Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
wenn schon dann gleich richtig.oder rät mir jemand davon ab?
Das nicht, kommt halt drauf an, was du brauchst
Wenn du nur für dich kochen willst, würde das kleine Set reichen.
Ob du den Teekessel benutzt, hängt auch von dir ab. Wasser heißmachen, kann man auch im Topf.
Was ich mir an deiner Stelle aber überlegen würde, ist, die Pfanne in "non-stick" zu holen (25-4). Da brennt am ehesten was an.
Auf der anderen Seite sind solche Beschichtungen natürlich auch wieder empfindlich, jedenfalls emfindlicher als nur HA. Daher würde ich keine "non-stick" Töpfe kaufen.
OT: PS, und mein Windschutz ist auch HA. Man gönnt sich ja sonst nichts
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Statt Trangia, würde ich mal bei Nordisk nachschauen! Such dir den Händler deines Vertrauens und mach noch ein bischen was am Preis. Gängiger VK ist 59,90 €. Nennt sich Nordisk Geschirrset Abisko. Soll auch Hardanodisiert sein hat das selbe Gewicht wie das Trangia Set kostet aber (auch in Deutschland) nur einen Bruchteil.
und danke für die nordisk empfehlung aber ich kauf mir nen trangia dann bin ich auf der sicheren seite!
und kann man denn die sets untereinander mischen oder wie meinst du das mit der pfanne?und ich hab lieber was das länger durchhällt wie die nonstick!
in HA Töpfen brennt aber nicht so leicht was an wie bei normalen alu oder?
Nordisk? Is ja echt ein klasse Laden wenn die das Ding als "Petroleumkocher" verkaufen. Super Auftritt...
Hej Poldi, ob es nun als Petroleumkocher gekennzeichnet ist oder nicht. Der Kocher und dessen Prinzip bleibt das selbe. Und wenn ich als Firma etwas 1 zu 1 nachbaue würde ich das teil auch nicht genauso nennen wie die firma, von der ich es kopiert habe. im übrigen hab ich mir (von derklaus) als händler und tester sagen lassen, dass Nordisk ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben soll.
Ab gesehen dabvon: Hast du eigentlich ne Ahnung wie der Kocher aufgebaut ist? Um dieses Teil falsch zu kopieren muss man schon echt ziemlich beschränkt sein. Das ist nichts anderes als ne schöne Konservendose mit Windschutz. Was, frage ich dich, soll man da falsch machen?
@KuhrqR: Ich denke, dass die Töpfe von Trangia und allen Nachbauten kompatibel sind. Es ist gängige Praxis die selben Dimensionen zu verwenden. So passt zum Beispiel der Tatonka Spiritus Brenner in ein Trangia Windschutzgestell. Selbst ausprobiert, da ich in den Tatonkabrenner meinen Primus MFS Kocher eingebaut habe um das ganze im Trangiaset zu verwenden.
Hast du eigentlich ne Ahnung wie der Kocher aufgebaut ist?
Ja, das sollte ich haben. Und noch viele andere hier auch.
Ich persönlich finde die Kopiererei nicht in Ordnung. Und wenn dann noch jemand so doof ist wie Nordisk und einen Spiritusbrenner (Ethanol!!) als Petroleumbrenner (Mineralöl!!) verkauft kann man doch nur noch lachen.
Immerhin ist die Nordisk-Kopie so ziemlich die beste (ähnlichste), vielleicht passt die auch von der Qualität.
Am besten ist wir fragen die Leute von Nordisk mal auf der Outdoor, vielleicht haben die ja ne flotte Antwort parat.
Ja, wenn du die Kopiererei nicht in Ordnung findest ist das ja eine Sache. Aber die Dinger verbrennen sowohl "Ethanol" als auch Petroleum. Ist doch vollkommen Hupe.
Die verkaufen einen Nachbau. Einen Nachbau von einem Dosenkocher. In sofern finde ich die Kopiererei für den Verbraucher absolut in Ordnung, denn so lassen sich die Produkte unter einander variieren und damit Kosten reduzieren, was für den einen, oder anderen sehr wichtig ist.
Ist ja nicht so, als ob Trangia den Stein der Weisen entdeckt hätte. Es gibt wie, du sicherlich weißt, einen Haufen Eigenkostruktionen, die einfach viel Leistungsfähiger sind, als die ziemlich kostenspielige Lösung aus dem hohen Norden.
Deshalb versteh ich die Erbsenzählerei nicht. Es gibt Produkt A und B und beide haben ihren Preis. Wer davon schneller war ist doch vollkommen egal. Es war nur ein Hinweis auf eine Kaufalternative, und ich versteh einfach den negativen Ausdruck deines Posts nicht.
