An Katadyn Vario Besitzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 724
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: An Katadyn Vario Besitzer

    Hallo barleybreeder,
    Perfekte Photos und Beschreibung. Erscheint mir doch erheblich einfacher als beim Vario. Hatte mir zwar beide Filter auch schon beim Händler angesehen, aber gegen das komplette zerlegen hätte er wahrscheinlich etwas gehabt.
    Über die Reinigung und Trocknung der Pumpe hatte ich mir bis dato auch noch keine Gedanken gemacht.
    Aufgrund der simplen Wartung und dem Vorteil eines "gepressten" Kohlefilters werde ich mir nächste Woche auch den MSR besorgen. Besten Dank für Deine Infos.

    Kommentar


    • treasure
      Erfahren
      • 11.11.2007
      • 129
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: An Katadyn Vario Besitzer

      @barleybreeder
      Hast Du denn nun die neue Filterkerze schon eingesetzt und ausprobiert?
      Berichte doch mal...
      The difference between try and triumph is a little umph.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: An Katadyn Vario Besitzer

        Eingesetzt ja, aber leider noch nicht getestet. Soll ja die neue EX Kerze sein. Sieht aber aus wie die alte, also kein durchsichtiges Plaste wie auf der Globiwebsite.

        Bei meinen letzten Touren war meist Nachtfrost, deswegen habe ich auf die Mitnahme des Filter verzichtet (Angst vor Einfrieren und Keramikbruch) und stattdessen auf Chemie gesetzt.

        Wenn alles klappt gehts dieses Woende in unsere Schweiz in Sachsen. Da es wieder milder werden soll nehme ich ihn eventuell wieder mit.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Waidmann
          Erfahren
          • 31.05.2006
          • 355
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: An Katadyn Vario Besitzer

          OT: darf ich mal grad eine zwischenfrage stellen:

          Was ist der Unterschied zwischen dem MSR Miniworks 2 und dem Miniworks EX?
          Es grüßt der Waidi

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: An Katadyn Vario Besitzer

            Vermutlich nur die Filterkerze, obwohl ich bei der neuen Kerze die ich bestellt habe optisch keinen Unterschied feststellen konnte.

            Miniworks 2 wird oft mit 3/4 Liter pro Minute angegeben, der EX mit 1 Liter.
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • SmallTownBoy
              Erfahren
              • 03.01.2008
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: An Katadyn Vario Besitzer

              Da ich auch gerade überlege einen der beiden zu kaufen möchte ich mal fragen, ab wann ist es sinnvoll so ein Teil überhaupt zu kaufen und zu verwenden, ich will im September an den Chilkoot Trail, ist das dort ein muss oder gibts noch andere alternativen die ausreichen oder am besten nur bischen abkochen und gut is?

              Sorry fürs missbrauchen aber das Thema ist genau meins!

              ;)

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: An Katadyn Vario Besitzer

                http://de.wikipedia.org/wiki/Giardia_intestinalis

                Gibt es da, beendet zuverlässig jede Tour. Wasser, das nicht mindestens 10 Minuten sprudelnd gekocht hat, ist nicht sicher. Selbst dann nicht unbedingt (wg der Höhe zB).

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: An Katadyn Vario Besitzer

                  Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                  ...ich will im September an den Chilkoot Trail, ist das dort ein muss oder gibts noch andere alternativen die ausreichen oder am besten nur bischen abkochen und gut is?

                  ;)
                  Alternativ wäre noch Chemie. Allerdings musst du z.B. das Wasser mit Micropur forte mind. 2 Std. inkubieren um sicher den Giardiaerreger abzutöten. Für den schnellen Durst also eher nichts.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: An Katadyn Vario Besitzer

                    Hallo zusammen,

                    im gesundheitlichen Bereich halte ich es für wichtig
                    immer eine Quelle zu den genannten Themen zu
                    liefern.

                    Gerade das Thema Wasser abkochen wird immer wieder
                    mit unterschiedlichen Kochzeiten genannt. Was ist nun
                    "wirklich" ausreichend.

