Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Bei der Elektrolyse von dem beigefügten Kochsalz entsteht Natriumhypochlorid, was in diesem Fall als Oxidationsmittel wirkt, alles mögliche wie wild rumoxidiert (Viren, Bakterien...) und damit tötet.
KLICK Klingt für mich recht kompliziert für unterwegs. Und 200 Liter mit 2 Batterien ist auch nicht der Hit.
Ich bleibe bei meinem Miniworks 2 EX.
Zuletzt geändert von barleybreeder; 26.10.2007, 12:27.
Das Problem ist, das er sauteuer ist und man mit Tabletten eigentlich dasselbe ergebnis erzielen können müsste. Zudem filtert er halt wie gesagt nicht und ist insofern nur für klares wasser verwendbar.
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Zumal er CR123 Lithium benötigt.
Die haben zwar ihre Vorteile, trotzdem wär allein das für mich Ausschlußkriterium.
Wie barleybreeder und Shorty66 schon gesagt haben, entspricht die Wirkungsweise im Prinzip den chem. Präparaten.
Der Vorteil gegenüber diesen liegt nur darin, daß man keine "speziellen" Stoffe braucht, sondern "nur" Kochsalz und Batterien.
Macht also wohl eher für Leute Sinn, die genau damit sowieso ausreichend versorgt sind/werden (Soldaten, Touris auf Fotosafari, ...).
Für Rucksacktouren oder gar "Survival" aber IMO nicht optimal.
Dann lieber zwei Fläschchen Auquamira (z.B). Oder gleich nen Filter.
Von Exped gibt es ja auch einen Wasserentkeimer, der ohne Filtertechnik arbeitet. Beide haben mich erstmal fasziniert, da sie schön klein und leicht sind.
Subjektiv habe ich bei beiden aber Hemmungen sie auch zu nutzen, da ich Keime am liebsten nicht nur "tot" hätte, sondern auch noch rausgeiltert. Bliebe also nur ein richtiger Filter - daher habe ich keines der beiden Teile gekauft.
Kommt noch dazu, dass ich den batterien nicht traue... vor allem unterwegs.
Hawe
Ich denke, daß ist der Punkt. Der vergleichbare Steripen (tötet auch Viren, nur halt durch IV Licht) kostet etwa 100 Euro. Ein Packung MicroPur Tabletten kostet 10-15 Euro. Und dann die Dauer! Zitat:
Steripen braucht etwa 1-2 Minuten, Tabletten brauchen 20 Minuten.
Klingt mal wieder nach einem dieser Produkte, die theoretisch die Innovation des Jahrhunderts sind, aber praktisch nicht zu gebrauchen. So nach dem Motto für jede Lösung haben wir ein Problem...
Kommentar