn man mit KFZ / Boot faehrt nicht so ein Problem, aber bei Flugreisen seit 9/11 z.B. auf die Kanaren schon, hab dann weder Bock lange rumzusuchen noch nen halben Tag zu verlieren, weil ich noch nen grossen Umweg machen muss. Da weiche ich dann meist auf Tankstellensprit aus, der zwar beim Nova aufgrund der Schuettelduese keinen Aerger macht, auf den ich aber wegen des Benzols keinen Bock habe..
                D.h. um mal ein Beispiel zu nennen, ich komme mit dem Flieger auf La Palma mit leeren Spritflaschen an, Autosprit bekomme ich direkt am Flughafen, je nach dem welche Route ich zuerst laufe, waere es interessant eine Einkaufsquelle mit ungefaehrem Preis zu wissen fuer Fuencaliente oder L.Lanos...

                Manchmal fehlem einem ja nur die Infos, in NL bekommst du z.B. in fast jedem Albert Hein Wasbenzine fuer Preise zwischen 1,50-2 € / Liter...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3350
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hallo khyal,

                  mein DF ist wohl auch aus erster produktion. funzt trotzdem. du mußt ihn halt liebvoll behandeln und ihm ab & zu was nettes in den rachen flüstern

                  bei einer "versorgungsliste" wäre ich dabei, würde dann direkt 2-3 stellen in sverige & suomi zuschießen. aber wenn, sollte man das ganze direkt in einer übersichtlichen variante einpacken, nach ländern sortiert etc. alles andre wird zu unübersichtlich und keiner findet das mehr.
                  ich hab in unseren reiseberichten meistens was dazu geschrieben....

                  greets, marcus
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • Ebisch
                    Erfahren
                    • 03.01.2007
                    • 365
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @Markus K.: Ups, jajajaja 95er bleibt Ich hatte mal den Ferraritreibstoff probiert und mir hat sich die 98 so "eingebrannt".

                    Kommentar


                    • Ebisch
                      Erfahren
                      • 03.01.2007
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Marcus
                      Wieso der normale NOVA? Wird aus dem + ein -?

                      Und zum Snowpeak GIGA:

                      Zitat von marcus Beitrag anzeigen
                      von der bedienung her einfach zu kompliziert.
                      Diese Sache mit dem "Choke"? Klang eigentlich recht interessant, halt ein bisschen anders. Russt er nun eigentlich oder nicht?

                      OT: Leider kein US-besuch - ich habe nur einen kurzzeitigen Brückenkopf nach USA, der mir gerade die MSR Ascent 25 für nette 107€ beschert hat .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X