                    Richtig interessant bei Giardia ist aber folgender Artikel,
                    den man mal genau durchlesen sollte:

                    http://www.yosemite.org/naturenotes/Giardia.htm

                    Dort steht z.B., dass die gemessenen Giardia-Konzentrationen
                    im südkalifornischen Trinkwassernetz höher waren als in der
                    Sierra Nevada!

                    Ich würde persönlich keinen Filter mit auf den Chilkoot Trail nehmen,
                    sondern mein Trinkwasser m Zweifel mit Aqua Mira behandeln.

                    CU

                    Carsten
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: An Katadyn Vario Besitzer

                      Also ich weiss nicht - eine Untersuchung, die 11 Jahre alt ist, in der der Autor solche Kernsätze abliefert, wie in dem blauen Kasten - und der HAI-VERGLEICH hinkt ja nun in mehr als einer Hinsicht ...

                      Aber gut: Kaum Giardia in (Zitat) "Wilderness Streams". Sag mal Carsten, aus welchem "Wilderness-Stream" hast du denn in der "Hundert Meilen Wildnis geschöpft, zum Beispiel am Chairback-Gap-Lean-to? Also ich hab da nur ein sumpfiges Wasserloch gefunden - und war sehr froh an meinem MSR. Das Wasser war nach dem Filtern zwar immer noch teegelb, aber ich hab beim Schlucken wenigstens keine festen Bestandteile in der Kehle gespürt und konnte mir einigermassen sicher sein, dass keine Schmarotzerhorden in meinen Eingeweiden lustige Familientreffen abhalten.

                      In diesem Sinne: Ultralight-Trekking ist die zweitbeste Erfindung des Jahrhunderts. Auf Platz Eins liegt in meiner Rangordnung aber der Keramik-Wasserfilter.

                      LG: Andreas
                      Zuletzt geändert von Andreas L; 20.02.2008, 17:20. Grund: Wie immer: Rechtschreibung
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • SmallTownBoy
                        Erfahren
                        • 03.01.2008
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: An Katadyn Vario Besitzer

                        Danke für den Tip dann nehm ich also doch einen Filter mit!

                        Kommentar


                        • Andreas L
                          Alter Hase
                          • 14.07.2006
                          • 4351

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: An Katadyn Vario Besitzer

                          Gute Idee, meiner Meinung nach. Der MSR wiegt mit allem Zubehör und Packbeutel unter 500 Gramm. Das ist weniger, als du in einer Woche zum Abkochen an zusätzlichem Brennstoff brauchen würdest (meiner Schätzung nach). ABER: Wenn du noch keinen hast, dann kauf ihn unbedingt in den USA. Der MSR wie auch der Vario (Katahdin) kostet dort nur die Hälfte und du bekommst diese Filter in fast jedem Sportgeschäft (Aktuell: Zwischen 50 und 70 Euro in den USA. In manchen Staaten kommt aber noch Steuer dazu).

                          Viel Spaß: Andreas
                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                          Kommentar


                          • SmallTownBoy
                            Erfahren
                            • 03.01.2008
                            • 177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: An Katadyn Vario Besitzer

                            Dann kauf ich ihn in kanada, also im Internet kostet er da auch nur $75,- dann wird er in Whitehorse etwas mehr kosten aber immerhin.

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: An Katadyn Vario Besitzer

                              Und wenn du zurück bist, würde ich mich sehr über einen Bericht freuen - und einige andere hier auch, denke ich. Die Ecke habe ich noch auf meiner "Wunschliste".
                              A.
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • SmallTownBoy
                                Erfahren
                                • 03.01.2008
                                • 177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: An Katadyn Vario Besitzer

                                Ok mach ich, wenn ich nicht so ein faluer Sack wäre könnte ich mal einen Bericht über den "Teslin River" und den "Yukon River" machen, aber der Anschmiss fehlt einfach.

                                DOrt haben wir das Wasser allerdings nur abgekocht aber nicht mit Gas sondern mit Holz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X