Nach deiner Argumentation, müßtest du ja sogar Brennstoffflaschen der Benzinkocherhersteller meiden, da das ja nur umlackierte Sigg-Flaschen sind.
Tut mir leid, versteh ich nicht. Aber ich lass es mir sehr gern erklären!
und kann man denn die sets untereinander mischen oder wie meinst du das mit der pfanne?
Es gibt die Kombi "normale Töpfe plus non-stick Pfanne".
Schau dir mal diese Seite an, klick, da erkennt man farblich gut, welche Kombinationen es gibt. Schwarz ist jeweils mit Beschichtung. Entsprechende Kombis gibt es auch mit HA.
Einzelne Sachen nachkaufen kann man natürlich außerdem.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
1. Mit Petroleum wirst du in dem Brenner echt keine Freude haben
2. Leistungsfähigere Nachbauten des Trangia Brenners? Würden mich echt mal interessieren.
Weshalb Poldi eventuell so gereizt reagiert hat (Was ich durchaus nachvollziehen kann ): In diesem Thread geht es explizit darum welcher Trangia-Typ für den User der Richtige sei, zum Thema Nachbauten und Alternativen gibt es diverse andere Threads...
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Aber die Dinger verbrennen sowohl "Ethanol" als auch Petroleum. Ist doch vollkommen Hupe
Ähm. Soll man das jetzt noch ernstnehmen? Warscheinlich nicht, denn dir ist sicherlich der Unterschied zw. Petroleum und Spiritus bekannt. Dein Diesel fährt ja schließlich auch mit Benzin, nech?
In sofern finde ich die Kopiererei für den Verbraucher absolut in Ordnung, denn so lassen sich die Produkte unter einander variieren und damit Kosten reduzieren, was für den einen, oder anderen sehr wichtig ist
Die Kopiererei schaufelt Geld in die Taschen von Leuten, die für eine Erfindung nicht die Bohne investiert haben. Diese Leute sind auch meistens nicht innovativ und an Forschung interessiert, sondern eher an zusätzlichem Umsatz. Und dieser Umsatz fließt dann eben nicht wieder in die Neuentwicklung zurück, sondern bleibt bei irgendwelchen Aktionären oder ähnlichem Gesocks liegen. Und damit bleiben auch viele potentiellen Neuerungen und tolle Sachen auf der Strecke. Und das ist es, was mich an der Kopiererei nervt.
Gut, mein Ton war zu scharf, geb ich zu. Das es ausschließlich um den Trangia geht, hab ich nich so war genommen, wollte auch nich ablenken, oder ein zweitgespräch eröffnen.
Das Alkohol weit flüchtiger ist, als Petroleum, und damit leichter entzündlich ist auch klar. Ich wollte damit lediglich sagen, dass auch ein sogenannter Petroleumkocher ein ebenso guter Alkoholkocher sein ->KANN!<- Hab im ersten Post schon darauf verwiesen, dass ich ihn noch nicht getestet habe, aber dass ein Bericht bald folgen wird.
Zur Kopiererei: Ich glaube das diese Diskussion eine sehr umfangreiche und intensive wird. Die sollten wir wo anders weiter führen ( Hab verstanden )
Dominik
Ich habe mir noch in den "good old times" ein custom made Set zusammenstellen können (25er mit UL-Alu und der kleinere Topf in DUOSSAL). Dazu noch einen Gasbrenner für kleines Geld und fertig ist die Komfortausführung. Da ich wenig Verwendung für die Pfanne sehe habe ich lediglich den leichten Aludeckel und die Multiplate (lassen sich übrigens ausgezeichnet kombinieren!) gekauft und gut wars.
Leider ist das DUOSSAL ja dem Rotstift zum Opfer gefallen, aber das HA-Alu scheint ja (den Berichtem im Forum zu Folge) auch nicht von schlechten Eltern zu sein was Kratzfestigkeit angeht. Dennoch trauere ich der Edelstahlsandwich-Version hinterher, das war für mich doch die überzeugendere Materialkombination was Koch- und Reinigungseigenschaften betrifft.
Problem, zumindest beim Trangia, ist tatsächlich, das die Nonstickeigenschaften tatsächlich sehr gut funktionieren. Da backt garnichts an. ist echt schwierig ne ordentliche soße hinzubekommen. du hast vollkommen recht, es gibt wenig besseres als edelstahl!
Ich kann HA nur empfehlen. Es lässt sich sehr leicht reinigen und ist auch zum braten super. Vielleicht nicht ganz so schön wie Nonstick dafür stabiler. Rohe Gewalt hält eine Oberflächenbehandlung natürlich nicht ab.
I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."
Kommentar